DE
FR
0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Philips Support

    Ich bin mit den Ergebnissen des Philips Lumea unzufrieden.

    Veröffentlicht am 18. Oktober 2024

    Wenn Sie mit den Ergebnissen der Haarentfernung mit Ihrem Philips Lumea nicht zufrieden sind, befolgen Sie die folgenden Anweisungen: 

    • Finden Sie heraus, ob Philips Lumea für Sie geeignet ist.
    • Halten Sie den Behandlungsplan ein
    • Entfernen Sie die Haare vor jeder Behandlung.
    • Verwenden Sie die richtige Lichtintensitätseinstellung.
    • Sorgen Sie für eine gleichmäßige Abdeckung während der Behandlung.
    • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Lumea sauber ist.
    • Lagern Sie Lumea an einem trockenen Ort. 

    Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren. 

    Philips Lumea ist nicht für jeden geeignet. Prüfen Sie die Hautton- und Haarfarbentabelle in Ihrer Bedienungsanleitung (die auch online verfügbar ist) und lesen Sie die wichtigen Sicherheitshinweise aufmerksam durch, um herauszufinden, ob Lumea für Sie geeignet ist. 

    Ungeeignete Körperhaarfarben: Die Behandlung mit Lumea ist bei hellblondem, grauem, rotem oder weißem Haar nicht effektiv, da Haar in diesen Farben nicht genügend Licht absorbiert. 

    Ungeeignete Hauttöne: Sie können Lumea nicht verwenden, wenn Sie einen dunkelbraunen bis schwarzbraunen Hautton haben, da diese Hauttöne das Licht leichter absorbieren, was zu Schmerzen, Hautrötungen oder Verbrennungen führen kann. 

    Hinweis: Haarfarbe und Hautton können je nach Körperregion variieren. So kann es sein, dass eine Körperpartie möglicherweise nicht für die Behandlung mit Lumea geeignet ist, eine andere hingegen möglicherweise schon, da sie einen anderen Hautton oder eine andere Körperhaarfarbe aufweist.  

    Die Behandlung mit Lumea besteht aus einer Anfangs- und einer Nachbehandlungsphase.  

    Die Anfangsphase umfasst insgesamt vier Behandlungen, eine alle zwei Wochen (in Intervallen von 14 Tagen). So stellen Sie sicher, dass alle Haare behandelt werden. Verwenden Sie Lumea innerhalb von drei Tagen vor oder nach dem geplanten Behandlungsdatum. 

    Führen Sie nach der Anfangsphase in der Nachbehandlungsphase alle vier Wochen eine Behandlung durch, um eine effektive Haarwuchsreduzierung beizubehalten. Verwenden Sie Lumea innerhalb von vier Tagen vor oder nach dem geplanten Behandlungsdatum.  

    Tipp: Verwenden Sie die Philips Lumea IPL-App zur Unterstützung Ihrer Behandlungsroutine. 

    Lesen Sie die häufig gestellten Fragen: „Wie oft sollte ich meinen Philips Lumea verwenden?“, um ausführlichere Erklärungen zu erhalten. 

    Rasieren oder epilieren Sie die zu behandelnden Stellen, oder entfernen Sie die Haare mit Wachs, bevor Sie Lumea verwenden. Führen Sie eine Behandlung durch, bevor neue Haare auf Ihrer Haut zu sehen sind. Wenn Sie Wachs verwenden, warten Sie 24 Stunden, bevor Sie Lumea einsetzen. 

    Haarentfernung vor der Verwendung von Philips Lumea

    Wählen Sie die höchste Einstellung aus, die sich noch angenehm anfühlt und bei der nach 24 Stunden keine Hautreaktionen auftreten. 

    Sie können die passende Einstellung durch einen Hauttest ermitteln. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung oder in den häufig gestellten Fragen unter: „Wie erhalte ich beste Ergebnisse mit Philips Lumea?“. 

    Zur Gewährleistung einer gleichmäßigen Abdeckung und zur Vermeidung ausgelassener Stellen während der Behandlung stellen Sie sicher, dass die Oberfläche des Aufsatzes (der Bereich um das Lichtaustrittsfenster) mit der vorherigen Stelle überlappt, um sicherzustellen, dass Sie den gesamten Hautbereich mit Lichtimpulsen behandeln. 

    Hinweis: Die mehrmalige Behandlung derselben Stelle verbessert nicht die Leistung. 

    Das richtige Muster von Lichtimpulsen mit Philips Lumea

    Überprüfen Sie vor jeder Behandlung, ob Ihr Aufsatz sauber ist. Reinigen Sie die Aufsätze und das Glas des Lichtaustrittsfensters nach jeder Behandlung. Verschmutzte Aufsätze bzw. verschmutztes Glas können einen unangenehmen oder verbrannten Geruch verursachen und die Wirksamkeit Ihres Lumea beeinträchtigen. 

    Anweisungen zur Reinigung finden Sie in der Bedienungsanleitung oder in den häufig gestellte Fragen unter: „Wie reinige ich meinen Philips Lumea?“ 

    Bewahren Sie alle Teile in der Originalverpackung oder im mitgelieferten Beutel, in der Tragetasche oder in der Box an einem trockenen und staubfreien Ort auf.

    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Suchen Sie nach etwas anderem?

    Entdecken Sie alle Optionen für den Philips Support

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.