Besonders im Herbst und Winter freut man sich über weiche, kuschelige Stoffe auf der Haut, die neben Wärme auch die gewisse Portion Gemütlichkeit vermitteln. Doch was, wenn der liebste Wollpullover mehr mit kleinen Fusseln und Knötchen als mit makellosem Stoff brilliert? Textilprofis kennen die Antwort: Fusselrasierer schaffen im Handumdrehen Abhilfe. Was viele nicht wissen: Für das Bilden der kleinen Wollknötchen und -fussel gibt es sogar einen Fachbegriff. Dieses sogenannte Pilling entsteht durch Reibung. Deshalb sind die häufigsten Stellen, an denen Pilling auftritt dort, wo die Arme an den Oberkörper reiben oder wo der Gurt der Handtasche oder des Rucksacks den Stoff aufraut. Mit einem Fusselrasierer lassen sich diese unliebsamen Knötchen jedoch leicht entfernen und der Stoff erstrahlt in altem Glanz.
GC026/00
Beleben Sie Ihre alten Textilien im Handumdrehen
Die elektrischen Fusselrasierer, die auch unter Namen wie Pillingrasierer, Fusselentferner oder auch Wollrasierer bekannt sind, rücken den kleinen Wollknötchen effektiv zu Leibe. In dem kompakten Gerät befinden sich kleine Schneideflächen, die beim Einschalten rotieren. Beim Ansetzen des Fusselrasierers sollten Sie deshalb darauf achten, dass das Kleidungsstück glattgezogen ist. So geht es wirklich nur den unliebsamen Pillingknötchen an den Kragen und nicht dem empfindlichen Stoff selbst. Auf diese Weise werden mit feinen Schnitten alle Fussel entfernt und Sie haben noch lange Zeit Freude an Ihren Lieblingsstücken.
Fussel entfernen: Grossflächigeres Pilling und vor allem festsitzende Knötchen sollten mit einem elektrischen Fusselentferner beseitigt werden. Die Philips Fusselrasierer behandeln Ihre Kleidung sorgfältig, sodass Sie auch nach einer gewissen Abnutzung wieder in neuwertigem Look erstrahlen können. Für unterwegs: Wenn sich unterwegs kleine Fussel bilden, kann es sehr hilfreich sein eine Fusselrolle dabei zu haben. Sitzen die Fussel bereits locker an der Stoffoberfläche, lassen sie sich auf diese Weise ganz einfach entfernen. Die klebenden Entfussler für unterwegs gibt es mittlerweile auch in praktischen to-go-Grössen. Tipp: Grosse Knötchen nicht einfach mit der Hand ausrupfen. Dadurch wird der Stoff nur noch weiter aufgeraut, was wiederum zu neuen Knötchen führt. Lieber auf einen Fusselrasierer zurückgreifen und damit Zeit und Nerven sparen!
Pilling lässt sich auf verschiedenen Ebenen entgegenwirken. Generell sollte sorgfältig mit Kleidung umgegangen werden – soweit so klar. Allerdings benötigen empfindlichere Wollstoffe, wie z.B. Kaschmir, häufig besondere Zuwendung. Mit ein bisschen Achtsamkeit im Alltag und kleinen Helfern, wie einem Fusselrasierer, können Sie viele Jahre etwas von Ihren Lieblingsstücken haben.
Richtig waschen: Vor dem Waschen sollten Sie die Kleidungsstücke auf links drehen, um die Aussenseite zu schützen. Empfindlichere Teile sollten möglichst in einem Feinwäsche- oder Handwäscheprogramm gewaschen werden. So wirken Sie Pilling bereits im Vorfeld entgegen.
You are about to visit a Philips global content page
Continue