Lesezeit: 5 Min
Sie geniessen einen Löffel köstliches Eis, nur um sofort einen unangenehmen Schmerz in Ihren Zähnen zu spüren. Kommt Ihnen das bekannt vor? Viele Menschen haben kälteempfindliche Zähne, aber sensible Zähne reagieren nicht nur auf Kälte. Auch heisse, süsse und saure Speisen und Getränke können bei Menschen mit empfindlichen Zähnen die Ursache sein. Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass zwischen 11 und 33 von 100 Personen unter empfindlichen Zähnen leiden.2 Kinder mit Milchzähnen leiden besonders häufig unter schmerzempfindlichen Zähnen, da Milchzähne um einiges anfälliger für äußere Einflüsse sind. Wenn Sie sich schon einmal gedacht haben: "Autsch, meine Zähne sind empfindlich", dann sind Sie hier richtig. Wir werden die folgenden Gründe für schmerzempfindliche Zähne genauer untersuchen: Außerdem zeigen wir Ihnen die Grundlagen einer guten Mundpflege, mit der Sie und Ihre Kinder schmerzempfindlichen Zähnen vorbeugen können. In diesem Artikel erfahren Sie mehr zum Thema empfindliche Zähne und Behandlungsmethoden.
Ein sensibler Zahn reagiert verstärkt auf Kälte. Ein blitzartiger Schmerz, der durch äussere Einflüsse hervorgerufen wird, zieht in den Kieferbereich. Kälteempfindliche Zähne können unterschiedliche Ursachen haben. Studien zufolge sind etwa 15 bis 30 Prozent der Bevölkerung betroffen.2 Sensible Zähne sind hauptsächlich auf folgende Gründe zurückzuführen: Tipp: Regelmässige Besuche bei einem Zahnarzt oder einer Zahnärztin sind ein wichtiger Bestandteil Ihrer Zahn- und Mundgesundheit. Wenn Sie jedoch glauben, dass Ihre empfindlichen Zähne durch Karies oder andere Erkrankungen verursacht werden, sollten Sie unbedingt einen Termin zur Untersuchung Ihrer Zähne vereinbaren. Neben den oben genannten Gründen gibt es mehrere Risikofaktoren, die dazu beitragen, dass Ihre Zähne mit der Zeit empfindlicher werden. Weitere Ursachen für schmerzempfindliche Zähne sind:
Eine gründliche Mundpflege ist die Basis für gesunde und schmerzfreie Zähne. Bitte beachten Sie folgende Punkte, damit Sie und Ihre Familie gut geschützt sind und einem strahlenden Lächeln nichts mehr im Wege steht: Ihr schmerzempfindlicher Zahn reagiert auf Kälte, aber nicht auf Hitze? Oder sind etwa alle Zähne empfindlich? Keine Sorge, hier erfahren Sie alles zum Thema. Das Wichtigste für gesunde und schmerzfreie Zähne ist eine gründliche Mundpflege. Vermeiden Sie den das unangenehme Gefühl, wenn Ihr Zahn auf kalte oder heiße äussere Einflüsse reagiert, mit Tipps in diesem Artikel zur Linderung sensibler Zähne: Tipp: Investieren Sie in eine hochwertige Zahnbürste, die Ihnen und Ihrer Familie hilft, das Beste aus dem regelmässigen Zähneputzen herauszuholen. Diese Schallzahnbürsten zum Beispiel entfernen im Vergleich zur Handzahnbürste auch an schwer zugänglichen Stellen effektiv Plaque und sorgen für eine gründliche Reinigung Ihrer Zähne. Der ultrasanfte Bürstenkopf ist besonders für schmerzempfindliche Zähne geeignet.
Über die Ursachen und Mittel gegen empfindliche Zähne Bescheid zu wissen ist wichtig, aber mindestens genauso wichtig ist auch die Vorbeugung. Der Schlüssel zur Vorbeugung empfindlicher Zähne ist die Stärkung des Zahnschmelzes. Wenn Ihre Zähne kälteempfindlich sind oder auf andere Reizstoffe mit Schmerzen reagieren, kann dies ein Hinweis auf einen geschwächten Zahnschmelz sein. Vermeiden Sie dies mit diesen Tipps zur Vorbeugung empfindlicher Zähne: So einfach ist das. Egal, wie häufig empfindliche Zähne sind, mit diesen einfachen Massnahmen können Sie dafür sorgen, dass Sie und Ihre Familie gesunde und schmerzfreie Zähne haben. Egal, ob Ihr Zahn kälteempfindlich ist oder auf Hitze reagiert, mit diesen Methoden können Sie schmerzempfindliche Zähne effektiv behandeln und langfristig vorbeugen. * Basierend auf zwei Zahnputzzyklen von jeweils zwei Minuten pro Tag im Clean-Putzprogramm Quellen:
1 Parodontitis, Apotheken-Umschau
2 Das Phänomen Dentinhypersensibilität in der Praxis, Plaque n Care
3 Parodontitis: Symptome, Behandlung, Vorbeugung, ndr.de
4 Dental Erosion and Medical Conditions An Overview of Aetiology, Diagnosis and Management, National Library of Medicine
5 Zähneknirschen Hilfe, Kinderzahn Bogenhausen
6 Karies – ein Teufelskreis bei mangelnder Mundhygiene, Dr. Jung Zahnklinik
7 Plötzliche Zahnschmerzen – was Sie tun sollten und was nicht, Praxis für Zahnmedizin
8 Zahnpflege – wie pflegen Sie Ihre Zähne richtig, 360 Zahn
9 Effectiveness of Desensitizing Dentifrice and Mouthwash on Dentin Hypersensitivity and Tooth Remineralization, National Library of Medicine
10 Frequency of Tongue Cleaning Impacts the Human Tongue Microbiome Composition and Enterosalivary Circulation of Nitrate, National Library of Medicine
11 Hintergrund: Weicher Zahnschmelz und Zahnschmelzabbau, denta-expert.de
You are about to visit a Philips global content page
Continue