DE
FR
0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Philips Support

    Wie erziele ich die gewünschten Ergebnisse mit Philips Lumea?

    Veröffentlicht am 18. Oktober 2024

    Um mit Ihrem Philips Lumea Ergebnisse zu erzielen, beachten Sie Folgendes: 

    • Halten Sie den Behandlungsplan ein
    • Hauttest durchführen
    • Durchführen eines Hauttests
    • Beginnen Sie mit dem Entfernen der Haare von Ihrer Haut.
    • Wählen Sie die richtige Lichtintensität aus.
    • Behandeln Sie alle Bereiche gleichmäßig 

    Lesen Sie die folgenden Informationen, um weitere Einzelheiten zu erhalten. 

    Die Behandlung mit Lumea besteht aus einer Anfangs- und einer Nachbehandlungsphase.  

    Die Anfangsphase umfasst insgesamt vier Behandlungen, eine alle zwei Wochen (in Intervallen von 14 Tagen). So stellen Sie sicher, dass alle Haare behandelt werden. Verwenden Sie Lumea innerhalb von drei Tagen vor oder nach dem geplanten Behandlungsdatum. 

    Führen Sie nach der Anfangsphase in der Nachbehandlungsphase alle vier Wochen eine Behandlung durch, um eine effektive Haarwuchsreduzierung beizubehalten. Verwenden Sie Lumea innerhalb von vier Tagen vor oder nach dem geplanten Behandlungsdatum.  

    Tipp: Verwenden Sie die Philips Lumea IPL-App zur Unterstützung Ihrer Behandlungsroutine. 

    Lesen Sie die häufig gestellten Fragen: „Wie oft sollte ich meinen Philips Lumea verwenden?“, um ausführlichere Erklärungen zu erhalten. 

    Untersuchen Sie die Reaktion Ihrer Haut vor der ersten Behandlung jeder Körperpartie, um die geeignete Behandlungsintensität zu ermitteln. Es ist wichtig, diesen Schritt zu wiederholen, nachdem Sie Ihre Haut ungeschützt dem Sonnenlicht ausgesetzt haben, da dies Ihren Hautton verändern kann. Führen Sie außerdem einen erneuten Hauttest durch, nachdem Sie Lumea für einige Zeit nicht verwendet haben und wenn Sie die Behandlung wiederaufnehmen möchten. 

    Je nach Lumea-Modell gibt es zwei Möglichkeiten zur Durchführung eines Hauttests. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, wie Sie einen Hauttest mit Ihrem Lumea durchführen. 

    Gilt für die folgenden Lumea-Modellnummern: BRI92X, SC199X, BRI94X, BRI95X, BRI97X, BRP958

    Bringen Sie den richtigen Aufsatz für den Bereich an, an dem Sie den Hauttest durchführen möchten. Setzen Sie Lumea flach auf die Haut auf. Behandeln Sie eine Stelle mit Einstellung 1, verschieben Sie das Gerät an eine andere Stelle in derselben Körperpartie und behandeln Sie diese mit Einstellung 2. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die Einstellungen 3, 4 und 5, aber erhöhen Sie die Einstellung nicht weiter, wenn der Lichtimpuls schmerzhaft ist. 

    Warten Sie 24 Stunden und untersuchen Sie Ihre Haut. Wählen Sie die höchste Einstellung aus, die sich noch angenehm angefühlt und keine Hautreaktion hervorgerufen hat. 

    Gilt für die folgenden Lumea-Modellnummern: BRI87X, BRI90X, BRI91X, BRI93X, BRI98X, BRI99X 

    Bringen Sie den richtigen Aufsatz für den Bereich an, an dem Sie den Hauttest durchführen möchten. Setzen Sie Lumea flach auf die Haut auf. Die Lichtintensitätsanzeige schlägt Ihnen eine Lichtintensitätseinstellung vor. Wählen Sie die empfohlene Lichtintensität, setzen Sie Lumea dann wieder auf Ihre Haut auf und drücken Sie die Lichtimpulstaste einmal. Wenn sich der Lichtimpuls angenehm anfühlt, können Sie die Intensität erhöhen. Wenn Sie Schmerzen verspüren, verringern Sie die Intensität. Wechseln Sie zu einer angrenzenden Stelle und drücken Sie die Lichtimpulstaste erneut. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie die höchstmögliche angenehme Einstellung ermittelt haben.  

    Wenn nach 24 Stunden keine Hautreaktionen auftreten, beginnen Sie die Behandlung mit der höchstmöglichen angenehmen Einstellung. Wenn die höchstmögliche angenehme Einstellung zu Hautreaktionen geführt hat, wählen Sie eine niedrigere Intensität, die keine Hautreaktionen hervorruft. Wenn Sie keine niedrigere Einstellung getestet haben, wiederholen Sie den Hauttest. 

    Beginnen Sie Ihre Behandlung, indem Sie zunächst alle sichtbaren Haare aus den Behandlungsbereichen entfernen. Sie können dies durch Rasieren, Epilieren oder Wachsen tun. Wenn Sie Wachs verwenden möchten, warten Sie nach der Wachsbehandlung 24 Stunden, bevor Sie Philips Lumea verwenden. 

    Haarentfernung vor der Verwendung von Philips Lumea

    Wählen Sie vor jeder Behandlung mit Philips Lumea die höchste Einstellung aus, die sich noch angenehm anfühlt und bei der nach 24 Stunden keine Hautreaktionen auftreten. 

    Lesen Sie Abschnitt „Durchführen eines Hauttests“ in diesen häufig gestellten Fragen, um mehr über die Bestimmung der geeigneten Einstellung zu erfahren. 

    Zur Gewährleistung einer gleichmäßigen Abdeckung und zur Vermeidung ausgelassener Stellen während der Behandlung stellen Sie sicher, dass die Oberfläche des Aufsatzes (der Bereich um das Lichtaustrittsfenster) mit der vorherigen Stelle überlappt. 

    Hinweis: Die mehrmalige Behandlung derselben Stelle verbessert nicht die Leistung. 

    Das richtige Muster von Lichtimpulsen mit Philips Lumea
    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Suchen Sie nach etwas anderem?

    Entdecken Sie alle Optionen für den Philips Support

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.