Weitere enthaltene Artikel
- Standfuß
- Netzkabel
- VGA-Kabel
- Fernbedienung
- Batterien für Fernbedienung
- Kurzanleitung
- HDMI-DVI-Adapterkabel
- Bedienungsanleitung auf CD-ROM
- Optionales Zubehör: SmartLoader 22AV1135
BDL4231CS/00
Innovatives Display für Indoor-Anwendungen
Der 107 cm (42") LCD-Monitor umfasst selbst für anspruchsvolle Anwendungen eine Vielzahl an Funktionen und lässt sich über ein Netzwerk steuern. Als Netzwerkmonitor in professionellen Umgebungen oder als Display in öffentlichen Bereichen bietet diese Lösung ein optimales Preis-/Leistungs-Verhältnis.
Alle Vorteile ansehenDieser Produkt ist leider nicht mehr verfügbar
Wenn Sie Anspruch auf Umsatzsteuerermäßigungen für medizinische Geräte haben, können Sie diese auf diesem Produkt geltend machen. Der Umsatzsteuerbetrag wird vom oben angegebenen Preis abgezogen. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Warenkorb.
HDMI bietet eine dekomprimierte RGB-Verbindung von der Quelle zum Bildschirm. Durch das Wegfallen der Umwandlung in analoge Signale ermöglicht es eine makellose Übertragung. Das rauschfreie Signal verringert das Flimmern und macht das Bild klarer. HDMI garantiert durch intelligente Kommunikation mit dem Quellgerät die höchste Ausgabeauflösung. Der HDMI-Eingang ist vollständig rückwärtskompatibel, umfasst jedoch Digital Audio. HDMI verwendet den HDCP-Kopierschutz.
Die Stärke der Hintergrundbeleuchtung kann geregelt und vom System vorab eingestellt werden. Der Energieverbrauch wird um bis zu 50 % verringert und die Energiekosten erheblich reduziert.
LCD-Displays mit XGA-Auflösung können im Breitformat 1.366 x 768 Pixel anzeigen. Zusätzlich können durch WXGA Bilder auf dem Monitor im Vollbildmodus ohne Zeilensprung dargestellt werden. Das garantiert eine bessere Anzeigeleistung und feine farbliche Nuancen.
Sie möchten in einer Netzwerkumgebung die Starteinstellungen aller Displays kontrollieren, wenn diese nach einem Stromausfall wieder ans Stromnetz angeschlossen sind. Über die RS232 Kommandos sind vier unterschiedliche Starteinstellung für SmartControl möglich: Powerstatus, Eingabequelle, Lautstärke und Bildformat. Sie können für alle 4 Einstellungen die Erinnerungsfunktion des Displays nutzen, sodass der letzte Status eingestellt bleibt, oder eine feste Einstellung auswählen, wenn das Display wieder an den Strom angeschlossen wird.
Verdeckte Bedienelemente am Display verhindern einen sofortigen Zugriff auf Einstellungen. Der Fernbedienungssensor kann über RS232 deaktiviert werden, um ungewollte Einstellungsänderungen in öffentlichen Bereichen zu vermeiden.
SmartCard Xpress ist ein Erweiterungssteckplatz der Displays zusätzliche Funktionalitäten verleiht. Karten von Philips und/oder Drittanbietern sind dazu entwickelt, die Anschlussmöglichkeiten mit dem Display zu unterstützen, wodurch der Bedarf an externen Geräten entfällt.
Mit der Fernsteuerung kann der Benutzer die Displays per Fernzugriff über das RS232-Protokoll steuern und einstellen. Über CEC-Befehle erhalten Sie jederzeit die volle Kontrolle über alle Displays in Ihrem Signage-Netzwerk.
Bietet die Möglichkeit, alle Menüeinstellungen eines Displays auf andere Displays zu übertragen. Mit dieser Funktion kann eine Übereinstimmung der Einstellungen verschiedener Sets garantiert werden, wodurch Installationszeiten verkürzt werden. Vollständig kabelloser Betrieb.
Displays von Philips werden in Übereinstimmung mit der strengen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS) zum Schutz der Umwelt entwickelt und hergestellt.
Bild/Anzeige
Anschlüsse
Komfort
Ton
Leistung
Unterstützte Display-Auflösung
Abmessungen
Technische Daten
Tuner/Empfang/Übertragung
Zubehör
Sonstiges