0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Helden des Alltags

    Es gibt immer einen Weg, das Leben besser zu machen

     

    Menschen auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, die aktuelle Krise zu bekämpfen. Dies sind die Menschen, die wir Helden nennen. Helden sind gewöhnliche Menschen in aussergewöhnlichen Zeiten, die vor und hinter den Kulissen alles geben, um uns zu helfen. Wir sind für sie da, weil wir das Leben gemeinsam verbessern. Treffen Sie unsere Helden.

    Unsere tägliche Arbeit verändert das Leben der Menschen"

    Charmae


    Während viele von uns von zu Hause aus tätig sein können, arbeiteten Menschen wie Charmae ​​härter als je zuvor. In der Philips-Produktionsstätte in Murrysville, Pennsylvania, arbeitet Charmae ​​an der Produktionslinie, in der Trilogy EVO-Lüfter zusammengebaut, getestet und verpackt werden. Sie hat sich in den letzten 14 Jahren sehr ihrer Arbeit verschrieben und die globale Pandemie hat sie nur dazu gebracht, mehr in ihre Arbeit zu investieren.

    "Es ist etwas Besonderes zu wissen, dass das, was wir jeden Tag tun, das Leben der Menschen verändert und ihnen das Atmen erleichtert", sagte sie. "Ich bin dankbar, dass ich helfen konnte, etwas zu verändern."

    Selbst in diesen schwierigen Zeiten arbeiten Charmae ​​und ihre Kollegen unermüdlich und furchtlos daran, lebensrettende medizinische Geräte für Betroffene herzustellen und zu testen. Allein ihr Lächeln sorgt für Freude am Arbeitsplatz und das macht Charmae ​​zu einer Heldin.
     

    /content/dam/b2c/nl_NL/experience/positivity-campaign/charmae-700x394px.jpg
    Bleib ruhig, sei ehrlich und bleib menschlich"

    Dr. Asin

     

    Wie viele Ärzte auf der ganzen Welt hat Dr. Asin unermüdlich daran gearbeitet, den Betroffenen zu helfen. Die Rolle von Dr. Asin als Lungenarzt besteht darin, an der Gesundheit der Atemwege zu arbeiten. Seine Arbeit spielt eine entscheidende Rolle bei der Genesung von Patienten von COVID-19. Der grösste Ausbruch des Virus in den Niederlanden begann in Nordbrabant, wo Dr. Asin im Amphia-Krankenhaus arbeitet.

    Der Druck war enorm, aber das entmutigte ihn nicht. Mit einem Lächeln im Gesicht teilte uns Dr. Asin seine Lektionen mit, wie man Patienten am besten tröstet: "Die besten Tipps, um ängstlichen Patienten zu helfen? Seien Sie organisiert, bleiben Sie ruhig, seien Sie ehrlich und bleiben Sie menschlich."

    Die Selbstlosigkeit, die Dr. Asin gezeigt hat, und sein Engagement für seine Arbeit machen ihn zu einem Helden.

     

    /content/dam/b2c/nl_NL/experience/positivity-campaign/asin-700x394px.jpg
    Wir haben alle sehr hart gearbeitet."

    Kadir


    Kadir, Vater von fünf Kindern, arbeitet seit Beginn der Krise ununterbrochen. Als Systemingenieur bei Philips Refurbished Systems in Best arbeiten Kadir und seine Kollegen in einer grossen Fabrik, in der CT-Scanner hergestellt werden. Mit diesen Scannern können Ärzte schnell Bilder von der menschlichen Lunge machen, um festzustellen, ob sie das Coronavirus haben oder nicht.

    Normalerweise dauert die Überholung eines Scanners etwa sechs Wochen. Jetzt, nach viel Engagement und vielen Stunden Arbeit, dauert es nur noch zwei Wochen.

    "Das ist die Arbeit von mir und meinen Kollegen. Darauf bin ich sehr stolz. Wir haben alle sehr hart gearbeitet."

    Während es für seine Kinder schwierig war, genau zu verstehen, was ihr Vater tut, wissen sie, dass ihr Vater einen wichtigen Job hat, und Kadir ist sehr stolz darauf, wie sie damit umgehen. Sein Engagement, anderen zu helfen, macht Kadir zu einem Helden.
     

    /content/dam/b2c/nl_NL/experience/positivity-campaign/kadir700x394px.jpg
    Essen verbindet Menschen"

    Sandra


    Während einige Leute nicht zur Arbeit gehen können und andere müssen, zeigte Sandra die Initiative, neben ihrer Arbeit eine zusätzliche Aufgabe zu übernehmen.

    In ihrer Freizeit hat Sandra für positive Momente in ihrem Umfeld  gesorgt, indem sie ihr Talent zum Backen genutzt hat. Die Krisensituation hat viele ältere Menschen verwundbar und einsam gemacht, und Sandra überlegte, wie sie helfen kann. Ihre Backwaren brachten viele Menschen zum Lächeln.

    "Gebäck macht viele Menschen glücklich und Essen verbindet Menschen", erzählt sie uns.
    In Zeiten wie diesen fühlt man sich schnell machtlos, aber Sandra zeigt, dass jeder die Kraft hat, etwas zu verändern. Alles, was sie tut, kommt von Herzen und das macht Sandra zu einer Heldin.
     

    /content/dam/b2c/nl_NL/experience/positivity-campaign/sandra-700x394px.jpg

    You are about to visit a Philips global content page

    Continue

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.