Um eine optimale Kaffeequalität zu gewährleisten, beachten Sie unsere Hinweise zur Reinigung und Wartung der Philips Barista Brew Espressomaschine und sehen Sie sich das folgende Video an.
Wie reinige und warte ich die Philips Barista Brew Espressomaschine?
Veröffentlicht am 17. Juli 2024
Play Pause
Reinigen des Brühkopfs
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät betriebsbereit und der Wasserbehälter mit Wasser gefüllt sind und entfernen Sie (falls vorhanden) den Siebträger vom Brühkopf. Stellen Sie einen Behälter unter den Brühkopf. Drücken Sie die Taste "Espresso", um heißes Wasser auszugeben. Nachdem die Maschine das heiße Wasser ausgegeben hat, reinigen Sie den Brühkopf mit der Reinigungsbürste und wischen Sie etwaige Kaffeereste oder Kaffeefett ab.
Siebträger und Filterkörbe
Halten Sie den Siebträger sauber, indem Sie ihn nach jedem Gebrauch innen und außen ausspülen und auch den Filterkorb gründlich reinigen. Lassen Sie den Filterkorb und den Griff an der Luft trocknen und setzen Sie sie anschließend wieder ein.
Einmal im Monat oder wenn die Löcher im Korb oder im Auslauf des Siebträgers verstopft sind, sollten Sie zur Reinigung der Löcher die Philips Kaffeefettlöser-Tabletten (CA6704) oder den Reinigungsstift verwenden.
Einmal im Monat oder wenn die Löcher im Korb oder im Auslauf des Siebträgers verstopft sind, sollten Sie zur Reinigung der Löcher die Philips Kaffeefettlöser-Tabletten (CA6704) oder den Reinigungsstift verwenden.
Reinigen der Dampfdüse
Wischen Sie die Heißwasser-/Dampfdüse nach jedem Gebrauch gründlich mit einem feuchten Tuch ab. Aktivieren Sie die Dampffunktion für fünf bis zehn Sekunden, um das interne Dampfrohr zu spülen und sicherzustellen, dass es nicht verstopft ist. Verwenden Sie für die monatliche Reinigung des Dampfrohrs den Philips Reiniger für den Milchkreislauf (CA6705).
Hinweis: Wenn die Dampfdüse verstopft ist, verwenden Sie das breitere Ende des Reinigungsstifts zur Reinigung des Lochs am Ende der Heißwasser-/Dampfdüse.
Hinweis: Wenn die Dampfdüse verstopft ist, verwenden Sie das breitere Ende des Reinigungsstifts zur Reinigung des Lochs am Ende der Heißwasser-/Dampfdüse.
Reinigen der Maschine und der abnehmbaren Teile
Gerätoberfläche:
Die Oberfläche des Geräts kann wöchentlich mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, um Kaffeeflecken und Rückstände von gemahlenem Kaffee zu entfernen.
Abtropfschale:
Leeren Sie die Abtropfschale täglich oder sobald die rote Anzeige zur Leerung der Abtropfschale aufleuchtet. Für die wöchentliche Reinigung der Abtropfschale nehmen Sie diese heraus und spülen Sie sie mit fließendem Wasser und etwas Spülmittel ab. Sie können die Abtropfschale auch in der Spülmaschine reinigen.
Wasserbehälter:
Spülen Sie den Wasserbehälter wöchentlich unter fließendem Wasser ab.
Detaillierte Schritte zur Reinigung und Wartung finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Philips Barista Brew Espressomaschine.
Die Oberfläche des Geräts kann wöchentlich mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, um Kaffeeflecken und Rückstände von gemahlenem Kaffee zu entfernen.
Abtropfschale:
Leeren Sie die Abtropfschale täglich oder sobald die rote Anzeige zur Leerung der Abtropfschale aufleuchtet. Für die wöchentliche Reinigung der Abtropfschale nehmen Sie diese heraus und spülen Sie sie mit fließendem Wasser und etwas Spülmittel ab. Sie können die Abtropfschale auch in der Spülmaschine reinigen.
Wasserbehälter:
Spülen Sie den Wasserbehälter wöchentlich unter fließendem Wasser ab.
Detaillierte Schritte zur Reinigung und Wartung finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Philips Barista Brew Espressomaschine.
Reinigen des Mahlwerks und des Auslasses für gemahlenen Kaffee
Die Philips Barista Brew Espressomaschine verfügt über ein Kaffeemahlwerk, mit dem Sie Ihre Ergebnisse bei der Kaffeezubereitung weiter anpassen können.
Um zu verhindern, dass der Auslass für gemahlenen Kaffee verstopft, sollten Sie diesen und das Mahlwerk alle zwei Wochen mit der Reinigungsbürste für das Mahlwerk reinigen (siehe Abbildung unten). Detaillierte Anweisungen finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Um zu verhindern, dass der Auslass für gemahlenen Kaffee verstopft, sollten Sie diesen und das Mahlwerk alle zwei Wochen mit der Reinigungsbürste für das Mahlwerk reinigen (siehe Abbildung unten). Detaillierte Anweisungen finden Sie in der Bedienungsanleitung.