In einer Kreislaufwirtschaft werden Produkte, Komponenten und Materialien soweit möglich auf ihrem höchsten Nutzungs- und Werteniveau gehalten und zirkulieren zwischen den Kundinnen und Kunden. Solche Kreisläufe erhalten den Wert des Produktes, verbrauchen weniger endliche Ressourcen und minimieren Abfälle.
Philips vollzieht den Wandel seiner Geschäftsprozesse: Weg von linearwirtschaftlichen Abläufen, basierend auf dem Take-Make-Break-Modell, hin zu einer ganzheitlichen, kreislaufbasierten Ökonomie, mit einem Make-Use-Return-Modell. Dieses Modell sieht fünf Rücklaufzyklen vor: Dematerialisierung/Optimierung, Service, Aufarbeitung, Rückgewinnung von Teilen, Recycling.
Wir haben uns für 2025 eine Reihe anspruchsvoller Ziele im Bereich Kreislaufwirtschaft gesetzt:
* entweder bei Philips aufbereitet oder vor Ort gemäss den Richtlinien von Philips recycelt
** einschliesslich nicht-produzierender Standorte mit Bürogebäuden, Lagerhäusern und/oder F&E-Einrichtungen
Zirkuläre Geschäftsmodelle, in denen Kundinnen und Kunden beispielsweise nur für die Nutzung unserer Produkte und Lösungen bezahlen, machen wirtschaftliches Wachstum möglich, reduzieren Kosten, verringern Rohstoffknappheit und erleichtern eine intelligente Anlagenverwaltung.
Wir setzen auf verschiedene Ansätze der Kreislaufwirtschaft:
Leistungs- und nutzungsbasierte Modelle ermöglichen den Zugang zu Produkten und Lösungen als Dienstleistung. Unsere mobile, appbasierte Ultraschall-Lösung Lumify ist ein gutes Beispiel dafür. Im Rahmen des flexiblen Abonnements können Anwenderinnen und Anwender auf Schallköpfe, eine App und ein Online-Portal zugreifen. Das Abonnement reduziert die Anschaffungskosten und ist ein innovativer Ansatz, um Gesundheitsversorgung zu verbessern.
Durch eine komplette Wiederaufbereitung oder eine Reparatur von Einzelteilen steht eine grosse Auswahl an Produkten und Systemen zur Verfügung, die bereits genutzt wurden, aber gründlich generalüberholt, modernisiert und qualitätsgeprüft sind. Das Philips Diamond Select Programm stellt erstklassige Systeme preisgünstig zur Verfügung. Die qualitativ hochwertigen, generalüberholten Systeme bringen die volle Philips Garantieleistung mit. Auf diese Weise profitieren Kundinnen und Kunden von modernster Technologie zu einem erschwinglicheren Preis.
Bei Vor-Ort- oder Remote-Upgrades werden Systeme mit Hilfe von Schlüsselkomponenten so aufgerüstet, dass sie neuwertig sind. SmartPath bringt bestehende Philips Systeme auf den neuesten Stand der Technik oder ermöglicht höhere Kapazitäten. Schlüsselkomponenten werden so aufgerüstet, dass das System neuwertig ist.
Recycelte Wertstoffe sind integraler Bestandteil des Produktdesigns unserer Verbraucherprodukte. Unser Staubsauger Performer Ultimate ist ein gutes Beispiel. Er enthält 36 % recycelte Kunststoffe (Prozentsatz des gesamten Kunststoffanteils). Und durch die Zusammenarbeit mit Organisationen für recycelte Wertstoffe können wir unsere Expertise nutzen, um die Qualität der Materialien noch weiter zu verbessern.
You are about to visit a Philips global content page
You are about to visit the Philips USA website.
You are about to visit a Philips global content page
You are about to visit the Philips USA website.