0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Philips Support

    Wie bereite ich mich auf eine Behandlung mit Philips Lumea vor?

    Veröffentlicht am 18. Oktober 2024

    Zur Vorbereitung auf die Behandlung mit Lumea müssen Sie Folgendes tun.

    • Hauttest durchführen
    • Durchführen eines Hauttests
    • Haare entfernen
    • Haut reinigen und trocknen
    • Den richtigen Aufsatz wählen
    • Lumea auf Beschädigungen oder Verschmutzung prüfen
    • Nach Bräunen abwarten

    Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren.

    Hauttest durchführen

    Untersuchen Sie die Reaktion Ihrer Haut vor der ersten Behandlung jeder Körperpartie, um die geeignete Behandlungsintensität zu ermitteln. Es ist wichtig, diesen Schritt zu wiederholen, nachdem Sie Ihre Haut ungeschützt dem Sonnenlicht ausgesetzt haben, da dies Ihren Hautton verändern kann. Führen Sie außerdem einen erneuten Hauttest durch, nachdem Sie Lumea für einige Zeit nicht verwendet haben und Sie die Behandlung wiederaufnehmen möchten.

    Je nach Lumea-Modell gibt es zwei Möglichkeiten zur Durchführung eines Hauttests. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, wie Sie einen Hauttest mit Ihrem Lumea durchführen.

    Durchführen eines Hauttests

    Gilt für die folgenden Lumea-Modellnummern: BRI92X, SC199X, BRI94X, BRI95X, BRI97X, BRP958.

     Bringen Sie den richtigen Aufsatz an und setzen Sie Lumea flach auf die Haut auf. Behandeln Sie eine Stelle mit Einstellung 1, verschieben Sie das Gerät an eine andere Stelle in derselben Körperpartie und behandeln Sie diese mit Einstellung 2. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die Einstellungen 3, 4 und 5.

    Warten Sie 24 Stunden und untersuchen Sie Ihre Haut. Wählen Sie die höchste Stufe, die sich noch angenehm angefühlt und keine Hautreaktionen hervorgerufen hat.

    Gilt für die folgenden Lumea-Modellnummern: BRI87X, BRI90X, BRI91X, BRI93X, BRI98X, BRI99X

    Bringen Sie den richtigen Aufsatz an und setzen Sie Lumea flach auf die Haut auf. Die Lichtintensitätsanzeige schlägt Ihnen eine Lichtintensitätseinstellung vor. Wählen Sie eine Lichtintensität, setzen Sie Lumea dann wieder auf Ihre Haut auf und drücken Sie die Lichtimpulstaste einmal. Wenn sich der Lichtimpuls angenehm anfühlt, können Sie die Intensität erhöhen. Wenn Sie Schmerzen verspüren, verringern Sie die Intensität. Wechseln Sie zu einer angrenzenden Stelle und drücken Sie die Lichtimpulstaste erneut. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie die höchstmögliche angenehme Einstellung ermittelt haben.

    Wenn nach 24 Stunden keine Hautreaktionen auftreten, beginnen Sie die Behandlung mit der höchstmöglichen angenehmen Einstellung. Wenn die höchstmögliche angenehme Einstellung zu Hautreaktionen geführt hat, wählen Sie eine niedrigere Intensität, die keine Hautreaktionen hervorruft. Wenn Sie keine niedrigere Einstellung getestet haben, wiederholen Sie den Hauttest.

    Haare entfernen

    Wachsen, rasieren oder epilieren Sie den Hautbereich, den Sie behandeln, bevor Sie Lumea verwenden. Führen Sie eine Behandlung durch, bevor neue Haare auf Ihrer Haut zu sehen sind. Wenn Sie Wachs verwenden, warten Sie 24 Stunden, bevor Sie Lumea einsetzen.

    Lesen Sie in den häufig gestellten Fragen: „Warum muss ich vor einer Behandlung mit Philips Lumea die Haare entfernen?“, um mehr dazu zu erfahren.

