Zürich – Die letzten Wochen haben der Welt, unter dem Einfluss von COVID-19, einiges abverlangt und vor allem die Gesundheitswirtschaft stand und steht noch immer vor enormen Herausforderungen. Kurzerhand haben sich die Philips AG und die Digitec Galaxus gemeinsam dazu entschieden, Schweizer Spitäler in dieser Ausnahmesituation zu unterstützen und über 1000 Babyphones zur Verfügung zu stellen. Mit dieser kreativen Alternativnutzung der Babyphones wird die Kommunikation zwischen Gesundheitspersonal und COVID-19 Patienten während des stationären Aufenthalts erleichtert.
Mit den Philips AVENT Babyphones kann das Personal jederzeit, direkt und vereinfacht Kontakt mit den COVID-19 Patienten aufnehmen. Dank des Einsatzes der Geräte reduziert sich die Verwendung von Schutzkleidung und es kann ein positiver Beitrag für die Umwelt geleistet werden, weil dadurch auch weniger Schutzkleidung entsorgt werden muss. Darüber hinaus bedeutet der Einsatz der Geräte eine Zeitersparnis für das Pflegepersonal, da die Häufigkeit vom Umziehen reduziert wird und zu guter Letzt verringert sich das Infektionsrisiko für das Personal durch die Reduktion des Direktkontakts mit COVID-19 Patienten. «Wir haben mit dieser kreativen und aussergewöhnlichen Aktion sehr spontan auf die Situation reagiert und freuen uns damit den Spitälern zusätzliche Unterstützung anbieten zu können», erklärt Heidi Egli, Marketing Managerin Avent bei Philips.
Die Babyphones sind mit einer Talkback-Funktion ausgestattet und ermöglichen so eine Zweiwegkommunikation mit den isolierten COVID-19 Patienten. «Die Babyphone erleichtern die Kommunikation zwischen Gesundheitspersonal und COVID-19 Patienten massiv. Für das grosszügige Angebot und die Solidaritätsanerkennung danken wir der Firma Philips AG vielmals.», so Cristoffel Schwarz, COO vom Kantonsspital Baden AG. Philips und Digitec Galaxus leisten mit diesem Angebot einen unterstützenden Beitrag zur Optimierung und Erleichterung des Workflows bei der Arbeit des Gesundheitspersonals und erleichtern so die Pflege und Betreuung von COVID-19 Patienten.
Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA) ist ein führender Anbieter im Bereich der Gesundheitstechnologie. Ziel des Unternehmens mit Hauptsitz in den Niederlanden ist es, die Gesundheit der Menschen zu verbessern und sie mit entsprechenden Produkten und Lösungen in allen Phasen des Health Continuum zu begleiten: während des gesunden Lebens, aber auch in der Prävention, Diagnostik, Therapie sowie der häuslichen Pflege. Die Entwicklungsgrundlagen dieser integrierten Lösungen sind fortschrittliche Technologien sowie ein tiefgreifendes Verständnis für die Bedürfnisse von medizinischem Fachpersonal und Konsumenten. Das Unternehmen ist führend in diagnostischer Bildgebung, bildgestützter Therapie, Patientenmonitoring und Gesundheits-IT sowie bei Gesundheitsprodukten für Verbraucher und in der häuslichen Pflege. Philips beschäftigt etwa 81.000 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern und erzielte in 2019 einen Umsatz von 19,5 Milliarden Euro. Mehr über Philips im Internet: www.philips.de/healthcare
Head of Consumer Communication