Medizinprodukt; Sicherheitsmitteilung


Philips Respironics Geräte für die Schlaf- und Atemwegstherapie

 

FSN 2021-05-A & FSN 2021-06-A

Informationen für Klinikteams auf einen Blick

 

Patientensicherheit hat für uns höchste Priorität


Nach Bekanntwerden eines möglichen Gesundheitsrisikos im Zusammenhang mit dem Schaumstoff zur Geräuschunterdrückung bestimmter CPAP-, BiPAP- und mechanischer Beatmungsgeräte gab Philips Respironics im Juni 2021 eine freiwillige Sicherheitsmitteilung (FSN 2021-05-A & FSN 2021-06-A) heraus.


Wir sind bemüht, Sie und das Klinikpersonal während des gesamten Korrekturprozesses zu unterstützen, und haben eine Reihe von Ressourcen entwickelt, um Ihnen bei der Versorgung Ihrer Patienten zu helfen, auf die Sie über die nachfolgenden Links zugreifen können.


Wir wollen sicherstellen, dass Sie zeitnah Informationen zu den beiden Massnahmen, die wir ergreifen, sowie unserem Fortschritt erhalten. Wir aktualisieren diese Seite regelmässig mit Einzelheiten zu Testberichten und klinischen Studien zu den möglichen Schäden, die mit dem Schaumstoff oder flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) verbunden sind, sowie dem Fortschritt des Korrekturprozesses und Zusammenfassungen, welche Informationen Ihre Patienten von uns erhalten. Bitte informieren Sie sich deshalb regelmässig auf dieser Seite.


Wenden Sie sich bitte an Ihren Philips Ansprechpartner, wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen zu den bereitgestellten Inhalten benötigen.


Wir danken Ihnen für Ihre Geduld, während wir intensiv an der Lösung arbeiten.

21. Dezember 2022 - Philips legt Abschlussbericht des Testprogramms für die DreamStation-Schlaftherapiegeräte
der ersten Generation vor

 

Basierend auf den umfangreichen Tests und Analysen, die wir in den letzten 18 Monaten in Zusammenarbeit mit fünf unabhängigen zertifizierten Labors sowie externen Experten und Ärzten durchgeführt haben, verfügen wir nun über einen vollständigen Satz von Ergebnissen** für die DreamStation-Geräte der ersten Generation.

Jan Kimpen

Jan Kimpen, Chief Medical Officer, erläutert, was die Testergebnisse für Gesundheitsdienstleister und ihre Patienten bedeuten

Jan Bennik

Jan Bennik, Leiter des Test- und Forschungsprogramms, erklärt die Details hinter den Testergebnissen


** Philips Respironics hat die Daten und Analysen der FDA und anderen zuständigen Behörden zur Verfügung gestellt. Die FDA prüft immer noch die Daten und Analysen, die Philips Respironics zur Verfügung gestellt hat, und kann zu anderen Schlussfolgerungen kommen. Gesundheitsdienstleister, Patienten und andere Interessengruppen sollten die vollständige Aktualisierung, einschliesslich Informationen zu den Einschränkungen der Tests, für eine fundierte Entscheidungsfindung verwenden und sich nicht nur auf die hier dargestellte Übersicht verlassen. Die Leitlinien von Philips Respironics für Gesundheitsdienstleister und Patienten bleiben unverändert. Philips Respironics wird das Remedierungsprogramm fortsetzen.

Wir haben Ihre Patienten gebeten, wie folgt vorzugehen:

Symbol „Status prüfen“

Schritte ansehen, die Philips zur Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit ergreift

Philips ergreift Schritte, um die sichere Verwendung der Ersatzgeräte zu gewährleisten, damit Patienten sich auf Ihre neuen Geräte verlassen können.

Update für Patienten zur Sicherheitsmitteilung

Symbol „Gerät“

Mehr über ihr Ersatzgerät erfahren

DreamStation 2

Ihre Patienten erhalten möglicherweise die DreamStation 2 als Ersatz für ihr betroffenes CPAP-Gerät.

