0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Lesezeit: 6 Min

    Richtige Anwendung: Tipps zur Hautpflege nach IPL-Haarentfernung

     

    Wir alle wissen um die Bedeutung der Hautpflege im Allgemeinen. Und Haarentfernung, Reinigung, Peeling und Feuchtigkeitspflege können alle wichtigen Schritte sein, um strahlende Haut zu erhalten, das Erscheinungsbild zu verbessern und das Selbstbewusstsein zu stärken. Genau wie die allgemeine Körperpflege entscheidend für unsere Gesundheit ist, ist auch die richtige Pflege nach der Haarentfernung wichtig. Doch welche Pflege sollte nach einer IPL-Behandlung erfolgen? Und gibt es bei der IPL-Nachbehandlung etwas Wichtiges zu beachten?


    Wenn das Thema IPL neu für dich ist, du mehr über Behandlungen erfahren möchtest oder wissen willst, wie du die Hautpflege nach der IPL-Behandlung gestalten solltest, bist du hier genau richtig! In diesem Artikel befassen wir uns mit den folgenden Themen:

     

    • Eine Einführung in IPL als Methode zur effizienten und langanhaltenden Haarentfernung.
    • Tipps und Tricks für die Nachsorge nach einer IPL-Behandlung.
    • Dinge, die du bei der Pflege nach der Haarentfernung vermeiden solltest.
    • Was du erwarten kannst, wenn du unseren Empfehlungen für die Pflege nach IPL folgst.

     

    Also, lass uns loslegen. Lies weiter, um alles Wichtige über IPL, welche Pflege nach der IPL-Behandlung zu nutzen ist und die Bedeutung der Nachsorge für IPL-Nachbehandlungen zu erfahren. Ausserdem klären wir Fragen zum Thema IPL, wenn Haare wieder nachwachsen, ob man sich nach IPL eincremen sollte oder nicht und wie lange nach IPL keine Sonne an die behandelten Hautstellen kommen sollte.

    IPL Haarentfernung – eine Einführung

     

    Jetzt hast du es schon oft gelesen, aber was bedeutet IPL eigentlich? IPL steht für Intensed Pulsed Light, also eine intensiv gepulste Lichtquelle, die im Falle von Haarentfernung Licht verwendet, um die Haarfollikel zu erhitzen und so das Nachwachsen der Haare im Laufe der Zeit zu verhindern.1 Wenn du IPL als Behandlungsmethode zu Hause in Betracht ziehst, solltest du dich zunächst damit auseinandersetzen, wie du die besten Ergebnisse erzielen kannst, bevor es um die IPL-Nachbehandlung geht.

     

    • IPL funktioniert am besten bei hellen Hauttypen und dunklem Haar, da es das Melanin im Haar besser bearbeiten kann.
    • IPL ist für dunklere Hauttypen ungeeignet, da der hohe Melanin Gehalt zu Verfärbungen führen könnte.
    • IPL erzielt schlechte bis gar keine Ergebnisse bei blondem, rotem oder weissem Haar.

     

    Jetzt, da du weisst, was IPL ist und ob es für deinen Hauttyp geeignet ist, möchtest du wahrscheinlich wissen, was die Vorteile von dieser Methode der Haarentfernung ist und warum es vielleicht auch für dich die richtige Wahl sein könnte.

     

    • Langanhaltende Ergebnisse. Durch die Beibehaltung einer regelmässigen Routine wirst du signifikante Veränderungen feststellen und in kurzer Zeit deine gewünschten Ergebnisse erzielen, sodass du die Vorteile einer langfristigen Reduzierung des Haarwuchses geniessen kannst. Deine Haare fallen nach IPL nicht aus? Gib dem Ganzen etwas Zeit…

      Wusstest du schon...? Philips Lumea IPL führt bereits nach drei Behandlungen* zu einer Haarreduktion von bis zu 92 % und nach 12 Behandlungen** zu achtzehn Monaten seidig glatter Haut.

    • Eine komfortablere Methode der Haarentfernung. IPL fokussiert Lichtimpulse direkt im Haarfollikel und ermöglicht eine schmerzfreie und effiziente Haarentfernung ohne Schnitte und mit weniger Irritationen.

    • Glattere Ergebnisse. Wenn du nach einer Haarentfernungsmethode suchst, die ein glattes und pickelfreies Ergebnis garantiert, ist IPL vermutlich eine sehr gute Wahl.

    • Geeignet für verschiedene Körperbereiche. IPL ist eine sichere und effektive Methode zur Entfernung unerwünschter Haare von Körperpartien, einschliesslich empfindlicher Bereiche wie Gesicht und Bikinizone sowie grösserer Flächen wie dem Rücken.

