248X3LFHSB/00
Entspannung für Ihre Augen
Der innovative Philips LightFrame 2-Monitor mit seinem einzigartigen Rahmen gibt bestimmte Wellenlängen kühlen blauen Lichts ab, das die Augenermüdung verringert und die Konzentration stärkt. So fühlen Sie sich einfach besser!
Alle Vorteile ansehenDieser Produkt ist leider nicht mehr verfügbar
Wenn Sie Anspruch auf Umsatzsteuerermäßigungen für medizinische Geräte haben, können Sie diese auf diesem Produkt geltend machen. Der Umsatzsteuerbetrag wird vom oben angegebenen Preis abgezogen. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Warenkorb.
SmartImage ist eine exklusive, marktführende Technologie von Philips, die angezeigte Bildinhalte analysiert und Ihnen so eine optimale Anzeigeleistung garantiert. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht Ihnen die Auswahl zahlreicher Modi für Büro, Fotos, Filme, Spiele, Energieeinsparung etc. je nach Anwendung, die Sie gerade nutzen. Basierend auf Ihrer Auswahl optimiert SmartImage Kontrast, Farbsättigung und Schärfe von Bildern und Videos für die ultimative Anzeigeleistung. Der Energiesparmodus ermöglicht einen deutlich reduzierten Energieverbrauch. Und das alles in Echtzeit einfach per Knopfdruck!
SmartKolor ist eine moderne Farberweiterungstechnologie, durch die die Farbpalette des Monitors vergrößert wird. Diese Funktion erhöht den RGB-Wert des Monitors und sorgt so für satte lebendige Bilder, die Sie Fotos und Videos in außergewöhnlicher Qualität erleben lassen.
Bei SmartTxt handelt es sich um einen fortschrittlichen Algorithmus, der das Lesen von textbasierten Anwendungen wie PDF-Dokumente oder eBooks vereinfacht, das in der Regel mehr Konzentration erfordert.
Ein HDMI ready-Gerät verfügt über sämtliche Hardware für den Empfang von HD-Signalen (High-Definition Multimedia Interface) - hochwertige Audio- und Videosignale, die über ein einziges Kabel von einem PC oder anderen AV-Quellen wie Set-Top-Boxen, DVD-Player, A/V-Receiver und Videokameras übertragen werden.
Philips führt mit der einzigartigen LightFrame-Technologie die lange Tradition fort, Innovationen sinnvoll einzusetzen. Grundlage für die LightFrame-Technologie ist die wissenschaftliche Erkenntnis, dass blaues Licht, das den dritten Rezeptor des Auges passiert, Ihre biologische Uhr auffrischt, Sie mit neuer Energie versorgt und Ihnen ein Wohlgefühl vermittelt. Durch die Verwendung speziell entwickelter exklusiver Materialien sendet ein Philips LightFrame-Monitor vom Rahmen aus ein blaues Licht mit einer bestimmten Wellenlänge, durch das Sie Augenmüdigkeit verringern und sich besser konzentrieren können, sogar nach langer Zeit vor dem Bildschirm.
Weiße LEDs sind Halbleiter-Bauteile, die besonders schnell eine vollständige und dauerhafte Helligkeit erzeugen und so die Startzeit verkürzen. LEDs beinhalten kein Quecksilber, wodurch sie umweltschonend recycelt und entsorgt werden können. Außerdem ermöglichen LEDs eine bessere Steuerung des Dimmprozesses bei LCD-Hintergrundbeleuchtungen, was zu einem extrem hohen Kontrastverhältnis führt. Diese Technologie bietet zudem eine hervorragende Farbdarstellung dank der gleichmäßigen Helligkeit des Bildschirms.
Philips ist bestrebt, für seine Monitore nachhaltige und umweltfreundliche Materialien zu verwenden. Alle Kunststoffteile, Gehäuseteile aus Metall sowie das Verpackungsmaterial sind zu 100 % recycelbar. Bei einigen Modellen verwenden wir bis zu 65 % wiederverwertete Kunststoffe. Wir halten uns außerdem strikt an die RoHS-Normen, um eine wesentliche Reduktion bzw. die Eliminierung von giftigen Stoffen wie Blei zu gewährleisten. Der Quecksilbergehalt in den Monitoren mit CCFL-Hintergrundbeleuchtung wurde erheblich gesenkt während die Monitore mit LED-Hintergrundbeleuchtung bereits vollständig ohne Quecksilber hergestellt werden. Besuchen Sie Philips unter http://www.asimpleswitch.com/global/, um mehr zu erfahren.
Philips Monitore mit LED-Hintergrundbeleuchtung enthalten kein Quecksilber, eine der giftigsten natürlichen Substanzen, die für Mensch und Tier schädlich ist. Dadurch reduzieren die Monitore während ihrer gesamten Lebensdauer, also von der Herstellung bis zur Entsorgung, die schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt.
Bild/Anzeige
Konnektivität
Komfort
Stativ
Leistung
Abmessungen
Gewicht
Betriebsbedingungen
Nachhaltigkeit
Kompatibilität und Standards
Gehäuse