Der Wasserbehälter des Philips HomeRun 9000 Series Saug-Wischroboters kann nicht in der Spülmaschine gereinigt werden. Im folgenden Artikel erfährst du, wie du ihn reinigen kannst.
Ist der Wasserbehälter meines Philips HomeRun 9000 Series Saug-Wischroboters spülmaschinenfest?
Reinigen des Wasserbehälters des 9000 Series Roboters
Der 9000 Series Roboter verfügt über Wasserbehälter sowohl innerhalb des Roboters selbst als auch in der All-in-One-Station. Bitte beachte, dass diese Wasserbehälter nicht spülmaschinenfest sind.
Reinigen des Wasserbehälters des Roboters
Hinweis: Reinigen Sie den Wasserbehälter nicht mit Reinigungsmitteln. Verwende nur Leitungswasser.
- Drücke die Entriegelungstaste und entferne das Reinigungsmodul vom Roboter. (siehe Abb. A).
- Entferne den Schmutzwasserbehälter des Roboters aus dem Reinigungsmodul. (Siehe Abb. B).
- Greife den Schmutzwasserbehälter mit beiden Händen, drücke die runde Taste am Deckel und klappe den Deckel hoch.
Hinweis: Öffne den Schmutzwasserbehälter über einem Waschbecken, damit kein Schmutzwasser auf dem Boden verschüttet wird. (siehe Abb. C).
- Reinige den Schmutzwasserbehälter unter fließendem Wasser mit dem Reinigungswerkzeug. (siehe Abb. D).
- Entferne die Wischtuchwalze vom Reinigungsmodul. (siehe Abb. E).
- Reinige die Wischtuchwalze unter fließendem Wasser. (siehe Abb. F).
- Lasse sowohl die Wischtuchwalze als auch den Schmutzwasserbehälter im Sonnenlicht oder an der Luft vollständig trocknen. Nicht zusammensetzen, solange sie nass sind. (siehe Abb. G).
- Führe die Wischtuchwalze in das Reinigungsmodul ein, bis die Teile ineinander passen. (siehe Abb. H).
Hinweis: Achten Sie beim Einsetzen der Wischtuchwalze darauf, dass der erhöhte Teil der Wischtuchwalze an der entsprechenden Aussparung am Reinigungsmodul ausgerichtet ist.
- Setze den Schmutzwasserbehälter in das Reinigungsmodul ein. (siehe Abb. I).
- Setze das Reinigungsmodul wieder in den Roboter ein. (siehe Abb. J).
Reinigen der Wasserbehälter (Schmutz- und Frischwasserbehälter) der All-in-One-Station
Hinweis: Reinigen Sie den Wasserbehälter nicht mit Reinigungsmitteln. Verwende nur Leitungswasser.
- Öffne den Deckel der Station. (siehe Abb. A).
- Entnimm sowohl den Frischwasser- als auch den Schmutzwasserbehälter aus der Station. (Siehe Abb. B).
- Öffne den Deckel des Frischwasserbehälters. (siehe Abb. C).
- Spüle den Frischwasserbehälter unter fließendem Wasser ab. (siehe Abb. D).
- Gieße im Frischwasserbehälter verbleibendes Wasser ab. (siehe Abb. E).
- Fülle den Frischwasserbehälter wieder bis zur MAX-Wasserstandsanzeige auf. (siehe Abb. F).
- Optional: Gib 10 ml Philips Bodenreiniger XV1493 in den Frischwasserbehälter. Hinweis: Verwende nur den mitgelieferten Philips Bodenreiniger XV1493, der speziell für unsere Geräte entwickelt wurde, um eine optimale Leistung zu gewährleisten und die Lebensdauer zu verlängern. Die Verwendung alternativer Reinigungsmittel kann die Komponenten im Inneren des Geräts beschädigen. (siehe Abb. G).
- Öffne den Deckel des Schmutzwasserbehälters. (siehe Abb. H). Hinweis: Achten Sie beim Einsetzen der Wischtuchwalze darauf, dass der erhöhte Teil der Wischtuchwalze an der entsprechenden Aussparung am Reinigungsmodul ausgerichtet ist.
- Gieße das Wasser aus dem Schmutzwasserbehälter ins Waschbecken. (siehe Abb. I).
- Spüle den Schmutzwasserbehälter unter fließendem Wasser ab. (siehe Abb. J).
- Reinige den Schmutzwasserbehälter mit der Reinigungsbürste. (siehe Abb. K).
- Gieße im Schmutzwasserbehälter verbleibendes Wasser ab. (siehe Abb. L).
- Trockne die Außenseite der Wasserbehälter mit einem Tuch ab. (siehe Abb. M).
- Schließe die Deckel der Wasserbehälter, bis du ein Klicken hörst. (siehe Abb. N).
- Setze beide Wasserbehälter in die Station ein. (siehe Abb. O).
- Schließe den Deckel der Station. (siehe Abb. P).
Sehen Sie sich das Video Ihres Robotermodells an, um Schritt-für-Schritt-Wartungsinformationen zu erhalten.
Lässt sich das Problem anhand dieser genannten Schritte nicht beheben, wenden Sie sich für weitere Hilfe bitte an uns.