Zuletzt aktualisiert: Januar 2022
In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, wer wir sind, welche personenbezogenen Daten wir über Sie erheben, warum wir sie erheben und was wir damit tun. Denken Sie daran, dass personenbezogene Daten für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung alle Informationen oder Informationsgruppen sind, die Sie direkt oder indirekt identifizieren, wie z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Philips oder ein mit Philips verbundenes Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten handhabt, wenn Sie mit uns interagieren in Ihrer Eigenschaft als Verbraucher, Geschäftskunde, Lieferant, Geschäftspartner, Kandidat, Besucher, Forschungsteilnehmer, Aktionär oder andere Person mit einer geschäftlichen Beziehung zu uns. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit dieser Datenschutzerklärung vertraut zu machen.
Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Datenschutzseite von Philips.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir
Wir verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage, auf die wir uns stützen, um Ihre personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke zu verarbeiten, ist unser berechtigtes Interesse, insbesondere die Notwendigkeit, Grundrechte wie das Recht auf Freiheit und Sicherheit, das Recht auf Eigentum und das Recht auf Verteidigung zu schützen.
Wer ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist das mit Philips verbundene Unternehmen des Landes, in dem Sie unsere Räumlichkeiten besucht haben, das in unseren Nutzungsbedingungen (siehe Fußzeile) als Betreiber dieser Website angegeben ist.
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten
Wenn Sie ein Anliegen über unser Philips Speak Up melden, verarbeiten wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage, auf die wir uns stützen, um Ihre personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke zu verarbeiten, ist unser berechtigtes Interesse, insbesondere die Notwendigkeit, Geschäfte auf verantwortungsvolle Weise und im Einklang mit lokalen Gesetzen und Vorschriften zu führen sowie Grundrechte wie z.B. das Recht auf Freiheit und Sicherheit, das Recht auf Eigentum, das Recht auf Verteidigung, die Freiheit, ein Unternehmen zu führen, zu schützen.
Mit wem wir Ihre personenbezogenen Daten teilen
Ihre personenbezogenen Daten werden in der Philips GBP Complaints Database registriert, von wo aus sie streng nach dem Grundsatz des „Need-to-Know“ Prinzips an die zuständigen Personen bei Philips gesendet werden. Das bedeutet, dass die Informationen mit dem/den zugewiesenen Ermittler(n), dem zugewiesenen GBP-Compliance-Beauftragten und in einigen Situationen mit Mitgliedern der internen Revision sowie der Rechtsabteilung oder außerhalb von Philips (forensische Prüfer, Rechtsberater) geteilt werden können, die diese Informationen benötigen, um die Einhaltung der GBP-Berichtsrichtlinie und gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtungen sicherzustellen, oder als Input für nachfolgende Gerichtsverfahren.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir
Wenn Sie eine Datenschutzanfrage an uns richten, benötigen wir bestimmte Informationen von Ihnen, um Ihnen zu antworten und Ihre Anfrage angemessen zu bearbeiten. Insbesondere benötigen wir folgende Angaben:
Wenn Sie möchten, können Sie uns außerdem Ihren vollständigen Namen, Ihr Land, Ihre bevorzugte Sprache und alle anderen Informationen mitteilen, die Sie in Ihre Anfrage aufnehmen möchten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke stützen, ist die Notwendigkeit, die Datenschutzgesetze und -vorschriften einzuhalten, denen wir unterliegen.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir
Wir verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage, auf die wir uns stützen, um Ihre personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke zu verarbeiten, ist die Notwendigkeit, geltende Gesetze einzuhalten denen wir unterliegen, sowie unser berechtigtes Interesse, Geschäfte auf verantwortungsvolle Weise zu führen, z.B. die Aktionärsversammlungen per Video aufzuzeichnen.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir
Um unsere neuesten Pressemitteilungen oder Investor-Relations-Benachrichtigungen zu abonnieren, fragen wir Sie nach Ihrem vollständigen Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und dem Unternehmen, für das Sie arbeiten (nur für Investor-Relations-Benachrichtigungen und falls Sie einen institutionellen Investor oder eine Bank vertreten).
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, um Ihnen unsere neuesten Pressemitteilungen oder Investor-Relations-Mitteilungen zuzusenden, ist Ihre Zustimmung. In jedem Fall können Sie sich jederzeit über den Link am Ende der E-Mails oder über die entsprechenden „Abbestellen“-Schaltflächen auf den Philips Investor Relations- und Pressemitteilungs-Webseiten abmelden.
Warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir
Je nach konkreter Rekrutierungstätigkeit verarbeiten wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke stützen, sind:
Wer ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke ist das mit Philips verbundene Unternehmen des Landes, das Sie einzustellen beabsichtigt (in unseren Nutzungsbedingungen – siehe Fußzeile – als Betreiber dieser Website identifiziert) sowie Philips Internationale BV
Warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten
Wenn Sie eine Frage haben oder unsere Unterstützung anfordern, benötigen wir von Ihnen einige Informationen, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer oder andere Informationen, die zur Bearbeitung Ihrer Frage oder Anfrage erforderlich sind. Wenn Sie ein MyPhilips-Konto haben, können wir die mit Ihrem Konto verknüpften Informationen verwenden, um Ihnen den angeforderten Support zu leisten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke stützen, sind:
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten
Wir verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke stützen, sind die Notwendigkeit, einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen und zu erfüllen oder auf Ihre Anfrage hin vorvertragliche Maßnahmen zu ergreifen.
Warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Sie können Ihr MyPhilips-Konto auch für andere Dienste verwenden, wie zum Beispiel:
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit solchen anderen Diensten verarbeiten, wählen Sie sie einfach in dieser Datenschutzerklärung aus und Sie werden es herausfinden.
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten
Wenn Sie ein MyPhilips-Konto erstellen, verarbeiten wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Wenn Sie möchten, können Sie uns außerdem Folgendes zur Verfügung stellen:
Wenn Sie ein MyPhilips-Konto in Ihrer Eigenschaft als Professional (d. h. Geschäftskunde, Lieferant und/oder Geschäftspartner von Philips), können wir auch die folgenden Daten verarbeiten:
Sie können Ihr MyPhilips-Konto jederzeit löschen. Melden Sie sich dazu an und finden Sie die Schaltfläche zum Löschen in Ihren Einstellungen. Wir werden dann Ihr MyPhilips-Konto und alle damit verbundenen Daten löschen (dazu gehören auch Daten, die im Zusammenhang mit den anderen oben aufgeführten Philips-Diensten verarbeitet und mit Ihrem MyPhilips-Konto verknüpft sind), es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten aufzubewahren.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage, auf die wir uns stützen, um Ihre personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke zu verarbeiten, ist die Notwendigkeit, einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder durchzuführen oder auf Ihre Anfrage hin vorvertragliche Maßnahmen zu ergreifen.
Warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Beachten Sie, dass bestimmte Philips Produkte und Dienstleistungen, die in unserem Philips Online-Shop für Verbraucher erhältlich sind, Ihnen von einem unserer Partner verkauft werden, wie in den Verkaufsbedingungen angegeben, die Ihnen vor Abschluss Ihrer Bestellung angezeigt werden. Das heißt, wenn Sie bei einem unserer Partner eine Bestellung aufgeben, geben wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Ihren Namen und Ihre Adresse) an diesen Partner weiter, damit dieser den von Ihnen eingegangenen Vertrag ausführen und somit Ihre Bestellung ausführen und Ihnen die Rechnung zusenden kann. Der Partner kann Ihre personenbezogenen Daten auch verwenden, um Sie über den Status Ihrer Bestellung auf dem Laufenden zu halten und Ihnen den erforderlichen Kundensupport zu bieten. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie unser Partner Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, laden wir Sie ein, dessen Datenschutzerklärung zu lesen, die wir Ihnen in unserem Online-Shop zur Verfügung stellen.
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten
Wir verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
In bestimmten Fällen können Sie uns auch Ihre Telefonnummer mitteilen (optional), wenn Sie möchten, dass unser vertrauenswürdiger Versanddienstleister Sie im Falle von Lieferproblemen telefonisch kontaktiert, oder wenn Sie möchten, dass unser Support-Team Sie im Falle von telefonisch kontaktiert Probleme mit Ihrer Bestellung.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke stützen, sind:
Wer ist die Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt genannten Zwecke ist das verbundene Unternehmen von Philips, das in unseren Verkaufsbedingungen angegeben ist, die Ihnen auf unserer Website zur Verfügung gestellt werden.
Falls Sie eine Bestellung in unserem Philips Shop für Verbraucher bei einem unserer Partner aufgeben, ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: (i) Philips International BV zur Erfassung Ihrer Bestellung und Abwicklung der Zahlung; und (ii) den jeweiligen Partner, der in seinen Verkaufsbedingungen oder in seiner Datenschutzerklärung angegeben ist, um Ihre Bestellung auszuführen, Ihnen die Rechnung zuzusenden und den angeforderten Kundensupport bereitzustellen.
