Erfahre in unserem Artikel unten, wie du einen Grundriss deines Zuhauses in der Philips HomeRun App für deinen Philips HomeRun 9000 Series Saug-Wischroboter erstellst und verwaltest.
So erstellst und verwaltest du Karten für den Philips HomeRun 9000 Series Saug-Wischroboter
Wie funktioniert das Kartieren?
Dein Philips HomeRun 9000 Series Saug-Wischroboter kann für jede Etage in deinem Zuhause eine Karte erstellen, bis maximal fünf Karten.
Der Roboter fährt durch die Räume. Die Lasernavigation scannt die Räume in kurzer Zeit und erstellt eine Karte der Etage. Er erkennt Möbel und findet so den effizientesten Weg für zukünftige Reinigungsvorgänge.
Nachdem Sie eine Karte erstellt haben, können Sie eingeschränkte Reinigungszonen einrichten und festlegen, wo der Roboter reinigen darf und wo nicht.
Vorbereiten des Raums für die Kartierung
Bevor Sie mit der Kartierung beginnen, sollten Sie folgende Maßnahmen treffen:
- Räumen Sie den Bereich auf.
- Stellen Sie Möbel an den richtigen Platz.
- Räumen Sie lose und kleine Gegenstände auf, damit sie nicht dauerhaft auf der Karte gespeichert werden.
- Öffnen Sie alle Türen in der Wohnung/im Haus.
Erstellen einer Karte für die 9000 Series
Wenn du eine Karte für eine bestimmte Etage erstellst, ist es wichtig, die Station auch auf dieser Etage zu platzieren. Wenn Sie beispielsweise die zweite Etage kartieren möchten, stellen Sie sicher, dass sich die Station während der Kartierung auf dieser Etage befindet. Wenn Sie anschließend einen bestimmten Boden reinigen möchten, wählen Sie die entsprechende Karte aus der App aus.
Um Ihre erste Karte mit der Philips HomeRun App zu erstellen, tippen Sie einfach direkt nach der Kopplung des Roboters mit der App oder, wenn zuvor keine Karte erstellt wurde, auf dem Startbildschirm auf die Schaltfläche "Karte erstellen". Alternativ klicken Sie auf das "Zahnradsymbol" oben rechts, wählen Sie "Meine Karten" aus und wählen Sie dann das "Plus"-Symbol in der oberen rechten Ecke aus. Befolgen Sie dann die Anweisungen in der App. Sobald der Roboter zur Station zurückgekehrt ist, können Sie Ihre neue Karte in der App ansehen. Um weitere Karten zu erstellen, öffnen Sie das Hauptmenü und klicken Sie auf "Meine Karten".
Wichtig:
- Während der Kartierung reinigt der Roboter nicht.
- Wenn der Roboter die Kartierung abgeschlossen hat, findet er den Weg zurück zur Station selbst.
Erstellen von Karten für mehrere Etagen für die 9000 Series
Um eine neue Karte zu erstellen, gehen Sie in der HomeRun App im Hauptmenü zu "Meine Karten" und klicken Sie auf "Karte erstellen" oder wählen Sie das "Plus"-Symbol in der oberen rechten Ecke aus. Befolgen Sie dann die Anweisungen in der App.
Ihr Roboter kann eine Karte von jedem Stockwerk in Ihrem Zuhause erstellen, bis maximal fünf Karten.
Nachdem die Karte der zusätzlichen Etage erstellt wurde, können Sie den Roboter auch dann verwenden, wenn sich die Station auf einer anderen Etage befindet. Wählen Sie einfach die richtige Karte in der App aus und der Roboter kann loslegen:
- Gehen Sie im Hauptmenü zu "Kartenverwaltung".
- Klicken Sie auf "Karte verwenden", um die Karte der Etage zu verwenden, die Sie reinigen möchten.
Einrichten von eingeschränkten Reinigungszonen für die 9000 Series
Nachdem du eine oder mehrere Karten erstellt hast, kannst du dem Roboter mitteilen, wo nicht gereinigt werden soll, indem du die betreffenden Bereiche in der Philips HomeRun-App hinzufügst:
- Gehen Sie zum Startbildschirm und klicken Sie auf die Schaltfläche "Karteneditor" in der unteren rechten Ecke der Karte.
- Wählen Sie den Bereich aus, den Sie einrichten möchten:
Virtuelle Wand oder verbotener Bereich
Du kannst virtuelle Wände und verbotene Bereiche zu folgenden Zwecken nutzen:
- Zum Schutz zerbrechlicher Gegenstände. Der Roboter kann nur Objekte erkennen, die mindestens 2 cm hoch sind und eine Länge und Breite von mehr als 2,5 cm aufweisen.
- Verhindern, dass der Roboter während der Reinigung blockiert, stecken oder hängen bleibt.
Hinweis:
- Der Roboter kann auf hochflorigen Teppichen, Teppichen mit Fransen oder sehr leichten Teppichen wie im Badezimmer hängen bleiben. Außerdem erkennt er nicht, wenn Kabel auf dem Boden liegen.
- Verwende den Roboter nicht in Bereichen, in denen er teilweise oder vollständig Wasser ausgesetzt sein könnte.
Bereich ohne Wischen
Erstellen Sie Bereiche ohne Wischen, um zu verhindern, dass der Roboter über Teppiche wischt.
Hinweis: Der Roboter vermeidet die Bereiche ohne Wischen, wenn er sich in den Modi "Saugen und wischen", "Nach dem Saugen wischen" und "Wischen" befindet.
Kein Saugbereich
Erstelle Bereiche ohne Saugen, um zu verhindern, dass der Roboter in Bereichen verwendet wird, in denen nicht gestaubsaugt werden soll.
Hinweis: Der Roboter vermeidet die Bereiche ohne Saugen, wenn er sich in den Modi "Saugen und wischen", "Nach dem Saugen wischen" und "Saugen" befindet.
Lässt sich das Problem anhand dieser genannten Schritte nicht beheben, wenden Sie sich für weitere Hilfe bitte an uns.