Manchmal wünscht man sich, das Leben sei ein Werbespot in Endlosschleife: Schöne Menschen, die tolle Autos fahren, in Luxus-Ressorts Urlaub machen und denen praktisch alles gelingt. In dieser Welt gibt es nicht einmal Pickel nach der Rasur. Dabei gehören Pickel nach der Rasur im Gesicht für viele von uns zum Alltag einfach dazu. Also, warum bekommst du sie und wie kann man Rasierpickel vermeiden? Mit diesen Tipps für eine hygienische, sanfte Rasur wird aus der unangenehmen Routine eine erfrischende Rasur … mit dem Wohlfühl-Faktor eines Werbespots.
Besonders empfindliche und trockene Hauttypen bekommen leicht Pickelchen nach der Rasur. Das liegt daran, dass ihre natürliche Hautbarriere schwächer und die Haut dünner ist. Durch die Reibung der Klinge auf der Haut können die Haarwurzeln beim Rasieren gereizt werden und sich entzünden. Autsch! Rasierpickel im Gesicht können also zum Beispiel durch Bakterien ausgelöst werden, die zu Entzündungen führen. Kleine Hautverletzungen, die beim Rasieren entstehen, sind oft anfällig für Mikroorganismen, die diese Entzündungen auslösen. Rasierpickel sehen leider nicht nur unschön aus, sondern können auch unangenehm sein, da sie manchmal mit Juckreiz, Brennen oder Nässen verbunden sind. Manchmal werden Pickel nach der Rasur aber auch durch eingewachsene Haare hervorgerufen, die entstehen, wenn du dich mal länger nicht rasiert hast. Aber auch überschüssiger Talg bei Mischhaut oder fettiger Haut kann zu Pickeln nach der Rasur führen. Er verstopft die Poren und macht sie anfälliger für Entzündungen. So entstehen Rasierpickel im Gesicht. Schlicht gesagt ein Werbespot-Albtraum.
Wenn du zu Pickelchen nach der Rasur neigst, verwende eine ölfreie Feuchtigkeitspflege. Da sich schmutzige Haut schneller entzündet, ist es wichtig, sie vor dem Rasieren schonend zu reinigen. Eine elektrische Hautreinigungsbürste hilft, den Talggehalt zu kontrollieren, die Haut zu säubern und ihre Durchblutung anzuregen. Je gesünder die Haut ist, desto weniger Pickel entstehen nach der Rasur. Logisch, oder? Mit diesen Hausmitteln linderst du Pickel nach der Rasur. Gesichtsirritationen können nach dem Rasieren schon mal auftreten, je nach Hauttyp ist mal mehr oder weniger anfällig für Rasierpickel. Auch unschöne Pickel am Hals nach der Rasur kannst du mit den folgenden Tipps lindern.
Um Rasierpickel zu vermeiden, sind zwei Dinge besonders wichtig: Hygiene und eine sanfte Rasur. Was gehört dazu?
Rasierpickel im Gesicht bei Männern sind häufiger als du vielleicht denkst, aber auch relativ einfach zu behandeln. Mit den oben genannten Tipps kannst du Pickelchen nach der Rasur vorbeugen oder Rasierpickel vermeiden beim Bart wachsen lassen.
Egal, was du suchst: Trimmen, Stylen, Rasieren… Philips bietet das richtige Werkzeug
You are about to visit a Philips global content page
Continue