DE
FR
0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Philips Support

    Mein Philips Heizlüfter funktioniert nicht, nachdem ich es in die Steckdose gesteckt habe.

    Veröffentlicht am 28. August 2024
    Wenn Ihr Philips Heizlüfter nach dem Anschließen an die Steckdose nicht funktioniert oder sich nicht aufheizt, gibt es möglicherweise eine einfache Lösung. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem lösen können.
     
    Überprüfen Sie, ob Sie den Netzstecker richtig an eine funktionierende Steckdose angeschlossen haben.
     
    Wenn Ihr Philips Heizlüfter mit dem Belüftungsmodus ausgestattet ist, überprüfen Sie, ob der Belüftungsmodus eingeschaltet ist, wenn kein warmer Luftstrom vorhanden ist. In diesem Modus erzeugt das Gerät einen unbeheizten Luftstrom. Wenn sich das Gerät im Auto-Modus befindet, wird die Heizfunktion nicht aktiviert, wenn die eingestellte Zieltemperatur niedriger als die Umgebungstemperatur ist. Überprüfen Sie die Temperatureinstellung auf Ihrem Gerät.
     
    Ihr Philips Heizlüfter ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Das Trennen des Geräts vom Stromnetz während des Betriebs kann dazu führen, dass dieser ausgelöst wird. Warten Sie einige Minuten, bis das Gerät abgekühlt ist, bevor Sie es erneut einschalten.

    Haben die oben genannten Lösungen geholfen? Wenn dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich bitte an uns, um weitere Hilfe zu erhalten.
     
    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Suchen Sie nach etwas anderem?

    Entdecken Sie alle Optionen für den Philips Support

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.