0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Philips Support

    Wie entkalke ich meine Philips Dampfbügelstation?

    Veröffentlicht am 16. Juli 2025

    Suchen Sie das Modell Ihrer Philips Dampfbügelstation und befolgen Sie nachstehend das korrekte Entkalkungsverfahren (nicht für Dampfbügeleisen). Sehen Sie in der Bedienungsanleitung nach oder suchen Sie nach der Modellnummer (z. B. GC9682/86, PSG7030/20, HI5900/99) an der Unterseite des Geräts, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
    Interne Kommentare 

    Warum ist Entkalken erforderlich?

    Mit der Zeit kann Ihr Gerät verkalken. Je härter das Wasser in Ihrer Region ist, desto schneller können Kalk und Verunreinigungen entstehen. Wenn Sie Ihre Philips Dampfbügelstation alle 1 bis 2 Monate entkalken, können Sie braune Flecken, braunes Wasser und Auslaufen verhindern. Die regelmäßige Reinigung hält die Dampfleistung auf höchstem Niveau und verlängert die Lebensdauer Ihres Geräts.
    Wenn deine Dampfbügelstation keinen Dampf erzeugt, kann das Problem nicht einfach durch Entkalken behoben werden. Befolge die Anweisungen in unserem Artikel "Meine Philips Dampfbügelstation erzeugt keinen Dampf" oder wenden dich an uns, um weitere Hilfe zu erhalten.

    Easy De-Calc Plus

    Die folgenden Informationen gelten nur für: PerfectCare Elite (GC96xx) | PerfectCare Elite Plus (GC96xx) | PerfectCare 9000 Series (PSG90xx) | PerfectCare 8000 Series (PSG80xx, PSG81xx).

    *Warnung: Entkalke die Dampfbügelstation nicht unmittelbar nach dem Bügeln oder wenn sie heiß/aufgeheizt ist. Ziehe den Netzstecker der Dampfbügelstation und lasse sie zunächst zwei Stunden lang abkühlen.
    Wenn deine Dampfbügelstation Signaltöne ausgibt und die CALC CLEAN-Anzeige blinkt, ist es an der Zeit, zu entkalken.
    1.    Ziehe den Netzstecker der Dampfbügelstation.
    2.    Stell die Dampfbügelstation an die Kante eines Tisches oder Spülbeckens. Halten Sie eine Tasse (mindestens 900 ml) unter den EASY DE-CALC-Verschluss.
    3.    Dreh den EASY DE-CALC-Verschluss zu. Lassen Sie Wasser und Kalkpartikel abfließen.
    4.    Setz den EASY DE-CALC-Verschluss wieder auf und dreh ihn im Uhrzeigersinn fest.
    5.    Nun können Sie weiter bügeln!

    Easy De-Calc Plus
    Play Pause

    Easy De-Calc

    Die folgenden Informationen gelten nur für: PerfectCare Aqua Pro (GC93xx, GC94xx) | PerfectCare Expert Plus (GC89xx) | PerfectCare 7000 Series (PSG70xx, PSG71xx, PSG72xx, PSG73xx).
    *Warnung: Entkalke die Dampfbügelstation nicht unmittelbar nach dem Bügeln oder wenn sie heiß/aufgeheizt ist. Ziehe den Netzstecker der Dampfbügelstation und lass sie zunächst zwei Stunden lang abkühlen.
    Hinweis: Wenn deine Dampfbügelstation Signaltöne ausgibt und die CALC CLEAN-Anzeige blinkt, ist es an der Zeit, zu entkalken.
    1.    Ziehe den Netzstecker der Dampfbügelstation.
    2.    Nehmen Sie den abnehmbaren Wasserbehälter ab.
    3.    Halte die Basis der Dampfbügelstation fest und schüttle sie.
    4.    Nehmen Sie den EASY DE-CALC Verschluss ab.
    5.    Halte die Basis der Dampfbügelstation über ein Spülbecken und leere sie über die EASY DECALC Öffnung.
    6.    Hinweis: Denk beim Neigen an das schwere Gewicht des Geräts.
    7.    Setzen Sie den EASY DECALC Verschluss wieder auf und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn fest.
    8.    Nun können Sie weiter bügeln!

    Easy De-Calc

    Entkalken der Bügelsohle

    Die folgenden Informationen gelten nur für: PerfectCare Elite (GC96xx) |PerfectCare Elite Plus (GC96xx) | PerfectCare 9000 Series (PSG90xx) | PerfectCare 8000 Series (PSG80xx, PSG81xx) | PerfectCare Aqua Pro (GC93xx, GC94xx) | PerfectCare Expert (GC92xx) | PerfectCare Expert Plus (GC89xx) | PerfectCare 7000 Series (PSG70xx, PSG71xx, PSG72xx, PSG73xx).

