Die positionsabhängige Schlafapnoe (POSA) ist eine spezifische, von der traditionellen obstruktiven Schlafapnoe (OSA) abgegrenzte Diagnose. Es handelt sich um eine Erkrankung, bei der die weitaus meisten Apnoe-Ereignisse beim Schlafen in Rückenlage auftreten.
POSA ist definiert als eine 50%ige Verringerung des Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI) beim Schlafen in Nicht-Rückenlage. Eine aktuelle Studie von Heinzer et al. (2018) zeigt, dass bei 36-47 % der OSA-Patienten ausschliesslich eine POSA vorliegt.² Trotzdem wird sie häufig nicht als solche erkannt und die Patienten werden in der Folge nicht adäquat behandelt.