Versicherte der Grundversicherung der Groupe Mutuel erhalten bis zu 175 CHF für eine einzelne elektrische Milchpumpe und bis zu 340 CHF für eine elektrische Doppelpumpe. Prüfen Sie Ihre Police, um den für Sie geltenden Betrag zu ermitteln.
Natural Motion-Technologie für einen schnelleren Milchfluss*
SCF396/31
Weiches und anpassungsfähiges Silikonkissen
Entwickelt für aufrechtes Abpumpen
Personalisiertes Erlebnis, mit 8 + 16 Einstellungsstufen
Leiser Motor für diskretes Abpumpen, überall
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Waschen Sie sich die Hände gründlich mit Wasser und Seife.
2. Schieben Sie das weiße Ventil so weit wie möglich in die Pumpe.
3. Schrauben Sie die Flasche auf das Pumpengehäuse.
4. Setzen Sie das Kissen in das Pumpengehäuse ein.
5. Schieben Sie den inneren Teil des Kissens im Trichter bis zur Linie (mit einem Pfeil gekennzeichnet).
6. Drücken Sie das Kissen um den Rand des Trichters und achten Sie darauf, das Pumpengehäuse abzudecken.
7. Setzen Sie die Silikonmembran in die Pumpe ein. Drücken Sie sie mit den Daumen nach unten, um eine perfekte Abdichtung zu gewährleisten.
8. Befestigen Sie die Schläuche und die Kappen auf den Silikonmembranen.
9. Befestigen Sie die Schläuche am Anschluss der Motoreinheit.
10. Schließen Sie die Motoreinheit mit dem mitgelieferten Netzteil an die Steckdose an.
11. Die Milchpumpe ist jetzt einsatzbereit.
12. Tipp: Sie können die Abdeckung über das Kissen legen, um die Milchpumpe sauber zu halten.
Die elektronische Philips Avent Milchpumpe kann mit einem Abpump-BH verwendet werden, wenn dieser ausreichend große, schlitzförmige Öffnungen für den Trichter der Pumpe aufweist.
Wir empfehlen, keinen Abpump-BH mit runden Öffnungen anstelle von Schlitzen zu verwenden. Bedingt durch die Art, wie unsere Milchpumpe zusammengesetzt wird, kann die Pumpe nicht direkt durch den BH angebracht werden. Daher müssen Sie einen BH verwenden, bei dem sich der Trichter durch die Öffnung einführen lässt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Waschen Sie sich die Hände gründlich mit Wasser und Seife und stellen Sie sicher, dass Ihre Brust sauber ist.
2. Setzen Sie das Milchpumpenset auf Ihre Brust. Achten Sie darauf, dass sich die Brustwarze in der Mitte befindet.
3. Halten Sie den Ein-/Aus-Schalter gedrückt, bis sich das Gerät einschaltet. Die Anzeigen leuchten auf und zeigen so an, dass sich das Gerät im Stimulationsmodus befindet.
4. Die Milchpumpe startet im Stimulationsmodus und baut langsam ein stärkeres Vakuum auf, bis die zuletzt verwendete Saugleistung des Stimulationsmodus erreicht ist (oder Stufe 5, wenn sie zum ersten Mal verwendet wird).
5. Auf dem Display wird die Betriebszeit angezeigt.
6. Verwenden Sie die Tasten zum Erhöhen oder Verringern der Saugleistung, um die Saugleistung nach Bedarf zu ändern.
7. Nach 90 Sekunden wechselt die Milchpumpe sanft in den Abpumpmodus und baut langsam das Vakuum auf, bis die zuletzt verwendete Saugleistung im Abpumpmodus erreicht ist (oder Stufe 11, wenn sie zum ersten Mal verwendet wird).
8. Wenn der Milchfluss früher beginnt oder Sie vom Abpump- in den Stimulationsmodus wechseln möchten, können Sie mit der Modusauswahltaste zwischen den Modi wechseln.
Sie können Teile und Zubehör für Ihre Milchpumpe in unserem Online-Shop erwerben. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie weiteren Support für Ihre Milchpumpe benötigen.
Für elektronische Milchpumpen gilt eine Grundgarantie von 2 Jahren. Handmilchpumpen sind jedoch nicht von der Garantie abgedeckt. Weitere Informationen finden Sie auf der Philips Garantieseite.
Ihre Milchpumpe wird von der Philips Grundgarantie abgedeckt, wenn sie gemäß der Anleitung und dem Verwendungszweck betrieben wird. Die Garantie beginnt mit dem Kaufdatum und endet am Ende der Laufzeit. Ein gültiger Kaufbeleg ist erforderlich.
Die Garantie deckt keine Folgeschäden ab, insbesondere Datenverlust oder Geschäftsverlust. Bitte prüfen Sie die Garantiedetails für das Gerät auf spezifische Ausschlüsse, sofern zutreffend.
Registrieren Sie Ihre Milchpumpe über Ihr MyPhilips Konto, um Ihren Anspruch auf eine erweiterte Garantie anzumelden. Sobald Ihr Gerät registriert ist, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit den Details zur erweiterten Garantie. Bewahren Sie Ihren Kaufbeleg und die Bestätigungs-E-Mail für die erweiterte Garantie für die zukünftige Verwendung auf.
Sie können Ihre Milchpumpe nicht zurückgeben, wenn das Siegel der Verpackung aufgebrochen ist. Persönliche medizinische Produkte für den Einmalgebrauch, wie z. B. Milchpumpen, können nicht zurückgegeben werden.
Die Garantie für elektronische Avent Milchpumpen gilt zwei Jahre ab dem Kauf.
Ersatzpumpen und/oder -teile werden innerhalb des Garantiezeitraums bereitgestellt.
Bei Fragen zu Ihrem Gerät wenden Sie sich jederzeit gerne an unser Philips Kundendienstteam. Unser Support-Team kann Ihnen dabei helfen, ein komfortables und erfolgreiches Abpumpen zu gewährleisten.
Wenn Sie Ihr Gerät zurücksenden müssen, muss es sich in der Originalverpackung befinden und das Siegel darf nicht beschädigt sein. Rücksendeanträge werden innerhalb von 30 Tagen ab dem Kauf angenommen.
Rückerstattungen für fehlerhafte Produkte werden von Fall zu Fall entschieden.
Wenden Sie sich an das Philips Kundendienstteam unter 0800 001650 oder besuchen Sie diese Seite, um weitere Informationen und Unterstützung zu erhalten Kontakt – Wir sind für Sie da | Philips
1. Wenn Sie Fragen zum Senden der Rechnung und des Rezepts über den Kundenbereich haben, besuchen Sie die FAQs zum Kundenbereich oder schreiben Sie an kundenportal@groupemutuel.ch.
2. Wenn Sie Fragen zur Kostenerstattung für die Milchpumpe haben, können Sie das Groupe Mutuel-Kontaktformular verwenden oder an leistungen@groupemutuel.ch schreiben.
You are about to visit a Philips global content page
Continue