    Es wird empfohlen, den Durchlauferhitzer deiner Dampfbügelstation einmal pro Monat zu spülen, um das Ansammeln von Kalkpartikeln zu vermeiden. Werden diese Partikel nicht gereinigt, können sie beim Bügeln braune Flecken auf deiner Kleidung hinterlassen. Wenn dieses Problem auftritt, musst du Schritt 1 bis zum Spülen des Durchlauferhitzers und Schritt 2 (optional, wenn du nicht die gewünschten Ergebnisse erhältst) befolgen, um deine Bügelsohle zu entkalken.

    Schritt 1: Spülen des Durchlauferhitzers

    Hinweis: Verwende für die Reinigung der Bügelsohle keine Seife und schrubbe sie nicht.
    1.    Stecke die Dampfbügelstation aus, und lass sie für mindestens zwei Stunden komplett abkühlen.
    2.    Nimm das Bügeleisen und den Wasserbehälter aus der Dampfbügelstation.
    3.    Halte die Dampfbügelstation mit beiden Händen fest, und schüttle sie gut.
    4.    Halte die Dampfbügelstation so, dass die DE-CALC-mm-Öffnung nach oben zeigt. Dreh den EASY DE-CALC-Regler gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu entfernen. 
    Hinweis: Achte beim Kippen des Geräts auf das Gewicht.
    5.    Gieß das Wasser mit Kalkpartikeln aus der EASY DE-CALC-Öffnung.
    6.    Halte das Gerät so, dass die EASY DE-CALC-Öffnung nach oben zeigt, und fülle 500 ml destilliertes Wasser in die Öffnung. Schüttle das Gerät erneut.
    Hinweis: Für PerfectCare Elite (GC96xx) und PerfectCare Elite Plus (GC96xx), PerfectCare 9000 (PSG90xx), PerfectCare 8000 (PSG80xx, PSG81xx) und PerfectCare 7000 (PSG70xx, PSG71xx, PSG72xx, PSG73xx) 900ml ml destilliertes Wasser einfüllen. 
    Achtung: Achte beim Neigen auf das Gewicht des Geräts. 
    Tipp: Damit das Wasser nicht überläuft, genau zielen und das destillierte Wasser direkt in die Öffnung gießen.
    7.    Gieße das Wasser mit Kalkpartikeln wieder aus der EASY DE-CALC-Öffnung.
    8.    Für optimale Ergebnisse kannst du die Schritte 6 und 7 zweimal wiederholen.
    9.    Setze den EASY DE-CALC-Verschluss wieder auf und drehe ihn im Uhrzeigersinn fest.

    Spülen des Durchlauferhitzers

    Schritt 2: Entkalken der Bügelsohle

    1.    Stecke das Gerät aus, und lass es für mindestens zwei Stunden komplett abkühlen.
    2.    Nimm das Bügeleisen und den Wasserbehälter aus der Dampfbügelstation.
    3.    Entfern den EASY DE-CALC-Regler gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu öffnen, und gieße das Wasser mit Kalkpartikeln aus der EINFACHEN DE-CALC-Öffnung aus.
    Für PerfectCare Elite (GC96xx), PerfectCare Elite Plus (GC96xx), PerfectCare 9000 (PSG90xx), PerfectCare 8000 (PSG80xx, PSG81xx): (A) Stell die Dampfbügelstation an den Rand eines Tisches oder Waschbeckens, (B) halte einen Becher (mindestens 900 ml) unter den EASY DE-CALC-Regler.
    4.    Halte das Gerät in der Position, in der die EASY DE-CALC-Öffnung nach oben zeigt, und fülle 500 ml destilliertes Wasser in die Öffnung.  
    Hinweis: Für PerfectCare Elite (GC96xx) und PerfectCare Elite Plus (GC96xx), PerfectCare 9000 (PSG90xx) und PerfectCare 8000 (PSG80xx, PSG81xx), PerfectCare 7000 (PSG70xx, PSG71xx, PSG72xx, PSG73xx) 900ml ml destilliertes Wasser einfüllen.
    Achtung: Achte beim Neigen auf das Gewicht des Geräts. 
    Tipp: Damit das Wasser nicht überläuft, genau zielen und das destillierte Wasser direkt in die Öffnung gießen.
    5.    Halte die EASY DE-CALC-Öffnung nach oben, bringen Sie den EASY DE-CALC-Verschluss wieder an, und drehe ihn im Uhrzeigersinn fest.
    6.    Füll den Wasserbehälter bis zur Hälfte, und setz ihn wieder in die Dampfbügelstation ein.
    7.    Schließ die Dampfbügelstation an und schalte sie ein. Lass sie fünf Minuten lang aufheizen.
    8.    Halte den Dampfauslöser dauerhaft gedrückt, während du das Bügeleisen drei Minuten lang über ein dickes Tuch führst. 
    9.    Bewegen Sie das Bügeleisen nicht, wenn kein Wasser mehr austritt oder wenn Dampf austritt. 
    10.    Ziehen Sie den Leuchten-Adapter aus der Steckdose.
    11.    Lass sie mindestens zwei Stunden abkühlen. Öffne den EASY DE-CALC-Knopf während dieser Zeit nicht.
    12.    Gieß das Wasser mit Kalkpartikeln aus der EASY DE-CALC-Öffnung.
    13.    Wenn kein Wasser mehr aus dem Gerät läuft, halte die EASY DE-CALC-Öffnung nach oben, bringe den EASY DE-CALC-Verschluss wieder an, und drehe ihn im Uhrzeigersinn fest.

