Wenn Ihr Philips Groomer, Bartschneider oder Haarschneider nicht aufgeladen wird, können Ihnen die folgenden Tipps zur Fehlerbehebung möglicherweise weiterhelfen.
Wir empfehlen Ihnen, die Schritte in der unten aufgeführten Reihenfolge auszuführen. Prüfen Sie nach jedem Schritt, ob das Problem behoben wurde, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Stellen Sie sicher, dass Sie das im Lieferumfang enthaltene Philips Originalladegerät oder das USB-Kabel verwenden.
Wenn Sie nicht mehr über das Originalladegerät verfügen oder es beschädigt ist, können Sie hier ein Ersatzgerät kaufen oder den Philips Kundendienst kontaktieren.
Üben Sie leichten Druck aus, um sicherzustellen, dass der Stecker am Ende des Ladekabels vollständig in das Gerät eingesteckt ist. Das Ladegerät sollte nicht mit Gewalt eingesetzt werden müssen, kann aber etwas schwergängig sein (insbesondere, wenn das Produkt neu ist).
Wenn Sie eine Ladestation verwenden, stellen Sie sicher, dass das Produkt korrekt auf der Ladestation platziert ist. Wenn Ihr Produkt über den direkten Anschluss an das Ladekabel aufgeladen wird, jedoch nicht, wenn es sich auf der Ladestation befindet, liegt möglicherweise ein Problem mit der Ladestation vor.
Wenn ein USB-Ladekabel mit Ihrem Philips Produkt mitgeliefert wurde, stellen Sie bitte sicher, dass Sie zum Aufladen Ihres Geräts eine geeignete Stromquelle verwenden. Philips empfiehlt die Verwendung eines USB-Wandadapters mit einer Ausgangsspannung von 5 V und einer Ausgangsleistung von mindestens 1 A.
Wenn Ihr Produkt nicht per USB aufgeladen wird, versuchen Sie es mit einer anderen Stromquelle, z. B. einem anderen Wandadapter oder einem USB-Anschluss an einem Laptop oder Computer.
Wenn sich Ihr Philips Pflegeprodukt nach dem Anschließen an das Ladegerät nicht einschalten lässt, liegt das wahrscheinlich nicht am Ladevorgang.
Im Laufe der Zeit können Produkte durch Haare und Schmutz verstopfen, sodass sie sich nicht mehr einschalten lassen. Dies könnte fälschlicherweise so interpretiert werden, dass der Akku nicht geladen ist. Tatsächlich muss das Produkt jedoch gereinigt werden.
Reinigen Sie Ihr Produkt gründlich gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung (die Sie online finden, indem Sie hier nach der Modellnummer suchen), bevor Sie versuchen, das Gerät wieder einzuschalten.
Wenn Sie die oben beschriebenen Schritte ausgeführt haben und weiterhin Probleme mit Ihrem Produkt auftreten, kontaktieren Sie uns, um Unterstützung zu erhalten.