Befolgen Sie die folgenden Tipps, um Ihren Bart mit Ihrem Philips Bartschneider oder Groomer sauber, effizient und effektiv zu trimmen.
Wie sollte ich meinen Bart mit meinem Philips Produkt trimmen?
Schritt 1: Den Vollbart trimmen
Wenn Ihr Produkt mit einem aufsteckbaren Hautschutzkamm ausgestattet ist, kann dieser zum Schutz der Haut bei einem besonders kurzen Schnitt beitragen. Der Hautschutzkamm wurde entwickelt, um für einen angenehmen, sauberen Look zu sorgen und gleichzeitig die Haut zu schützen. Der Kammaufsatz führt die Haut von der Schnittkante weg und sorgt so für eine gründliche und sanfte Rasur.
Wenn Sie jedoch das erste Mal trimmen, können Sie zunächst den Kammaufsatz mit der maximalen oder der höchsten Schnittlängeneinstellung verwenden, um sich mit dem Produkt vertraut zu machen.
Gehen Sie gegen die Haarwuchsrichtung, um überstehende Haarmengen zu entfernen. Wiederholen Sie den Vorgang mit kürzeren Einstellungen, bis Sie mit der Länge zufrieden sind.
Schritt 2: Halspartie definieren
Für die perfekten Bartlinien am Hals legen Sie einen Finger horizontal knapp über Ihren Kehlkopf und trimmen einen vertikalen Streifen unter dieser Linie. Arbeiten Sie sich nach außen auf einer Seite der Kieferpartie, arbeiten Sie sich zurück in die Mitte und dann zur anderen Seite. Lassen Sie diesen Schritt nur dann aus, wenn Sie einen Stoppelbart bevorzugen. Beim Trimmen eines Vollbarts ist der Halsansatz wichtig.
Schritt 3: Beenden Sie den Bartschnitt mit einer Rasur
Schritt 4: Legen Sie Ihre Wangenpartie fest
Wenn Sie mit einem natürlichen Bart an der Wangenpartie glücklich sind, lassen Sie es, wie es ist. Für einen kantigeren Look, wählen Sie eine gerade oder leicht abgerundete Linie auf der Unterseite Ihrer Koteletten. Sie können Ihre Wangenpartie formen, indem Sie die Schneideeinheit senkrecht zur Haut halten und sie mit leichtem Druck nach oben oder unten bewegen. Je niedriger Ihre Wangenpartie, desto länger erscheint Ihr Gesicht optisch.