Möchten Sie dauerhaft frischen Atem? Entdecken Sie unsere Hilfsmittel für frischen Atem.
Mundgeruch – wir alle kennen das Problem. Und vor dem Hintergrund, dass zwischen schlechtem Atem und Parodontitis ein Zusammenhang besteht, ist es sinnvoll, die Ursachen zu erforschen. Was sind die Ursachen von Mundgeruch? Lebensgewohnheiten können einen Einfluss auf den Atem haben, z. B. Ernährung, Alkohol und Rauchen. Erkrankungen wie Diabetes, Nebenhöhlenentzündungen oder Allergien können ebenfalls dazu beitragen. Allerdings sind die Ursachen von Mundgeruch zu erstaunlichen 80 % innerhalb des Mundes zu finden. Eine Hauptursache sind die Bakterien, die sich auf der Zunge sowie auf und zwischen den Zähnen vermehren. Schnelle Abhilfen wie Kaugummi oder Minzbonbons sorgen nur für kurzfristige Erfolge, da die vollständige Beseitigung der Bakterien erforderlich ist, um Mundgeruch zu bekämpfen.
Das Wichtigste vorweg ...
Möchten Sie wissen, wie Sie Mundgeruch langfristig loswerden können? Die Optimierung Ihrer Mundhygiene ist ein wichtiger Ausgangspunkt.
So bekämpfen Sie schlechten Atem mit Ihrem täglichen Hygieneprogramm Kurz gesagt: Sie sollten mehr tun, als nur Ihre Zähne zu putzen. Die tägliche Reinigung Ihrer Zunge ist eine effiziente Möglichkeit, Mundgeruch zu bekämpfen, da dadurch geruchsbildende Bakterien abgetötet und beseitigt werden. Optimale Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie dafür eine spezielle Zungenbürste verwenden.
Die Philips TongueCare+ Zungenbürste lässt sich auf jedes Philips Sonicare Handstück aufstecken. Ihre 240 beweglichen Mikroborsten fegen Bakterien und Speisenablagerungen von der Zunge, sodass sich Ihr Mund erfrischt und sauber anfühlt.
In Verbindung mit einem antibakteriellen Zungenspray, wie dem Philips Sonicare BreathRx, werden Sie bemerken, dass die Oberfläche Ihrer Zunge nicht nur sauber aussieht, sondern sich auch so anfühlt. Durch die Beseitigung der Bakterien bleibt Ihr Atem den gesamten Tag über frisch. Wie Sie sehen, reicht also eine einfache Optimierung Ihrer täglichen Mundhygiene aus, Mundgeruch effizient zu bekämpfen. Durch kontinuierliches Putzen, das Reinigen der Zahnzwischenräume, die Zungenreinigung mit einem Spray und das Spülen mit einem alkoholfreien Mundwasser können Sie Mundgeruchsbakterien beseitigen und lang anhaltend frischen Atem geniessen.
Möchten Sie dauerhaft frischen Atem? Entdecken Sie unsere Hilfsmittel für frischen Atem.
Tipp: Entfernen Sie Mundgeruchsbakterien, die sich über Nacht bilden, indem Sie zuerst die Zunge reinigen.
Fakt: Säurehaltige Speisen, die wir gerne zum Frühstück zu uns nehmen, können den Zahnschmelz bis zu 45 Minuten nach der Mahlzeit aufweichen. Tipp: Putzen Sie die Zähne vor dem Frühstück und spülen Sie den Mund nach dem Essen mit alkoholfreiem Mundwasser aus.
Tipp: 40 % eines Zahns werden von seinem Nachbarn verdeckt. Entfernen Sie vor dem Putzen Plaque zwischen den Zähnen, sodass die Zahnbürste effizient arbeiten kann.
Fakt: Mit zunehmender Abnutzung der Borsten wird weniger Plaque entfernt. Tipp: Wenn die blauen Erinnerungsborsten nach drei Monaten Verwendung verblassen, sollten Sie den Bürstenkopf ersetzen.
Fakt: Mehr als vier Millionen Patienten erhielten ein strahlend weisses Lächeln mit Philips Zoom! Tipp: Ein besonderer Anlass steht bevor? Eine Aufhellung kann Ihnen ein strahlendes, selbstsicheres Lächeln verleihen.
You are about to visit a Philips global content page
Continue