FSN 2021-05-A & FSN 2021-06-A
1. Westeuropa umfasst: Dänemark, Österreich, Deutschland, Schweiz, Griechenland, Vereinigtes Königreich, Irland, Finnland, Belgien, Frankreich, Israel, Italien, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden, Spanien 2. Anzahl der reparierten Geräte, die per 28. Februar 2023 an Kunden in Österreich ausgeliefert wurden. Diese Zahl wird monatlich aktualisiert.
You are about to visit a Philips global content page
ContinueYou are about to visit the Philips USA website.
Ich verstehe Patientensicherheit hat für uns höchste Priorität
Nach Bekanntwerden eines möglichen Gesundheitsrisikos im Zusammenhang mit dem Schaumstoff zur Geräuschunterdrückung bestimmter CPAP-, BiPAP- und mechanischer Beatmungsgeräte gab Philips Respironics im Juni 2021 eine freiwillige Sicherheitsmitteilung (FSN 2021-05-A & FSN 2021-06-A) heraus.
Wir sind bemüht, Sie und das Klinikpersonal während des gesamten Korrekturprozesses zu unterstützen, und haben eine Reihe von Ressourcen entwickelt, um Ihnen bei der Versorgung Ihrer Patienten zu helfen, auf die Sie über die nachfolgenden Links zugreifen können.
Wir wollen sicherstellen, dass Sie zeitnah Informationen zu den beiden Massnahmen, die wir ergreifen, sowie unserem Fortschritt erhalten. Wir aktualisieren diese Seite regelmässig mit Einzelheiten zu Testberichten und klinischen Studien zu den möglichen Schäden, die mit dem Schaumstoff oder flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) verbunden sind, sowie dem Fortschritt des Korrekturprozesses und Zusammenfassungen, welche Informationen Ihre Patienten von uns erhalten. Bitte informieren Sie sich deshalb regelmässig auf dieser Seite.
Wenden Sie sich bitte an Ihren Philips Ansprechpartner, wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen zu den bereitgestellten Inhalten benötigen.
Wir danken Ihnen für Ihre Geduld, während wir intensiv an der Lösung arbeiten.
Basierend auf den umfangreichen Tests und Analysen, die wir in den letzten 18 Monaten in Zusammenarbeit mit fünf unabhängigen zertifizierten Labors sowie externen Experten und Ärzten durchgeführt haben, verfügen wir nun über einen vollständigen Satz von Ergebnissen** für die DreamStation-Geräte der ersten Generation.
** Philips Respironics hat die Daten und Analysen der FDA und anderen zuständigen Behörden zur Verfügung gestellt. Die FDA prüft immer noch die Daten und Analysen, die Philips Respironics zur Verfügung gestellt hat, und kann zu anderen Schlussfolgerungen kommen. Gesundheitsdienstleister, Patienten und andere Interessengruppen sollten die vollständige Aktualisierung, einschliesslich Informationen zu den Einschränkungen der Tests, für eine fundierte Entscheidungsfindung verwenden und sich nicht nur auf die hier dargestellte Übersicht verlassen. Die Leitlinien von Philips Respironics für Gesundheitsdienstleister und Patienten bleiben unverändert. Philips Respironics wird das Remedierungsprogramm fortsetzen.
Dezember 23, 2021
Weitere InformationenSeptember 3, 2021
Weitere InformationenAlle betroffenen Geräte, die vor dem 26. April 2021 hergestellt wurden, alle Geräte-Seriennummern
(Erklärung zur Notfallzulassung)
Auch BiPAP Hybrid A30Beatmungsgerät (A-Serie)genannt
(in den USA nicht erhältlich)
Auch BiPAP V30 AutoBeatmungsgerät (A-Serie) genannt
Auch BiPAP A40Beatmungsgerät(A-Serie)genannt
(in den USA nicht erhältlich)
Auch BiPAP A30Beatmungsgerät (A-Serie) genannt
(in den USA nicht erhältlich)
Wenn Ihr Gerät betroffen ist…
Produkte, die nicht betroffen sind, können andere schalldämmende Schaumstoffe enthalten, da im Laufe der Zeit neue Materialien und Technologien verfügbar sind. Außerdem kann der schalldämmende Schaumstoff in nicht betroffenen Geräten aufgrund der Gerätekonstruktion an einer anderen Position angebracht sein.
You are about to visit a Philips global content page
ContinueYou are about to visit the Philips USA website.
Ich verstehe