DE
FR
0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Philips Support

    Wasser tritt aus der Bügelsohle meinem Philips Dampfbügeleisen bzw. meiner Dampfbügelstation aus

    Veröffentlicht am 09. Dezember 2024
    Wenn braunes Wasser oder weiße Flocken aus der Bügelsohle des Philips Dampfbügeleisens austreten, gehe zu Abschnitt A unten.

    Wenn klares Wasser aus der Bügelsohle des Philips Dampfbügeleisens austritt, gehe zu Abschnitt B unten.

    Wird das Bügeleisen zum ersten Mal genutzt?

    Bei der ersten Nutzung können weiße Flocken aus der Bügelsohle des Philips Dampfbügeleisens austreten. Das ist normal und hört in Kürze von selbst auf.

    Wurde parfümiertes Wasser oder eine Entkalkungslösung verwendet?

    Das Philips Dampfbügeleisen ist nicht für die Nutzung mit parfümiertem/odoriertem Wasser geeignet, da dies das Gerät beschädigt. Spüle den Wasserbehälter aus, fülle ihn mit Leitungswasser und entkalke dein Bügeleisen. 

    Hinweis: Wenn du in einer Region mit hartem Wasser lebst, verwende stets destilliertes oder demineralisiertes Wasser (50 % demineralisiertes/destilliertes Wasser, das mit 50 % klarem Wasser gemischt wurde, kann ebenfalls verwendet werden), um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

    Wurde das Bügeleisen gerade erst entkalkt?

    Für Modelle von Dampfbügelstationen: Möglicherweise ist aus der Bügelsohle des Bügeleisens noch Wasser aus dem Entkalken ausgetreten. Führe ein paar Bügelbewegungen durch, ohne die Dampftaste zu drücken.

    Für Modelle von Dampfbügeleisen: Möglicherweise tritt aus der Bügelsohle des Bügeleisens noch Wasser vom Entkalken ausDrehe in diesem Fall die Dampfeinstellung auf "Kein Dampf", indem du den Dampfregler oben am Handstück des Bügeleisens auf Trockenbügeln einstellst.

    Wurde das Bügeleisen einen Monat oder länger gelagert?

    Halte das Philips Dampfbügeleisen vom Kleidungsstück weg und halte die Dampftaste 30 Sekunden lang durchgehend gedrückt, um Dampf aus dem Bügeleisen abzulassen.

    Ist das Bügelbrett nass?

    Manchmal kondensiert Dampf auf dem Bügelbrettbezug, besonders bei Bügeleisen, die erhebliche Mengen an Dampf erzeugen. Dann kann es so aussehen, als wäre die Bügelsohle undicht. Du kannst das Problem wie folgt vermeiden:

    1. Wähle eine niedrigere Dampfeinstellung als bisher oder bügele zunächst mit Dampf und nutze dann abschließend die Trockenbügelfunktion. Wenn das Bügeleisen über den ECO-Modus verfügt, drücke die ECO-Taste an der Basis, um die Dampfstufe zu verringern.
    2. Du kannst auch eine zusätzliche Filzauflage zwischen Bügelbrett und Bezug legen, um die Kondensation zu verringern.
    3. Tausche den Bügelbrettbezug aus, wenn der Schaumstoff abgenutzt ist. 

    Wurde die Temperatur am Regler zu niedrig eingestellt?

    Stelle vor dem Ablassen des Dampfs sicher, dass die Temperatur am Regler wie in der Abbildung unten veranschaulicht auf den Dampfbereich (2 Punkte oder höher) eingestellt wurde. Stelle das Philips Dampfbügeleisen daraufhin zum Aufheizen eine Minute lang in aufrechter Position ab, bevor du weiterbügelst. 

    Hinweis: Die Abbildung des Temperaturreglers dient nur der Veranschaulichung und kann sich von denen spezieller Modelle unterscheiden.

    Haben die oben genannten Lösungen das Problem nicht behoben? Um weitere Hilfe zu erhalten, wende dich bitte an uns.


     
    Um zu verhindern, dass Wassertropfen während des Bügelns auf das Kleidungsstück geraten, halte das Bügeleisen weiterhin horizontal und warte etwas, bevor du die Dampfstoß-Funktion erneut verwendest. Stelle nach der Verwendung der Dampfstoß-Taste/des Dampfstoß-Auslösers sicher, dass der Dampfstoß-Auslöser/die Dampfstoß-Taste vollständig in die ursprüngliche Position zurückkehrt, bevor du ihn/sie erneut drückst.


    Haben die oben genannten Lösungen das Problem nicht behoben? Um weitere Hilfe zu erhalten, wende dich bitte an uns.
    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Suchen Sie nach etwas anderem?

    Entdecken Sie alle Optionen für den Philips Support

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.