C271P4QPJEW/00
Monitor für medizinische Überprüfungen
Dieser Philips Monitor ist ideal für jede medizinische Umgebung. Die Voreinstellung für die digitale Anzeige bietet Ihnen gleichmäßige DICOM-Grauskalen für medizinische Bilder. Seine Stromversorgung gemäß medizinischen Anforderungen sorgt für die grundlegende Sicherheit. Das antimikrobielle Gehäuse hemmt Bakterienwachstum.
Alle Vorteile ansehenDieser Produkt ist leider nicht mehr verfügbar
Wenn Sie Anspruch auf Umsatzsteuerermäßigungen für medizinische Geräte haben, können Sie diese auf diesem Produkt geltend machen. Der Umsatzsteuerbetrag wird vom oben angegebenen Preis abgezogen. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Warenkorb.
Monitore müssen medizinische Bilder mit einer durchgehend gleichwertigen Qualität anzeigen können, um zuverlässige Interpretationen zu erhalten. Die Wiedergabe von medizinischen Grauskalenbildern auf Standardmonitoren ist bestenfalls unbeständig und für den Einsatz in einem klinischen Umfeld ungeeignet. Philips Monitore für medizinische Überprüfungen mit klinischer D-Anzeigeeinstellung sind werksseitig kalibriert, um standardmäßige Grauskalenbilder zu erzeugen, die mit DICOM Teil 14 kompatibel sind. Durch Verwendung hochwertiger LCD-Panels mit LED-Technologie bietet Philips Ihnen konsistente und zuverlässige Leistung zu einem erschwinglichen Preis. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://medical.nema.org/
Keime sind zum wachsenden Problem in Krankenhäusern und Klinikumgebungen weltweit geworden, da sie lebensbedrohliche Infektionen verursachen können. Philips Monitore für medizinische Überprüfungen nehmen sich dieser Herausforderung an, indem Sie JIS Z2801-konformes antimikrobielles Gehäusematerial als wesentlichen Bestandteil des Monitorgehäuses verwenden. Ihr Wohl und das Ihrer Patienten wird jetzt durch dieses Schutzschild sichergestellt, das das Wachstum der häufigsten Mikroorganismen, wie zum Beispiel "Staphylococcus aureus (Magen-Darm-Entzündung)", "Escherichia coli (Kolibakterien)" und "Klebsiella (Lungenentzündung)", verhindert wird.
Das Philips AMVA-LED-Display verwendet erweiterte Multi-Domain Vertical Alignment-Technologie, wodurch Sie statische Kontrastverhältnisse für besonders lebendige und helle Bilder erhalten. Herkömmliche Büro-Anwendungen werden mit Leichtigkeit angezeigt, besonders geeignet ist es aber für Fotos, das Surfen in Internet, Filme, Spiele und anspruchsvolle Grafikanwendungen. Dank der optimierten Pixelverwaltungstechnologie haben Sie einen extra breiten Betrachtungswinkel von 178/178 Grad, wodurch sie selbst im 90-Grad-Schwenkmodus gestochen scharfe Bilder sehen
PowerSensor ist ein integrierter Sensor, der durch das Aussenden und Empfangen unbedenklicher Infrarotsignale erkennt, ob sich der Benutzer in der Nähe des Geräts aufhält, und automatisch die Bildschirmhelligkeit reduziert, wenn der Benutzer sich vom Schreibtisch entfernt. So wird der Energieverbrauch um bis zu 80 % gesenkt und die Monitorlebensdauer verlängert.
SmartErgoBase ist ein Monitorstandfuß, der ergonomischen Anzeigekomfort und Kabelmanagement ermöglicht. Er lässt sich für maximalen Komfort in verschiedenen Winkeln schwenken, neigen und drehen. Der höhenverstellbare Standfuß garantiert die optimale Betrachtungshöhe und verringert so die körperliche Belastung auch bei langen Arbeitstagen. Das Kabelmanagement macht Schluss mit dem Kabelsalat und schafft professionelle Ordnung am Arbeitsplatz.
