Mit praktischen Übungen vermittelt Ihnen dieser Kurs ein neues Verfahren zur Beschreibung und Quantifizierung der globalen und regionalen LV-Funktion mittels der Erfassung der Deformation des Myokards. Erfahren Sie außerdem mehr über die Auswertungen der QLAB Datensätze.
Dauer: 1 Tag
Termine 2022:
Option 1: 24.09.2022
Option 2: 03.12.2022
Kursgebühr:
335,- Euro inkl. MwSt
Ort:
Option 1: Bad Nauheim
Option 2: Dortmund
Mithilfe des Kurses bekommen Sie eine erhöhte Sicherheit in der Aufnahme von 3D Datensätzen und dem Umgang damit. Sie erhalten Tipps und Tricks mit praktischem Training zur quantitativen und qualitativen Analyse der 3D-Daten.
Dauer: 2 Tage
Termine 2021 + Kursnummern:
23. - 24. 11. | K11-HA-23
Kursgebühr:
975,- Euro inkl. MwSt
Ort:
Hannover
Der Kurs vermittelt Ihnen einen Einstieg in die Möglichkeiten der transösophagealen 3D-Echokardiographie mit Darstellung der theoretischen Grundlagen, Hands-On-Training bei der Bildakquise, sowie ausführlichem Training in der Bildnachbearbeitung.
Dauer: 2 Tage
Termine 2022:
Option 1: 31.08. - 01.09.
Option 2: 11.11. - 12.11.
Kursleitung:
Option 1:
Prof. Ender
Option 2:
Dr. Nikolai
Kursgebühr:
790,- Euro inkl. MwSt
Ort:
Option 1: Leipzig
Option 2: Stuttgart
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte:
Frau Katharina Kleu
Email: k.kleu@diaplan.de
Tel.: 02204-9731-01
Montag – Freitag: 8 bis 16 Uhr
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen und die Kenntnisse der praktischen Durchführung der transthorakalen und transösophagealen 3D-Echokardiographie im klinischen Alltag. Ziel ist die Erlernung der Durchführung und Auswertung der 3D-Echokardiographie im Rahmen interventioneller Klappenprogramme.
You are about to visit a Philips global content page
You are about to visit the Philips USA website.
You are about to visit a Philips global content page
You are about to visit the Philips USA website.