Meine SENSEO® Kaffeepadmaschine ist undicht
Wo befindet sich die undichte Stelle?
- Befindet sich die undichte Stelle an der Unterseite Ihrer SENSEO® Kaffeemaschine? Fahren Sie mit Abschnitt A fort.
- Befindet sich die undichte Stelle am Auslauf oder Brühkopf Ihrer SENSEO® Kaffeemaschine? Fahren Sie mit Abschnitt B fort.
Abschnitt A: Unten undicht
Füllen Sie den Wasserbehälter nur bis zur Höchstmarkierung auf, damit er nicht überläuft. Zu viel Wasser kann dazu führen, dass überschüssiges Wasser auf den Boden Ihrer SENSEO® Kaffeemaschine gelangt.
Volle Abtropfschale
Entleeren Sie die Abtropfschale Ihrer SENSEO® Kaffeemaschine regelmäßig, um ein Überlaufen zu verhindern.
Der Wasserbehälter ist rissig oder zerbrochen
Ist der Wasserbehälter gesprungen, beschädigt oder zerbrochen, können Sie in unserem Online-Shop einen neuen bestellen.
Tritt immer noch Wasser an der Unterseite Ihrer Maschine aus und konnte das Problem nicht mit diesen Lösungen behoben werden? Um weitere Hilfe zu erhalten, wenden Sie sich bitte an uns.
Abschnitt B: Oben undicht
Legen Sie Kaffeepads mit der gewölbten Seite nach unten in die Mitte des Padhalters ein, um einen guten Kaffeefluss zu gewährleisten.
Der Gummidichtungsring steckt fest
Stellen Sie sicher, dass der Gummidichtungsring richtig um den Rand der Wasserverteilungsplatte gelegt ist (siehe Abbildung 1).
Der Padhalter ist verstopft
Reinigen Sie das Sieb in der Mitte des Padhalters mit einer Rundbürste und warmem Wasser oder reinigen Sie es in der Spülmaschine (siehe Abbildung 2). Wenn das Sieb nach der Reinigung immer noch verstopft ist, entkalken Sie den Padhalter in einer Entkalkungslösung und lassen Sie ihn 30 Minuten lang einweichen.
Der Kaffeeauslauf ist verstopft
Zerlegen Sie den Kaffeeauslauf Ihrer SENSEO® Kaffeemaschine und reinigen Sie alle Teile mit warmem Wasser oder in der Spülmaschine. Genaue Anweisungen zum Abnehmen und Reinigen des Kaffeeauslaufs finden Sie in der Betriebsanleitung, die zusammen mit Ihrem Gerät geliefert wurde.
Die Kaffeesammelkammer fehlt
Stellen Sie sicher, dass Sie stets die Kaffeesammelkammer verwenden, wenn Sie Ihre SENSEOⓇ Switch Kaffeemaschine nutzen. Ohne die Kaffeesammelkammer tritt Wasser möglicherweise in der Nähe des Kaffeeauslaufs aus.
Wasser tropft beim Aufheizen
Wenn beim Aufheizen Wasser aus dem Kaffeeauslauf tropft, müssen Sie die Maschine entkalken. Bei SENSEOⓇ Switch ist dieses Verhalten normal und sobald das Wasser aufgeheizt ist, hört das Tropfen auf.
Wenn keine dieser Lösungen das Problem beheben konnte, wenden Sie sich an uns, um weitere Hilfe zu erhalten.