Wie reinige ich meine Philips Grind & Brew Kaffeemaschine?
Veröffentlicht am 2021-07-04
Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und ein Video zur Reinigung verschiedener Teile der Philips Grind & Brew Kaffeemaschine.
Play Pause
Reinigung der Kaffeemaschine
- Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
- Wischen Sie die Außenseite der Kaffeemaschine und die Warmhalteplatte mit einem feuchten Tuch ab.
- Reinigen Sie den Filterkorb und den Dauerfilter mit heißem Wasser und etwas Spülmittel oder reinigen Sie sie in der Spülmaschine.
Reinigung der Kaffeebohnenschütte
Wir empfehlen, die Kaffeebohnenschütte alle 2 Wochen zu reinigen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
- Leeren Sie den Kaffeebohnenbehälter.
- Drücken Sie den Ein-/Ausschalter zum Ausschalten der Kaffeemaschine.
- Öffnen Sie den Filterkorbhalter und setzen Sie einen Papierfilter (Nr. 4) in die Maschine ein, um etwaige Kaffeesatzrückstände aufzufangen.
- Stecken Sie das flache Ende der Reinigungsbürste in die Verriegelung der Kaffeebohnenschütte und drücken Sie die Bürste nach unten, um den Deckel der Kaffeebohnenschütte zu öffnen.
- Um sicherzustellen, dass alle Kaffeesatzrückstände entfernt werden, gehen Sie wie folgt vor (siehe Abbildung):
- Wenn Ihre Kaffeemaschine über einen Timer verfügt, halten Sie die Taste zur Auswahl der Kaffeestärke 4 Sekunden lang gedrückt.
- Wenn Ihre Kaffeemaschine keinen Timer hat, halten Sie die Taste zum Reinigen des Mahlwerks 4 Sekunden lang gedrückt.
- Wenn das Mahlwerk nicht mehr läuft, fegen Sie mit der Reinigungsbürste vorhandene Kaffeesatzrückstände in den unteren Teil der Schütte.
- Schließen Sie den Deckel der Kaffeebohnenschütte.
- Entfernen Sie den Papierfilter mit den Kaffeesatzrückständen.