Laser- und IPL-Haarentfernung erfreuen sich aufgrund ihres attraktiven Angebots zur langfristigen Haarentfernung immer grösserer Beliebtheit. Experten empfehlen IPL-Geräte für zu Hause und Verbraucher lieben sie, aber können sie auch den kritischsten Haarentfernungstest bestehen? Hier findest du die besten IPL-Geräte im Test. Das sind einige der am häufigsten gestellten Fragen, denen wir anhand von Erfahrungsberichten mit Ricarda von Cats & Dogs auf den Grund gehen..
In diesem Artikel untersuchen wir die Meinung einer Influencerin zu den Ergebnissen, die man mit Philips IPL-Geräten erzielen kann. Dabei beantworten wir die folgenden Fragen:
Ich habe mich sehr gefreut, als Philips mich kontaktierte und mir anbot, ihr Philips Lumea IPL 9900 Series als Haarentfernungsgerät zu testen. Es gibt einige Gründe, warum ich die Ergebnisse von Philips Lumea selbst sehen wollte:
IPL steht für „Intense Pulsed Light“ und verspricht langanhaltende Haarentfernung mittels Licht. Oft wird eine solche Behandlung in Kosmetiksalons angeboten, aber es gibt auch IPL-Geräte für zuhause. Mit Philips Lumea kann ich die IPL-Technologie also total praktisch von zu Hause aus anwenden.
Es gibt mehrere praktische Funktionen des Philips Lumea Prestige, wodurch es für mich wirklich einfach war, diesen Haarentferner einem Test zu unterziehen.
Tipp: Wenn du Philips Lumea verwendest, vergiss nicht, die Philips Lumea-App herunterzuladen. Sie enthält einen personalisierten Plan und einige Tipps und erinnert dich an deine nächste Behandlung. Dies hilft, dich an die nächste Behandlungszeit zu erinnern und die richtige Zeitspanne zwischen den Behandlungen einzuhalten.
1. Alle zu enthaarenden Bereiche müssen vor der Behandlung rasiert oder epiliert werden.
2. Wer den Test selbst machen möchte, sollte bedenken, dass die besten Ergebnisse mit relativ heller Haut und dunkler Körperbehaarung erzielt werden, da das Licht dann das Melanin im Haar perfekt erreichen kann.
Tipp: IPL ist leider nicht für jeden Hauttyp gleich gut geeignet. Wenn du zum Beispiel sehr, sehr dunkle Haut oder sehr, sehr helles Haar hast, funktioniert die IPL-Haarentfernung nicht.
3. In einem weiteren Artikel findest du übrigens eine noch detailliertere Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Haarentfernung zu Hause mit IPL, aber die folgenden Schritte solltest du in keinem Fall vergessen:
4. Es ist am besten, das Zupfen und Wachsen zwischen den Sitzungen zu vermeiden, da sie die Behandlung stören können, aber es ist völlig in Ordnung, sich zwischendurch zu rasieren.
Philips Lumea IPL 9900 Series bietet verschiedene Aufsätze für verschiedene Körperbereiche.
Tipp: Wenn du so wie ich Tattoos hast, pass beim IPL-Haarentfernungstest besonders gut auf. Das Gerät darf nämlich nicht auf tätowierten Stellen verwendet werden.
Siehe unten ↓
IPL- und Laser-Haarentfernung war in der Vergangenheit dafür bekannt, etwas unangenehm und manchmal sogar schmerzhaft zu sein. Nach umfassender Recherche von Philips Lumea lies hier die Ergebnisse zu „Tut die IPL-Haarentfernung weh?“:
Nachdem du nun Ricardas Philips Lumea-Rezension gelesen hast, kannst du die ehrlichen Meinungen einer Influencerin zu dieser Haarentfernungsmethode für zu Hause und die überaus wichtigen Philips Lumea-Ergebnisse sehen. Philips Lumea kann für Haare am ganzen Körper von der Achsel bis zur Bikinizone verwendet werden. Wenn sich das für dich einfach zu gut anhört, dann probiere es doch selbst und überzeuge dich in deinem eigenen Haarentfernungs-IPL-Test.
You are about to visit a Philips global content page
Continue