Zuletzt aktualisiert: Oktober 2025
Wenn Sie unsere Websites besuchen, verwenden wir Cookies und andere ähnliche Technologien (z. B. verschlüsselte Identifikatoren, Local Shared Objects, Flash-Cookies, HTML5 Local Storage, HTTP-Etags, Pixel-Gifs, Beacons, Skripte, Plugins oder APIs) auf Ihrem Browser oder Gerät, die uns helfen, die technische und funktionale Verwaltung unserer Websites (einschließlich der Gewährleistung der Informationssicherheit) zu ermöglichen, um das Design und die Leistung unserer Websites zu verbessern. um das Verhalten der Besucher auf unseren Seiten besser zu verstehen und für gezielte Werbezwecke. Diese Cookies und andere ähnliche Technologien können Daten wie Ihre IP-Adresse, Ihr Betriebssystem, Ihren Browsertyp und Ihren Gerätetyp (z. B. PC, Smartphone) sammeln und an Dritte weitergeben. Wir verwenden Performance-Cookies, um aggregierte statistische Informationen über die Leistung unserer Website zu sammeln und ihre Leistung entsprechend zu analysieren und zu verbessern. Diese können Sie jederzeit ein- oder ausschalten. Wir verwenden sie nur, wenn Sie der Verwendung im Voraus zugestimmt haben. Wir verwenden diese Cookies beispielsweise, um einen allgemeinen Überblick darüber zu erhalten, wie Besucher unsere Websites nutzen (d. h. welche Webseiten Sie am häufigsten besuchen, die Anzahl der Besucher in den verschiedenen Teilen einer Website). Wir können diese Cookies auch verwenden, um Ihre Sitzung und Aktivitäten auf unserer Website aufzuzeichnen, um die Benutzererfahrung auf unseren Websites zu verstehen und zu verbessern. Die Rechtsgrundlage, auf die wir uns in diesem Zusammenhang stützen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, ist Ihre Einwilligung. Wir verwenden Präferenz-Cookies auch, um Website-Funktionen zu unterstützen, die für den Benutzer von Vorteil sind, wie z. B. das Speichern von Benutzerpräferenzen bei späteren Besuchen oder das Aktivieren erweiterter Funktionen wie Web-Chat-Dienste, Kommentar- und Bewertungssysteme und Umfragen. Diese können Sie jederzeit ein- oder ausschalten. Wir verwenden sie nur, wenn Sie der Verwendung im Voraus zugestimmt haben. Die Rechtsgrundlage, auf die wir uns in diesem Zusammenhang stützen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, ist Ihre Einwilligung. Schließlich verwenden wir Cookies für gezielte Werbung und soziale Medien, um Ihr Surfverhalten auf unserer Website zu verfolgen und Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevant ist. Dazu gehören auch Social-Media-Cookies, Pixel und Tags, die es ermöglichen, Werbung auf diesen Plattformen auf Sie auszurichten und das Engagement und die Leistung unserer Werbung zu verfolgen. Falls Sie uns Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zur Verfügung stellen (z. B. beim Kauf eines Produkts oder beim Ausfüllen eines Formulars auf unserer Website), können wir diese in verschlüsselter Form an unsere Werbeplattform übertragen, um ein genaueres Conversion-Tracking zu ermöglichen. Diese Cookies wirken sich auf die Inhalte und Nachrichten aus, die Sie auf anderen von Ihnen besuchten Websites sehen. Diese können Sie jederzeit ein- oder ausschalten. Wir verwenden sie nur, wenn Sie der Verwendung im Voraus zugestimmt haben. Wenn Sie beispielsweise einen Artikel über ein Philips Produkt lesen, können wir Ihnen Werbung für dieses Produkt auf unserer Website oder der Website eines Drittanbieters zeigen. Die Rechtsgrundlage, auf die wir uns in diesem Zusammenhang stützen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, ist Ihre Einwilligung.Wenn Sie uns Ihre Zustimmung zum Erhalt von Werbemitteilungen erteilt haben, verwenden wir die von diesen Cookies gesammelten Informationen, um Ihnen auf Ihre Präferenzen zugeschnittene Mitteilungen zu senden. Weitere Informationen zu den spezifischen Cookies, die wir auf dieser Website verwenden, finden Sie in der Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Consent-Manager anpassen. Neben der Anpassung Ihrer Cookie-Einstellungen auf unserer Website können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser verwalten. Bitte beachten Sie, dass Ihre Browsereinstellungen möglicherweise nicht die gleiche Benutzerfreundlichkeit bieten wie die Cookie-Einstellungen auf unserer Website. Wenn Sie einfach alle Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, stellen Sie möglicherweise fest, dass bestimmte Bereiche oder Funktionen auf unserer Website nicht funktionieren, weil Ihr Browser uns daran hindert, diese wesentlichen Cookies zu setzen. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen darüber, wie Sie Cookies deaktivieren oder Ihre Cookie-Einstellungen für die folgenden Browser verwalten können:
Einige Cookies sind immer aktiviert, wenn Sie unsere Websites besuchen, und Sie können sie nicht deaktivieren. Wir nennen diese "essentielle Cookies". Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht wie vorgesehen funktionieren. Wir verwenden diese Cookies, um den Zugriff auf unsere Website zu erleichtern oder die Sicherheit unserer Websites zu gewährleisten, die es uns ermöglichen, Informationen über das Netzwerk zu leiten und Übertragungsfehler oder Datenverluste zu erkennen. Alternativ können diese Cookies auch unerlässlich sein, um einen bestimmten von Ihnen auf unserer Website angeforderten Dienst zu erleichtern (z. B. Schaltflächen "In den Warenkorb", um Ihren Warenkorb zu verfolgen). Die Rechtsgrundlage, auf die wir uns in diesem Zusammenhang bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, ist die Vertragserfüllung, insbesondere die Erbringung einer vom Nutzer ausdrücklich angeforderten Dienstleistung.
You are about to visit a Philips global content page
Continue