Achten Sie bei der Entscheidung, einen Sauger mit anderer Durchflussrate zu verwenden, am besten auf die Hinweise Ihres Babys.
Als Faustregel gilt, dass der Sauger nicht durch einen Sauger mit anderer Durchflussrate ausgetauscht werden muss, solange Ihr Baby beim Füttern entspannt ist, sich wohlfühlt und genug Milch aus der Flasche erhält. Sie müssen auch nicht je nach Alter des Babys auf einen Sauger mit höherer Durchflussrate umstellen.
Es empfiehlt sich, mit dem Sauger zu beginnen, der im Lieferumfang der Flasche enthalten ist, und dann ausgehend davon auf den passenden Sauger umzustellen. Wenn Sie nach einigen Fütterungsversuchen keinen Erfolg haben, verwenden Sie einen Sauger mit einer anderen Durchflussrate.
Verwenden Sie einen Sauger mit höherer Durchflussrate, wenn:
- Ihr Baby nicht genügend Milch aus der Flasche erhält oder
- die Fütterung zu lange dauert (z. B. länger als 30 Minuten) oder
- Ihr Baby beim Füttern einschläft, frustriert zu sein scheint oder mit dem Sauger spielt, anstatt zu trinken.
Verwenden Sie einen Sauger mit niedrigerer Durchflussrate, wenn:
- Ihr Baby die Milch hastig herunterschluckt oder
- während des Fütterns Milch aus dem Mund des Babys austritt.
Die Natural Response-Sauger sind in den USA und Kanada mit Flussraten von 1 bis 5 und in anderen Ländern mit einer Durchflussrate von 1 bis 6 erhältlich. Sauger mit der höchsten Durchflussrate 6 eignen sich besser für dickere Flüssigkeiten oder Babys, die einen schnellen Nahrungsfluss benötigen.