DE
FR
0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Philips Support

    Mein Philips Rasierer funktioniert nicht

    Veröffentlicht am 5. März 2025

    Wenn Ihr Philips Rasierer nicht funktioniert, nicht aufgeladen wird oder sich nicht einschaltet, befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte, um das Problem zu lösen.

    Bitte befolgen Sie die Schritte in der angegebenen Reihenfolge. Einige Schritte mögen offensichtlich erscheinen, doch dieser Prozess beseitigt viele häufige Probleme und hilft, die Grundursache einzugrenzen.

    Wenn Sie Ihren Philips Rasierer nicht regelmäßig reinigen, können sich Haare und Ablagerungen um die Scherköpfe herum ansammeln. Diese Ablagerungen können die Leistung beeinträchtigen und verhindern, dass sich die Scherköpfe drehen.

    Im Video unten finden Sie eine Übersicht über die Reinigung Ihres Rasierers (obwohl sich die Rasierermodelle unterscheiden, gelten für alle Philips Rasierer dasselbe Prinzip. Weitere Infos in der Bedienungsanleitung. Wenn Sie die gedruckte Version der Bedienungsanleitung nicht mehr haben, finden Sie sie online.)

    Tipp: Nachdem Sie das Video gestartet haben, klicken/tippen Sie auf das Zahnrad-Symbol unten im Video, um Untertitel für Ihre Sprache zu aktivieren (falls erforderlich).

    Philips Scherköpfe werden gereinigt

    Wenn Ihr Rasierer beim Drücken des Ein-/Ausschalters nicht reagiert, schließen Sie ihn an eine Stromquelle an, und laden Sie ihn mindestens 2 Stunden lang auf.

    Tipps zum Aufladen

    • Wenn Ihr Rasierer über ein USB-Ladekabel verfügt, verwenden Sie einen geeigneten Adapter oder eine andere Stromquelle (weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung. Die Bedienungsanleitung steht online zur Verfügung, wenn Sie nicht mehr über die Papierversion verfügen.)
    • Verwenden Sie nur das mit Ihrem Produkt mitgelieferte Ladegerät oder ein Original-Ersatzteil von Philips.
    • Schließen Sie ein anderes Gerät an die Steckdose an, um sicherzustellen, dass die Steckdose funktioniert.
    • Überprüfen Sie das Ladekabel und den Adapter auf Anzeichen von Beschädigungen. Bei Bedarf können Sie hier ein Ersatzladegerät kaufen.
    • Vergewissern Sie sich, dass der Ladestecker vollständig in Ihren Rasierer eingesteckt ist.

    Hinweis: Da viele Philips Rasierer für die Nassrasur verwendet werden können, verfügen sie über einen integrierten Sicherheitsmechanismus, der verhindert, dass sie sich einschalten, wenn sie an eine Steckdose angeschlossen sind. Laden Sie Ihren Rasierer auf, und trennen Sie ihn von der Stromversorgung, bevor Sie ihn einschalten.

    Wenn Sie Ihren Rasierer kürzlich auseinander gebaut haben, um ihn zu reinigen oder die Scherköpfe auszutauschen, überprüfen Sie bitte erneut, ob Sie ihn richtig zusammengesetzt haben. Wenn sich der Rasierer einschaltet, sobald die Schereinheit (der Teil des Rasierers, der die Scherköpfe hält) geöffnet oder entfernt wird, bedeutet dies, dass die Scherköpfe nicht richtig zusammengesetzt sind und Ihr Rasierer sich nicht einschalten kann.

    Informationen zum korrekten Einsetzen der Scherköpfe finden Sie in der Bedienungsanleitung. Die Bedienungsanleitung steht online zur Verfügung, wenn Sie nicht mehr über die Papierversion verfügen.

    Viele Philips Rasierer verfügen über eine integrierte Reisesicherung, um zu verhindern, dass sich das Gerät versehentlich in einer Tasche oder einem Koffer einschaltet.

    Die Reisesicherung wird aktiviert, wenn ein kleines Vorhängeschloss-Symbol auf dem Griff des Rasierers zu sehen ist. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie die Einschalttaste 3 Sekunden lang gedrückt halten (bitte beachten Sie: Bei Modellen mit digitalem Display gibt es eine integrierte Anzeige am Griff, um die Reisesicherung zu deaktivieren).

    Reisesicherungssymbol des Philips Rasierers
    Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgt haben und Ihr Philips Rasierer immer noch nicht funktioniert, ist er möglicherweise beschädigt. Klicken Sie hier, um eine Reparatur oder einen Umtausch anzufordern.
    Suchen Sie nach etwas anderem?

    Entdecken Sie alle Optionen für den Philips Support

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.