Ein verschmutzter Filter verhindert, dass Luft durch das Gerät strömt, und kann die Saugleistung verringern.
Dein Gerät verfügt über zwei Filter, einen Motorschutzfilter und einen Abluftfilter:
- Der Motorschutzfilter ist abwaschbar und sollte alle vier bis sechs Wochen oder zumindest bei jedem Wechsel des Staubbeutels gereinigt werden. Wir empfehlen, diesen Filter einmal jährlich auszutauschen.
- Der Abluftfilter ist nicht abwaschbar. Daher reicht es aus, ihn jährlich auszutauschen.
Reinigen des Motorschutzfilters
Der Motorschutzfilter befindet sich hinter dem Staubsaugerbeutel. Wenn Sie den Staubbeutelhalter mit dem Staubsaugerbeutel entfernen, sehen Sie den Motorschutzfilter. Um den Filter zu reinigen, befolge diese einfachen Schritte:
- Nimm das Filtergehäuse und den Schaumstofffilter aus dem Gerät heraus (Abb. A1).
- Nimm den abwaschbaren Schaumstofffilter aus dem Filtergehäuse (Abb. A2).
- Klopfe den Schaumstofffilter über einem Abfallbehälter aus, um ihn zu säubern, und wasche den Filter vorsichtig ab, um den Schmutz zu entfernen, der sich darin festgesetzt hat. Konzentriere dich auf Bereiche mit deutlich sichtbaren Schmutzablagerungen, aber vermeide starkes Abschrubben des Filters, um die Filterfasern nicht zu beschädigen. Spüle den Filter unter fließendem Wasser ab, bis das Wasser klar ist (Abb. A3).
- Warte 24 Stunden, bis der Schaumstofffilter vollständig getrocknet ist (Abb. A4).
- Baue die Teile wieder zusammen (Abb. A5 und A6).
Austauschen des Abluftfilters:
Der Abluftfilter befindet sich auf der Rückseite (oder in einigen Fällen an der Unterseite) des Staubsaugers, hinter einem abnehmbaren Gitter. Dieser Filter sollte nicht abgewaschen oder gereinigt werden. Für eine optimale Leistung empfehlen wir dringend, den Abluftfilter einmal jährlich auszutauschen (Abb. B).