Du kannst dich beim Italiener um die Ecke nicht zwischen Erdbeer- und Schokoladeneis entscheiden? Dann wird deine Verwirrung beim Thema IPL vs. Laser umso grösser sein: schliesslich scheinen diese beliebten Haarentfernungsmethoden äusserlich gleich zu sein. Garantieren sie nicht beide eine langanhaltend glatte Haut? Und basieren nicht beide auf Lichtimpulsen? Lies also weiter und wir helfen dir herauszufinden, wie du die besten Ergebnisse bei der Haarentfernung erzielen kannst.
In diesem Artikel besprechen wir alles, was du über IPL und Laser-Haarentfernung wissen musst, einschliesslich:
IPL und Laser haben eines gemeinsam: Ihre Funktionsweise beruht auf Lichtimpulsen. Wenn du etwas genauer hinsiehst, wirst du allerdings merken, dass sich die technologischen Details unterscheiden. Schauen wir uns das Ganze also mal genauer an – was sind die Unterschiede, was passiert bei einem IPL-Gerät genau und wie funktioniert die Laser-Haarentfernung?
Tipp: Um genauer zu erfahren, wie die IPL-Behandlung genau funktioniert, haben wir die Experten gefragt und einen praktischen Leitfaden mit allem Wissenswerten erstellt.
Tipp: Mediziner können deine Haut und dein Haar besser analysieren und die für dich am besten geeignete Technologie empfehlen, während Schönheitssalons oft nicht über die Ressourcen verfügen, um mehr als eine Lasertechnologie anzubieten. Darüber hinaus kann das Risiko von Verbrennungen, Reizungen und Pigmentstörungen höher sein. Tipp: Philips Lumea IPL Series 9900 mit einzigartiger SenseIQ-Technologie kann bequem zu Hause verwendet werden und bietet bis zu 12 Monate seidig glatte Haut.1 Du kannst nicht nur Geld sparen und deine Haare entfernen, wann es dir passt, sondern die exklusiven SkinAI-Funktionen und die Lumea IPL-App helfen dir dabei, deine Haut zu analysieren und deinen Fortschritt zu verfolgen.
Natürlich fallen bei der IPL- und Laser-Haarentfernung Kosten an, die je nach Anbieter stark variieren können. Da beide Methoden bei regelmässiger, professioneller Anwendung eine langfristige Reduzierung des Haarwachstums erzielen können, lohnt sich die anfängliche Investition oft trotzdem. Hier findest du Informationen rund um Haarentfernungs-Laser-Kosten:
Tipp: Wusstest du, dass du mit dem Philips IPL Series 9900 IPL-Gerätnach den ersten drei oder vier Sitzungen bereits eine Haarreduktion von bis zu 86 % erreichen kannst.2 Mit dem Lumea IPL Series 9900 kannst du ausserdem genau dann nachbehandeln, wenn du es brauchst. Tipp: Wenn du nach einer Option suchst, die das Beste aus der IPL- oder Laser-Haarentfernung zu Hause bietet, empfehlen wir IPL. Mit einem einfach zu bedienenden Handgerät wie dem Philips Lumea IPL Series 9900 dauert eine IPL-Behandlung beider Waden nur 8,5 Minuten.3
Wir haben dir geholfen, Antworten auf Fragen wie „Wie funktioniert die Laser-Haarentfernung?“ zu finden und haben die unterschiedlichen Kosten für die IPL- und Laser-Haarentfernung besprochen, aber wie einfach und effektiv sind IPL- und Laser-Haarentfernungsbehandlungen wirklich?
Siehe unten ↓
Tipp: Ein IPL-Haarentfernungsgerät wie das Philips Lumea IPL Series 9900 bietet dir nicht nur Kostenvorteile, sondern ist auch eine zuverlässige, schnelle und flexible Lösung für die Haarentfernung zu Hause. Du kannst deine Haarentfernungsroutine genau an dein Haarwachstum anpassen, um eine langfristige Haarreduktion und eine schöne glatte Haut zu erreichen.
In diesem Artikel haben wir für dich alle Informationen zusammengefasst, die du brauchst, um die richtige Wahl zu treffen, wenn es um IPL vs. Laser-Haarentfernung geht. Um jedoch eine fundierte Entscheidung treffen zu können, solltest du auch wissen, wie IPL und Laser im Vergleich abschneiden, wenn es um die Behandlungsdauer geht:
Na, für was wirst du dich entscheiden? Während die Laserbehandlung eine gute Lösung zur langfristigen Reduzierung des Haarwuchses ist, ist ein IPL-Haarentfernungsgerät vor allem für die Anwendung zu Hause die ultimative Alternative. Denn ein solches Gerät kann einen grösseren Bereich deiner Haut behandeln, liefert schnellere Ergebnisse und kann auch ohne Probleme sicher zu Hause verwendet werden. 2 Bei Einhaltung des Behandlungsplans. Berechnet für die Anwendung im Unterschenkelbereich, in der Bikinizone, in den Achselhöhlen und im Gesicht. 3 Bei Verwendung mit Kabel, Zeitanzeige für höchste Einstellung.
1 Durchschnittliche Haarreduktion nach 12 Behandlungen: 86 % an den Unterschenkeln, 70 % an der Bikinizone, 67 % an den Achseln.
You are about to visit a Philips global content page
Continue