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten
Für die oben beschriebenen Zwecke können wir alle Informationen über Sie verarbeiten, die in Kommentaren oder anderen Inhalten über Philips enthalten sind, die Sie in sozialen Medien und anderen öffentlichen externen Quellen öffentlich zugänglich machen. Dies kann Informationen wie Ihren Namen (oder Aliasnamen), Ihr Profilbild und Ihr Land umfassen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage, auf die wir uns stützen, um Ihre personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke zu verarbeiten, ist unser berechtigtes Interesse, insbesondere die Notwendigkeit, Geschäfte auf verantwortungsvolle Weise und im Einklang mit lokalen Gesetzen und Vorschriften zu führen sowie unser Grundrecht zu schützen ein Geschäft zu führen.
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten
Wir verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten: E-Mail, Standort, Alter, Geschlecht, Anzahl der in Ihrem Haushalt lebenden Personen, Nutzungsdauer unseres Philips Produkts.
Denken Sie daran, dass wir Ihre E-Mail-Adresse nicht für andere Besucher sichtbar machen, wenn Sie Ihre Bewertung abgeben und eine Rezension schreiben. Wir werden die anderen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, sichtbar machen, da uns dies hilft, ein offenes Forum zu schaffen, in dem unsere Kunden wahrheitsgemäße und aussagekräftige Informationen zu unseren Produkten finden und austauschen können.
Um Ihre Privatsphäre zu respektieren, empfehlen wir Ihnen außerdem, beim Verfassen Ihrer Bewertung einen Aliasnamen und nicht Ihren richtigen Namen anzugeben.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke stützen, sind:
Warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten
Wenn Sie sich als Philips Produkttester anmelden, verarbeiten wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke stützen, sind:
Wer ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt genannten Zwecke ist das verbundene Unternehmen von Philips, das in unseren Nutzungsbedingungen für das Produkttestprogramm von Philips angegeben ist, das Ihnen auf unserer Website zur Verfügung gestellt wird.
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten
Wir verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Sofern das geltende Recht nichts anderes vorschreibt, ist die Rechtsgrundlage, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke stützen, unser berechtigtes Interesse, insbesondere die Notwendigkeit, Grundrechte wie das Recht auf Eigentum und die unternehmerische Freiheit zu schützen.
Wer ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer Daten?
Wenn Sie ein Produkt online kaufen oder Dienstleistungen von einem Philips-Markenlizenzpartner erhalten, ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: (i) der entsprechende Philips-Markenlizenzpartner, der in seiner Datenschutzerklärung angegeben ist (wird Ihnen zur Verfügung gestellt, wenn Ihre personenbezogenen Daten ursprünglich erhoben werden), um Ihre personenbezogenen Daten zu erheben, um zu messen, wie zufrieden Sie mit Ihrer letzten Serviceerfahrung sind, und um Ihr Zufriedenheitsniveau zu verbessern; und (i) Philips International BV für die Zusendung der Umfrage an Sie.
Wenn Sie ein Produkt online kaufen oder Dienstleistungen von Philips in Anspruch nehmen oder wenn Sie ein Geschäftskunde von Philips sind, ist Philips International BV sowie das mit Philips verbundene Unternehmen, mit dem Sie ein Geschäftsbeziehung unterhalten, die verantwortliche Stelle.
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten
Wir verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage, auf die wir uns stützen, um Ihre personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke zu verarbeiten, ist unser berechtigtes Interesse, insbesondere die Notwendigkeit, Grundrechte wie das Eigentumsrecht und die unternehmerische Freiheit zu schützen.
Sofern durch geltendes Recht nicht anders vorgeschrieben, tun wir dies mit Ihrer Zustimmung, wenn wir Informationen über Ernährungsbedürfnisse oder andere Zugangsanforderungen sammeln, da diese Art von Informationen als besondere Kategorie personenbezogener Daten eingestuft wird.
Wer ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist das mit Philips verbundene Unternehmen des Landes, in dem Sie an der Veranstaltung teilnehmen oder von dem aus die Veranstaltung organisiert wird, das in unseren Nutzungsbedingungen (siehe Fußzeile) als Betreiber dieser Website angegeben ist.
Denken Sie daran, dass wir die Daten, die wir über Sie aus den oben aufgeführten Philips-Quellen sammeln, kombinieren und sie in einem oder mehreren Segmenten (Gruppen mit bestimmten gemeinsamen Merkmalen) platzieren können, um unsere Werbe-E-Mails an Ihre Interessen anzupassen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke stützen, sind:
Wer ist die verantwortliche Stelle die Verrabeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist das mit Philips verbundene Unternehmen des Landes, in dem Sie sich für den Erhalt von Werbe-E-Mails angemeldet haben (in unseren Nutzungsbedingungen – siehe Fußzeile – als Betreiber der Website identifiziert) sowie Philips International BV
Werbung in sozialen Medien
Wir nutzen soziale Medien, um Sie über neue und bestehende Produkte und Dienstleistungen von Philips auf dem Laufenden zu halten und eine Geschäftsbeziehung mit Ihnen aufzubauen.
Warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten
Wie oben erwähnt, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Sie – über soziale Medien – mit Werbemitteilungen oder Anzeigen über neue und bestehende Produkte und Dienstleistungen von Philips und über unsere Veranstaltungen in Kenntnis zu setzen.Wenn Sie beispielsweise die zielgerichteten Werbe-Cookies auf unserer Website akzeptiert haben, können wir Ihre Nutzung unserer Websites verfolgen (z. B. die Aktionen, die Sie auf unserer Website vorgenommen haben) und Ihnen relevante Philips-Werbung in Ihren sozialen Medien zeigen.
Wenn Sie uns Ihr Einverständnis geben, Werbemitteilungen zu erhalten (z. B. über unsere speziellen, auf unseren Websites veröffentlichten Formulare), können wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Ihre E-Mail-Adresse) an Social-Media-Anbieter weitergeben, um Ihnen relevante Philips-Anzeigen in diesen sozialen Medien zu zeigen.
Wenn Sie Vertreter eines bestehenden oder potenziellen Kunden oder Geschäftspartners (oder potenziellen Kunden) von Philips sind, können wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um mit Ihnen – über soziale Medien (z. B. LinkedIn) – für kommerzielle Gelegenheiten in Kontakt zu treten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke stützen, sind:
Wer ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist das mit Philips verbundene Unternehmen des Landes, in dem Sie sich für den Erhalt von Werbe-E-Mails angemeldet haben (in unseren Nutzungsbedingungen – siehe Fußzeile – als Betreiber der Website identifiziert) sowie Philips International BV
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage, auf die wir uns stützen, um Ihre personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke zu verarbeiten, ist die Notwendigkeit, einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder durchzuführen oder auf Ihre Anfrage hin vorvertragliche Maßnahmen zu ergreifen, insbesondere zur Durchführung der Nutzungsbedingungen der jeweiligen Aktion.
Wer ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist das verbundene Unternehmen von Philips, das in den Nutzungsbedingungen der entsprechenden Werbeaktion angegeben ist, die Ihnen auf unserer Website zur Verfügung gestellt wird.
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten
Wir verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Denken Sie daran, dass wir keinen Zugriff auf direkt identifizierbare Informationen über Patienten haben, da diese vom jeweiligen Gesundheitsdienstleister vertraulich behandelt werden und für die von uns durchgeführten Verarbeitungsvorgänge nicht erforderlich sind.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachzukommen, der Philips unterliegt, wenn wir (a) unerwünschte Ereignisse an die zuständigen Behörden und (b) Trends eines statistisch signifikanten Anstiegs (in Häufigkeit/Schweregrad) von nicht schwerwiegenden Vorfällen und wenn wir Beschwerden bearbeiten;
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die Durchführung einer Tätigkeit im öffentlichen Interesse, wenn wir Vorfälle untersuchen, um die Grundursache und erforderliche vorbeugende, korrigierende und sicherheitsrelevante Korrekturmaßnahmen zu ermitteln; Erkennen von Trends mit statistisch signifikantem Anstieg (in Häufigkeit/Schweregrad) von nicht schwerwiegenden Vorfällen.
Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren
Philips als Hersteller ist verpflichtet, die technische Dokumentation seiner Geräte auf dem neuesten Stand zu halten und für die zuständigen Behörden für einen Zeitraum von mindestens 10 (implantierbare Geräte 15) Jahre nach dem Inverkehrbringen des letzten Geräts, für das dieselbe Konformitätserklärung gilt, verfügbar zu halten auf dem Markt (dh verkauft).
Wer ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist das mit Philips verbundene Unternehmen, das der Hersteller des medizinischen Geräts ist, wie auf dem Zulassungsetikett des entsprechenden Geräts angegeben.
Warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten
Wir verarbeiten die folgenden Kategorien von (retrospektiven) Daten:
Denken Sie daran, dass wir keinen Zugriff auf direkt identifizierbare Informationen über Patienten haben, da diese vom jeweiligen Gesundheitsdienstleister vertraulich behandelt werden und für die von uns durchgeführten Verarbeitungsvorgänge nicht erforderlich sind.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Sofern nicht durch geltendes Recht anders vorgeschrieben:
Wer ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist das mit Philips verbundene Unternehmen, das Hersteller des Medizinprodukts oder Sponsor der klinischen Prüfung ist, wie in der Studiendokumentation oder in anderen relevanten Unterlagen des Gesundheitsdienstleisters angegeben.