    Entkalken der Bügelsohle

    Intelligente Calc-Clean-Funktion

    Die folgenden Informationen gelten nur für: 2000 Series (PSG 20xx) | 3000 Series (PSG 30xx) | PerfectCare Compact (GC78xx) | PerfectCare Compact Essential (GC68xx) | FastCare Compact (GC67xx) | FastCare Compact (GC77xx) | HI59xx Series | PerfectCare Performer (GC87xx) | PerfectCare Viva (PSG60xx) | PerfectCare Compact Plus (GC79xx), PerfectCare 6000 Series (GC70xx).
    Hinweis: Wenn deine Dampfbügelstation Signaltöne ausgibt und die CALC CLEAN-Anzeige blinkt, ist es an der Zeit, zu entkalken.
    1.    Fülle den Wasserbehälter zur Hälfte und stell sicher, dass deine Dampfbügelstation eingeschaltet ist. Wenn Ihr Bügeleisen über einen Temperaturregler mit CALC CLEAN-Funktion verfügt, stellen Sie den Temperaturregler auf CALC CLEAN.
    2.    Stell dein Bügeleisen auf den SMART CALC CLEAN-Behälter. Der Behälter wurde mit deiner Dampfbügelstation geliefert.
    3.    Halte die CALC CLEAN-Taste zwei Sekunden lang gedrückt, bis Signaltöne ertönen.
    Hinweis: Je nach Modell befindet sich die CALC Clean-Taste am Griff des Bügeleisens oder an der Unterseite des Produkts.
    4.    Das Bügeleisen beginnt sich selbst zu reinigen. Dies dauert etwa zwei Minuten.
    5.    Wenn deine Dampfbügelstation keine Signaltöne mehr ausgibt und die CALC CLEAN-Anzeige nicht mehr blinkt, ist der Reinigungsvorgang abgeschlossen. Bügle zum Abschluss über ein feuchtes Tuch, um die Bügelsohle zu reinigen. Hinweis: Verwende während der Reinigung der Bügelsohle keine Seife und schrubbe sie nicht.
    6.    Nun können Sie weiter bügeln!

    Intelligente Calc-Clean-Funktion
    Play Pause

    Die Informationen auf dieser Seite gelten für die folgenden Modelle: PSG8130/80 , PSG7040/11 , PSG3000/21 , PSG2000/21 , PSG6022/21 , HI5922/31 , PSG8130/81 , PSG8140/81 , PSG8050/31 , PSG7130/21 , PSG7030/21 , GC8950/30 , GC8721/30 , GC8712/20 , GC8711/20 , GC8731/20 , GC8733/20 , GC8703/20 , GC8962/40 , GC8942/20 , HI5919/30 , HI5914/30 , HI5910/20 , GC8735/80 , GC8930/10 , GC9630/20 , GC9622/20 , GC9620/20 , GC9415/60 , GC9324/20 , GC9315/30 , GC6842/30 , GC6840/21 , GC6742/21 , GC9930/05 , GC9930/07 , HI5919/31 , GC7846/80 , GC7844/20 , GC9635/20 , GC6819/20 , GC7011/20 , GC7035/20 , GC7036/27 , GC7635/30 , GC7703/20 , GC7705/30 , GC7710/20 , GC7715/80 , GC7803/20 , GC7808/40 , GC7923/20 , HI5918/20R1 , HI5918/20 , GC7933/30 , GC7929/21 , GC7930/31 , GC9612/21 , GC8950/31 , GC9614/21 , GC9611/21 , GC8930/11 , GC8942/21 , HI5916/21 , HI5912/30 , GC6820/21 , GC6804/21 , GC6704/31 , GC7805/21 , GC6734/20 , GC9681/81 , GC6704/30 , GC9671/51 , GC6730/30 , GC6709/21 , GC6709/20 , GC7808/41 , GC7805/20 , HI5910/21 , GC8712/21 , GC8735/81 , GC8723/21 , GC7037/27 , GC9650/81 , GC9625/20 , GC9642/61 , GC9620/21 , GC9630/21 , GC9622/21 , GC7011/21 , GC7015/21 , GC7031/20 , GC7031/21 , GC7610/20 , GC7619/21 , GC7635/31 , GC7636/30 , GC7610/21 , GC7619/20 , GC7530/07 , GC7520/07 , GC7520/02 , GC7530/02 , GC7430/07 , GC7220/02 , GC7330/07 , GC7320/07 , GC7320/02 , GC7230/07 , GC7230/02 , GC7330/02 . Klicken Sie hier, um weitere Produktnummern anzuzeigen Klicken Sie hier, um weniger Produktnummern anzuzeigen

    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Suchen Sie nach etwas anderem?

    Entdecken Sie alle Optionen für den Philips Support

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.