Selbst gemachte Frucht- und Gemüsesäfte sind geschmacklich immer ein echtes Highlight und jedem fertigen Saft überlegen. Zudem können sie einen sehr positiven Effekt auf die Gesundheit und das persönliche Wohlbefinden haben – vorausgesetzt, sie sind optimal zubereitet. Waren in jüngster Zeit Entsafter und Mixer gefragt, die mit möglichst hoher Geschwindigkeit arbeiten, so geht Philips nun den andern Weg: Ausgehend von der Slow Food-Bewegung wurde der Avance Slow Juicer entwickelt – ein Entsafter, der nur noch 300 Umdrehungen pro Minute macht. Statt wie bisher 60-70 Prozent Nährstoffausbeute können dadurch ganze 90 Prozent verwertet werden. Und vor allem wird dabei auch eine frappante geschmackliche Intensivierung erzielt. Zudem tritt eine weniger schnelle Oxydation ein, weil durch dieses schonende Verfahren weniger Luft dazu gemischt wird.
Damit alle Nährstoffe erhalten bleiben, arbeitet dieser Saft-Profi ohne Sieb – so bleibt nichts hängen, was eigentlich ins Glas gehört. Gleichzeitig erleichtert dies die Reinigung, das Gerät kann einfach im Nu abgespült werden. Äusserst praktisch: Dank der besonders breiten Einfüllöffnung können auch grössere Obst- und Gemüsestücke verarbeitet werden. Neben sehr festen Produkten wie Nüssen oder Karotten verarbeitet der Avance Slow Juicer auch schwierig zu entsaftende Lebensmittel wie Bananen, Mangos oder Salat spielend leicht. Wie wäre es beispielsweise mit einem Apfel-Fenchel-Saft oder einer Kreation mit Mandeln und Spinat? Damit nach der Nutzung nichts daneben geht, verfügt das Gerät einen Tropf-Stopp. Mit nur elf Zentimetern Breite ist der elegante Avance Slow Juicer ein schlanker Helfer, der in jeder Küche Platz findet.
Philips Avance Slow Juicer HR1949/20: Leistung 200 W, Farbe Metall, CHF 409.90.- (UPE), ab sofort erhältlich. Viele leckere Rezepte zur Saft-Zubereitung sowie Gesundheitsprogramme finden sich in der „Healthy Drinks“-App.
Alle Philips Highlights: www.philips.de/produktpresse