In einigen Fällen werden klinische Prüfungen gemeinsam von dem Philips-Tochterunternehmen, das Hersteller des Medizinprodukts ist (wie in der Studiendokumentation oder in anderen relevanten Unterlagen des Gesundheitsdienstleisters angegeben), zusammen mit den Philips-Tochterunternehmen mit Sitz in den Niederlanden durchgeführt ( Philips Electronics Netherlands BV oder Philips International BV), Frankreich (Philips France Commercial SAS) und Deutschland (Philips GmbH).
Warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten
Wir verarbeiten die folgenden Kategorien von (retrospektiven) Daten:
Denken Sie daran, dass wir keinen Zugriff auf direkt identifizierbare Informationen über Patienten haben, da diese vom jeweiligen Gesundheitsdienstleister vertraulich behandelt werden und für die von uns durchgeführten Verarbeitungsvorgänge nicht erforderlich sind.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Sofern nicht durch geltendes Recht anders vorgeschrieben:
Wer ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist das mit Philips verbundene Unternehmen, das Hersteller des Medizinprodukts oder Sponsor der klinischen Studie ist, wie in der Studiendokumentation oder in anderen relevanten Unterlagen des Gesundheitsdienstleisters angegeben.
In einigen Fällen werden klinische Prüfungen gemeinsam von dem Philips-Tochterunternehmen, das Hersteller des Medizinprodukts ist (wie in der Studiendokumentation oder in anderen relevanten Unterlagen des Gesundheitsdienstleisters angegeben), zusammen mit den Philips-Tochterunternehmen mit Sitz in den Niederlanden durchgeführt (Philips Electronics Netherlands BV oder Philips International BV), Frankreich (Philips France Commercial SAS) und Deutschland (Philips GmbH).
Warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten
Um unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen zu verwalten und die Einhaltung geltender Gesetze sicherzustellen, verarbeiten wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke stützen, sind:
Warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke.
Dieser Zweck umfasst Aktivitäten wie die Verhinderung, Vorbereitung oder Durchführung einer Streitbeilegung.
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten
Je nach Zweck verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Kontaktdaten und andere Informationen, die zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich sind).
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke stützen, sind:
Aufgrund unserer globalen Natur können Ihre personenbezogenen Daten weltweit an mit Philips verbundene Unternehmen oder vertrauenswürdige Drittparteien von Philips übertragen oder von diesen abgerufen werden. Natürlich stellen wir dabei sicher, dass die Gesetze zur Übermittlung personenbezogener Daten zwischen Ländern eingehalten werden.
Wenn wir personenbezogene Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz übermitteln an:
Abhängig von unserem Grund für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und den geltenden Gesetzen haben Sie bestimmte Rechte an Ihren personenbezogenen Daten. Hier möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, welche diese Datenschutzrechte sind.
Denken Sie daran, dass es Situationen geben kann, in denen wir berechtigt sind, Ihre Datenschutzrechte zu verweigern oder einzuschränken, z. B. wenn es notwendig ist, Philips Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen, oder wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet oder übertrieben ist, insbesondere wegen eines repetitiven Charakters.
Bei Philips möchten wir Ihnen die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten geben. Daher können Sie je nach Aktivität Ihre personenbezogenen Daten kontrollieren und Ihre Datenschutzrechte und Wahlmöglichkeiten selbst ausüben, indem Sie sich beispielsweise bei Ihrem Philips-Konto anmelden und Ihre personenbezogenen Daten aktualisieren, ändern oder löschen oder unsere Werbemitteilungen abbestellen der Schaltfläche zum Abbestellen (Link), die am Ende unserer Werbemitteilungen enthalten ist.
In allen anderen Fällen, um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, eine Datenschutzbeschwerde einzureichen oder unseren Datenschutzbeauftragten zu kontaktieren, können Sie uns über unser Datenschutz-Kontaktformular kontaktieren.
Wir werden unser Bestes tun, um Ihre Anfrage rechtzeitig und kostenlos zu bearbeiten. In bestimmten Fällen können wir Sie bitten, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir auf Ihre Anfrage reagieren.Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht zufrieden sind, können Sie natürlich eine Beschwerde bei der für Ihr Land oder Ihre Region zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Sofern in dieser Mitteilung nicht anders angegeben, sind dies die Kategorien von Dritten, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten teilen können:
You are about to visit a Philips global content page
You are about to visit the Philips USA website.
You are about to visit a Philips global content page
You are about to visit the Philips USA website.