Am 26. April 2021 hat Philips proaktiv darüber informiert, an der Behebung eines Problems im Bereich bestimmter Komponenten für Produkte des Sleep-and-Respiratory-Care-Portfolios zu arbeiten.
Zu diesem Zeitpunkt wies Philips vorsorglich und auf der Grundlage der verfügbaren Informationen auf mögliche Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit akustischem Dämmschaum hin, der in bestimmten Philips-CPAP-Geräten (Continuous Positive Airway Pressure), BiLevel-PAP-Geräten (BiLevel Positive Airway Pressure) und mechanischen Beatmungsgeräten verwendet wird.
Das Unternehmen wies ausserdem darauf hin, dass die Analyse möglicher Gesundheitsrisiken noch andauere und dass weitere Informationen bereitgestellt würden, sobald sie verfügbar seien. Als Ergebnis umfangreicher laufender Untersuchungen nach dieser Ankündigung gab das Unternehmen am 18. Juni 2021 eine Sicherheitsmitteilung, 2021-05-A / 2021-06-A, (internationale Märkte) für bestimmte betroffene Geräte heraus.
Die Sicherheitsmitteilung (internationale Märkte) informiert Kunden und Anwender über mögliche Auswirkungen auf die Patientengesundheit und den klinischen Einsatz im Zusammenhang mit diesem Problem sowie über Anweisungen zu den zu ergreifenden Massnahmen. Darüber hinaus enthält die Benachrichtigung Details zu unserem soliden und umfassenden Reparatur- und Austauschprogramm, um dieses Problem so effizient und gründlich wie möglich zu beheben.