DE
FR
0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Philips Support

    Der Akku meines Philips Lumea wird sehr schnell leer.

    Veröffentlicht am 18. Oktober 2024

    Eine Akkuladung reicht nicht aus, um Ihren ganzen Körper zu behandeln. Zur optimalen Nutzung Ihres Akkus empfehlen wir, die Behandlung mit dem Gerät ohne Kabel zu beginnen, um schwerer erreichbare Bereiche wie Bikinizone, Gesicht und Achselhöhlen komfortabler zu behandeln. Wenn der Akku später leer ist, können Sie Ihren Lumea mit der Stromversorgung verbinden und die Behandlung größerer Bereiche wie Ihrer Beine abschließen.

    Die Verwendung Ihres Geräts mit Kabel hat den Vorteil, dass das Aufladen zwischen den Lichtimpulsen weniger Zeit in Anspruch nimmt, was bei der Behandlung größerer Körperpartien bequemer ist.

    Das Laden der Lampe für einen hochintensiven Lichtimpuls verbraucht jedes Mal viel Energie. Wenn der Lumea-Akku vollständig aufgeladen ist, kann das Gerät etwa 130 Lichtimpulse mit der höchsten Einstellung abgeben (Verwendungsdauer von ca. acht Minuten). 

    Auch wenn es offensichtlich erscheint, prüfen Sie zuerst, ob Ihr Gerät mit einem Akku ausgestattet ist. Modelle ohne Akku sind ebenfalls mit einem abnehmbaren Netzteil ausgestattet, was zu der Annahme führen kann, dass das Gerät akkubetrieben ist, obwohl dies nicht der Fall ist.

    Wenn auf der Oberseite Ihres Geräts ein Akkusymbol abgebildet ist, ist das Gerät akkubetrieben (siehe Abbildung – gelb hervorgehoben).

    Folgende Lumea IPL-Modelle verfügen über einen Akku: BRI95X, BRI97X, BRP958.

    Akkuanzeige des Philips Lumea
    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Suchen Sie nach etwas anderem?

    Entdecken Sie alle Optionen für den Philips Support

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.