Die Verwendung des falschen Ladezubehörs ist die Hauptursache für Probleme beim Laden, mit der Batterie und der Stromversorgung der Philips Avent elektrischen Milchpumpen.
Verwenden Sie nur das Original-Netzteil oder -Ladekabel, das im Lieferumfang des Geräts enthalten ist. Wenn Sie ein neueres Modell gekauft haben, das ohne Adapter geliefert wurde, lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Milchpumpe und stellen Sie sicher, dass Sie nur Ladezubehör verwenden, das den empfohlenen Spezifikationen entspricht.
In der folgenden Tabelle finden Sie spezifische Empfehlungen/Vorsichtsmaßnahmen zu dem Ladezubehör für Ihr Modell.
Empfehlungen und Vorsichtsmaßnahmen zum Laden, nach Modell
Pumpenmodell | Empfehlungen | Vorsichtsmaßnahmen |
Elektrische Philips Avent freihändige (Hands-free) Milchpumpe | 1. Verwenden Sie nur Adapter oder Stromquellen (USB-Anschlüsse an der Wandsteckdose usw.) mit einem Ausgang von 5 V, 1,8 A (9 W) oder höher (im Benutzerhandbuch kann eine höhere Spannung angezeigt werden). 2. Verwenden Sie nur das Original-Typ-C-Ladekabel. Weitere Informationen sind dem untenstehenden Hinweis zu entnehmen. | Die Verwendung eines Adapters oder einer Stromquelle mit zu geringer Leistung führt zu einem langsamen Aufladevorgang der Milchpumpe oder zu einer Fehlfunktion, während die Milchpumpe an die Stromversorgung angeschlossen ist. |
Philips Avent elektrische Einzel-/Doppelmilchpumpe (ohne Akku) | 1. Verwenden Sie nur das originale Micro-USB-Netzteil (Einzel: 5 V 1,8 A | Doppelt: 5 V 1,8 A). Weitere Informationen sind dem untenstehenden Hinweis zu entnehmen. | Die Verwendung eines nicht originalen Adapters/einer nicht originalen Stromquelle kann zu Fehlfunktionen oder Minderleistung der Milchpumpe führen. |
Philips Avent elektrische Einzel-/Doppelmilchpumpe (Akku) | 1. Verwenden Sie nur das originale Micro-USB-Netzteil (Einzel: 5 V 1,8 A | Doppelt: 5 V 1,8 A). Weitere Informationen sind dem untenstehenden Hinweis zu entnehmen. | Die Verwendung eines nicht originalen Adapters/einer nicht originalen Stromquelle führt zu einem langsamen Aufladevorgang der Milchpumpe oder zu einer Fehlfunktion, während die Milchpumpe an die Stromversorgung angeschlossen ist. |
Wichtiger Hinweis: Überprüfen Sie Ihr derzeit verwendetes Ladegerät oder Kabel
Ihre Milchpumpe kann nur mit dem richtigen Netzteil oder Kabel ordnungsgemäß aufgeladen werden. Lesen Sie die folgenden Empfehlungen für Ihr Pumpenmodell.
Philips Avent elektronische Einzel-/Doppelmilchpumpe
Philips bietet aufgrund von Qualitätsproblemen mit dem Originaladapter für alle älteren Modelle der Philips Avent elektrischen Einzel-/Doppelmilchpumpe ein Ersatz-Micro-USB-Netzteil an.
Überprüfen Sie mithilfe der untenstehenden Bilder, ob Sie einen alten Adapter verwenden.
Wenn Sie einen alten Adapter verwenden, rufen Sie philips.com/support auf und wenden Sie sich an den Philips Kundendienst in Ihrem Land, um einen Ersatzadapter zu erhalten. Die Verwendung des alten Adapters kann zu Lade- und Leistungsproblemen bei Ihrer Milchpumpe führen.
Wenn Sie bereits den neuen Adapter verwenden, können Sie diesen Hinweis ignorieren.
Elektrische Philips Avent freihändige (Hands-free) Milchpumpe
Das USB-Typ-C-Ladekabel für Ihre freihändige (Hands-free) elektrische Milchpumpe wurde speziell für die Ladeanforderungen dieser Milchpumpe entwickelt. Die Verwendung nicht originaler USB-C-Kabel kann zu Problemen beim Laden oder bei der Stromversorgung führen.
Überprüfen Sie anhand der untenstehenden Abbildung, ob Sie das richtige Kabel verwenden.
Abbildung 1
- Alter Adapter 1
- Alter Adapter 2
- Neuer überarbeiteter Adapter
Abbildung 2
USB-Typ-C-Ladekabel für die Philips Avent freihändige (Hands-free) elektrische Milchpumpe