    Haut reinigen und trocknen

    Stellen Sie sicher, dass Ihre Haut keine Rückstände von Wasser, Öl, Creme, Deodorant oder Körperlotion aufweist. Verwenden Sie außerdem vor der Verwendung von Lumea niemals eine betäubend wirkende Creme.

    Hinweis: Wenn Sie nach der Anwendung Lotionen, Cremes, Deodorants, Feuchtigkeitscremes oder Kosmetika auf die behandelten Stellen auftragen möchten, lesen Sie vorher stets den Beipackzettel des Produkts, das Sie auftragen möchten, um sicherzustellen, dass es für den Zustand Ihrer Haut zu diesem Zeitpunkt geeignet ist.

    Den richtigen Aufsatz wählen

    Ihr Lumea wird mit verschiedenen Aufsätzen geliefert. Jeder Aufsatz ist zur Behandlung verschiedener Körperpartien bestimmt. Verwenden Sie die Aufsätze nicht in Bereichen, für die sie nicht vorgesehen sind. Lesen Sie in der Bedienungsanleitung nach, welche Aufsätze im Lieferumfang Ihres Lumea-Modells enthalten sind.

    Hinweis: Verwenden Sie zur Behandlung Ihres Gesichts ausschließlich den Aufsatz für das Gesicht.

    Lesen Sie in den häufig gestellten Fragen: „Wie unterscheiden sich die Philips Lumea-Aufsätze?“, um mehr über die verschiedenen Aufsätze zu erfahren.

    Lumea auf Beschädigungen oder Verschmutzung prüfen

    Überprüfen Sie vor jeder Behandlung, ob Ihr Aufsatz sauber und unbeschädigt ist. Reinigen Sie die Aufsätze und das Glas des Lichtaustrittsfensters nach jeder Behandlung. Verschmutzte Aufsätze bzw. verschmutztes Glas können einen unangenehmen oder verbrannten Geruch verursachen und die Wirksamkeit Ihres Lumea beeinträchtigen.

    Anweisungen zur Reinigung finden Sie in der Bedienungsanleitung oder in den häufig gestellte Fragen unter: „Wie reinige ich meinen Philips Lumea?“

    Nach Bräunen abwarten

    Verwenden Sie Lumea nicht innerhalb von 4 Wochen, nachdem Sie Ihre Haut ungeschützt dem Sonnenlicht ausgesetzt haben (natürliche Sonne oder Solarium) oder innerhalb von 2 Wochen nach anderen künstlichen Bräunungsmethoden (Cremes, Sprays oder Tabletten). Führen Sie einen Hauttest durch, bevor Sie mit der Behandlung beginnen oder diese fortsetzen.

    Während der gesamten IPL-Behandlung, und insbesondere in den ersten 48 Stunden nach der Behandlung, sollten Sie Ihre Haut durch Kleidung vor Sonnenlicht schützen oder Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 50 auf die nicht bedeckten Bereiche auftragen.

    Die Informationen auf dieser Seite gelten für die folgenden Modelle: BRI946/00 , BRI924/00 , SC1999/00 , SC1997/00 , BRI951/01 , BRI951/00 , BRI953/02 , BRP958/00 , BRI940/00 , BRI944/00R1 , BRI945/00R1 , BRI958/00R1 , BRI958/00 , BRI947/00 , BRI955/00 , BRP958/00R1 , BRI957/00 , BRI955/00R1 , BRI956/05R1 , BRI944/00 , BRI948/00R1 , BRI948/00 , BRI947/00R1 , BRI945/00 , BRI949/00 , BRI920/00 , BRI949/00R1 , BRI920/00R1 , BRI921/00R1 , BRI922/00 , BRI922/00R1 , BRI923/00R1 , BRI924/00R1 , BRI953/00 , BRI959/00 , BRI954/00 , BRI956/00 , SC1993/04 , BRI956/00R1 , SC1991/00 , SC1993/00 , SC1995/00 , SC1991/04 , SC1996/00 , SC1992/00 . Klicken Sie hier, um weitere Produktnummern anzuzeigen Klicken Sie hier, um weniger Produktnummern anzuzeigen

    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Suchen Sie nach etwas anderem?

    Entdecken Sie alle Optionen für den Philips Support

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.