Über die Philips Learning Connection finden Sie Schulungsmodule, die einen Überblick über die DreamStation 2 und DreamStation 2 Advanced bieten.

Neuigkeiten und Updates    

Wichtige Neuigkeiten für Klinikteams

Fragen und Antworten

Die nachfolgend aufgeführten Produkte sind von der Sicherheitsmitteilung betroffen:

CPAP- und BiLevel PAP-Geräte

Alle betroffenen Geräte, die vor dem 26. April 2021 hergestellt wurden, alle Geräte-Seriennummern

Kontinuierliches Beatmungsgerät, minimale Atmungsunterstützung, Nutzung durch eine Einrichtung

E30 Notfallzulassung

E30

(Erklärung zur Notfallzulassung)

Nicht kontinuierliches Beatmungsgerät

50-Serie CPAP, ASV

System One 50 Serie

CPAPs, Auto CPAP, BiPAPs

60-Serie CPAP, ASV

System One 60 Serie

CPAPs, Auto CPAP, BiPAPs

DreamStation CPAP

DreamStation CPAP, Auto CPAP, BiPAP

DreamStation Go

DreamStation GO CPAP, APAP, Auto CPAP

Dorma 400, 500

Dorma 400, 500 CPAP, Auto CPAP

(in den USA nicht erhältlich)

Mechanische Beatmungsgeräte

Alle betroffenen Geräte, die vor dem 26. April 2021 hergestellt wurden, alle Geräte-Seriennummern

Kontinuierliches Beatmungsgerät

Trilogy 100

Trilogy 100 Beatmungsgerät

Trilogy 200

Trilogy 200 Beatmungsgerät

Garbin Plus, Aeris, LifeVent Beatmungsgerät

Garbin Plus, Aeris, LifeVent Beatmungsgerät

(in den USA nicht erhältlich)

Kontinuierliches Beatmungsgerät, minimale Atmungsunterstützung, Nutzung durch eine Einrichtung

A-Serie BiPAP Hybrid A30

A-Serie BiPAP Hybrid A30

Auch BiPAP Hybrid A30​Beatmungsgerät (A-Serie)​genannt
(in den USA nicht erhältlich)

A-Serie BiPAP V30 Auto Beatmungsgerät

A-Serie BiPAP V30 Auto Beatmungsgerät

Auch BiPAP V30 Auto​Beatmungsgerät (A-Serie) genannt

Kontinuierliches Beatmungsgerät, nicht lebenserhaltend

A-Serie BiPAP A40

A-Serie BiPAP A40

Auch BiPAP A40​Beatmungsgerät​(A-Serie)​genannt
(in den USA nicht erhältlich)

A-Serie BiPAP A30

A-Serie BiPAP A30

Auch BiPAP A30​Beatmungsgerät (A-Serie) genannt​
(in den USA nicht erhältlich)

Welche Produkte sind nicht betroffen und warum?

 

Produkte, die nicht betroffen sind, können andere schalldämmende Schaumstoffe enthalten, da im Laufe der Zeit neue Materialien und Technologien verfügbar sind. Außerdem kann der schalldämmende Schaumstoff in nicht betroffenen Geräten aufgrund der Gerätekonstruktion an einer anderen Position angebracht sein.

  • Trilogy Evo

  • M-Serie

  • Trilogy Evo OBM

  • Trilogy EV300

  • Trilogy 202

  • A-Serie Pro und EFL

  • DreamStation 2

  • Omnilab (Original basiert auf Harmony 2)

  • Dorma 100, Dorma 200, & REMStar SE

  • V60 Beatmungsgerät

  • V60 Plus Beatmungsgerät

  • V680 Beatmungsgerät

  • Alle Sauerstoffkonzentratoren, Produkte zur Verabreichung von Atemwegstherapeutika, Produkte zur Atemwegsreinigung.

You are about to visit a Philips global content page

Continue

You are about to visit the Philips USA website.

Ich verstehe

You are about to visit a Philips global content page

Continue

You are about to visit the Philips USA website.

Ich verstehe

Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.