Dank SmartErgoBase kann der Philips Monitor fast bis auf Tischhöhe verstellt werden, um Ihnen einen bequemen Blickwinkel zu ermöglichen. Der geringe Abstand zwischen Rahmen und Tisch eignet sich optimal für Gleitsichtbrillenträger. Zudem kann der Monitor auf unterschiedliche Höhen eingestellt werden, sodass Sie mit Ihrem bevorzugten Winkel und in Ihrer bevorzugten Höhe arbeiten und so Ermüdungen und Belastungen vermeiden können.
Ein HDMI ready-Gerät verfügt über sämtliche Hardware für den Empfang von HDMI-Signalen (High-Definition Multimedia Interface). Ein HDMI-Kabel ermöglicht hochwertige Audio- und Videosignale, die über ein einziges Kabel von einem PC oder anderen AV-Quellen (z. B. von Set-Top-Boxen, DVD-Playern, A/V-Receivern und Videokameras) übertragen werden.
Im Display sind hochwertige Stereo-Lautsprecher integriert. Diese sind je nach Modell und Design sichtbar vorne, unsichtbar unten, oben oder hinten angebracht.
SmartImage ist eine exklusive und führende Technologie von Philips, die den Inhalt analysiert, der auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird. Auf Basis verschiedener Anwendungen/Bilder auf einem Monitor optimiert SmartImage den angezeigten Inhalt durch dynamische Anpassung von Helligkeit, Kontrast, Farbe und Schärfe in Echtzeit.
Grundlegende Sicherheit, erforderliche Leistung und Zuverlässigkeit sind wesentliche Bedingungen in einer professionellen Klinikumgebung. Im Gegensatz zu Standardmonitoren nutzen Philips Monitore für medizinische Überprüfungen die Stromversorgung speziell für medizinische Zwecke, um diese Bedingungen zu erfüllen. Sie entsprechen dem Standard EN/IEC 60601-1 und stellen grundlegende Sicherheit und die erforderliche Leistung bereit. Zusätzlich sind sie konform mit der Ergänzungsnorm IEC 60601-1-2 für medizinische elektromagnetische Prüfungen und Kompatibilität. Viele Länder, Krankenhäuser und Kliniken haben die Erfüllung dieser Standards als Bedingung.
DisplayPort ist ein digitaler Anschluss vom PC zum Monitor ohne Konvertierung. Mit höheren Kapazitäten als DVI kann dieser Standard bis zu 15 Meter Kabel und eine Datenübertragung von 10,8 Gbit/s vollständig unterstützen. Mit dieser hohen Leistung ohne Latenz erhalten Sie die schnellsten Bild- und Aktualisierungsraten. Somit ist DisplayPort nicht nur die beste Wahl für die Verwendung im Büro oder zu Hause, sondern auch bestens für anspruchsvolle Medien und mehr geeignet. Durch verschiedene Adapter wird zudem umfassende Kompatibilität gewährleistet.
Mit den USB-Anschlüssen können Sie ganz bequem Ihre Plug & Play Multimedia-Geräte anschließen, wie z. B. USB-Speichergeräte, Kameras, externe Festplatten, Webcams, PDAs, Drucker und viele andere Geräte mit USB-Anschluss. Die leicht zugänglichen USB 2.0-Anschlüsse am Monitor ermöglichen die Übertragung von USB 2.0-Signalen an den Computer. Beachten Sie, dass viele Geräte, wie z. B. Kameras und externe Festplatten, separat mit Strom versorgt werden müssen, da Sie über Stromanforderungen verfügen, die die USB-Anschlüsse des Monitors nicht erfüllen.
Bild/Anzeige
Konnektivität
Komfort
Stativ
Leistung
Abmessungen
Gewicht
Betriebsbedingungen
Antimikrobiell
Nachhaltigkeit
Kompatibilität und Standards
Gehäuse