FSN 2021-05-A & FSN 2021-06-A
FSN 2021-05-A & FSN 2021-06-A
Nach Bekanntwerden eines möglichen Gesundheitsrisikos in Zusammenhang mit einer Komponente bestimmter CPAP-, BiPAP- und mechanischer Beatmungsgeräte gab Philips im Juni 2021 eine freiwillige Sicherheitsmitteilung heraus (FSN 2021-05-A & FSN 2021-06-A).
Wir sind bemüht, Anbieter von medizinischen Geräten (DMEs), Vertriebspartner und häusliche Pflegedienstleister während des gesamten Korrekturprozesses mit aktuellen Informationen und Ressourcen zu unterstützen.
Wir danken Ihnen für Ihre Geduld, während wir intensiv an einer Lösung arbeiten.
24. Mai 2022 - Im European Respiratory Journal wurde online eine Analyse veröffentlicht, die zu dem Schluss kommt, dass eine dauerhafte und adhärente CPAP-Therapie bei OSA mit Geräten von Philips Respironics im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller nach einer mittleren Nachbeobachtungszeit von 7.2 Jahren nicht mit einem erhöhten Krebsrisiko verbunden ist.
Die Analyse und die Schlussfolgerung basieren auf den Daten einer großen multizentrischen Kohortenstudie mit 4’447 OSA-Patienten, die zwischen 2007 und 2018 CPAP-Geräte verwendeten, darunter 1’648 CPAP-Nutzer von Philips Respironics. Philips Respironics war weder an der Studie noch an der Analyse beteiligt.
You are about to visit a Philips global content page
You are about to visit the Philips USA website.
December 23, 2021
Weitere InformationenSeptember 3, 2021
Weitere InformationenSeptember 1, 2021
Weitere Informationen