      Wusstest Du schon...?
      Philips Lumea IPL verfügt über vier einzigartige intelligente Aufsätze, die sich perfekt jeder Körperkurve anpassen und das Behandlungsprogramm für jeden Bereich optimieren.

    • Funktioniert gut für verschiedene Hauttypen. IPL ist die ultimative Haarentfernungslösung für alle Hauttypen, unabhängig davon, ob Sie fettige, trockene oder empfindliche Haut haben.

    • Schnell und praktisch. Wenn es um die Haarentfernung geht, ist IPL eine schnelle und einfache Methode, die im Vergleich zu anderen Optionen Zeit spart. Die Geschwindigkeit der Behandlung kann jedoch je nach Menge und Lage der Haare variieren.

     

    Wenn du dir nicht sicher bist, ob IPL für Ihre Haarentfernungswünsche geeignet ist, lies die Bewertungen echter Frauen, um deine Fragen beantwortet zu bekommen.

    Tipps und Tricks für die richtige Pflege nach IPL-Behandlung

     

    Jetzt, da du weisst, was IPL überhaupt ist und wie es dir als Teil deiner Körperpflege nutzen kann, sollten wir nun über die richtige IPL-Nachbehandlung und Hautpflege sprechen:

     

    • Kühle deine Haut. Grossartige Produkte dafür sind Aloe Vera oder ein in ein weiches Tuch gewickeltes Eispack.
    • Halte deine Haut sauber. Verwende täglich einen sanften, duftfreien Reiniger, um deine Haut nach der IPL-Behandlung sauber zu halten.
    • Verwende Sonnenschutz. Wenn du dich fragst, wie lange nach IPL keine Sonne an die behandelten Hautstellen kommen sollte, haben wir eine ganz einfache Antwort. Verwende Sonnenschutz und es sollte langfristig keine Probleme geben, doch gib deiner Haut erst ein wenig Zeit, bevor du dich zu schnell auf das Sonnenbaden stürzt. Wir empfehlen mindestens SPF30, aber SPF50 ist am besten. Vergiss nicht, ihn im Laufe des Tages erneut aufzutragen, nicht nur morgens!
    • Feuchtigkeit spenden. Ob man sich direkt nach IPL eincremen sollte oder nicht, ist Geschmackssache. Wir empfehlen allerdings, mehrmals täglich ein sanftes, parfümfreies und feuchtigkeitsspendendes Produkt zu verwenden, um deine Haut nachhaltig zu pflegen.
    • Trinke genügend. So wie die äussere Feuchtigkeitspflege wichtig ist für die Nachsorge nach der Haarentfernung, sollte das gleiche auch von Innen kommen. Durch ausreichendes Trinken hilfst du, die natürlichen Öle deiner Haut nach der IPL-Behandlung zu erhalten.

    Pflege nach IPL-Behandlung – das solltest du vermeiden

     

    Es gibt einige Dinge, die du nach einer IPL-Behandlung vermeiden solltest:

     

    • Vermeide Hitze für mindestens 24 Stunden. Dazu gehören lange, heisse Bäder, Dampfbäder und Saunen.
    • Vermeide für 2 Wochen deine Haut UV-Licht auszusetzen. Dazu gehören Sonnenlicht und Solarien.
    • Vermeide Chlor für 48 Stunden. Das bedeutet, kein Schwimmen, während sich deine Haut erholt.
    • Vermeide parfümierte Produkte für 48 Stunden. Dazu gehören Seifen, Cremes und Parfums.

    Vorteile der richtigen Pflege nach IPL

     

    Kleine Veränderungen einer Haut sind nach jeder IPL-Behandlung völlig normal, da der Heilungsprozess stattfindet. Wenn du unseren Empfehlungen für die richtige Hautpflege nach IPL folgst, nach IPL nicht deine Haare zupfst und deine Haut anderweitig irritierst, förderst du eine schnellere Heilung und reduzierst das Risiko von Schwellungen, Rötungen und anderen Nebenwirkungen.

    Möchtest du mehr erfahren? Warum schaust du nicht die Erfahrungen echter IPL-Nutzer an? Mit ihren Tipps und Ratschlägen zur effektiven IPL-Haarentfernung und der Bedeutung richtiger Nachsorge können wir vielleicht auch dich überzeugen!


    Top-Tipp: Wenn du Nebenwirkungen, wie Verbrennungen, Blasen oder anhaltende Schwellungen, bemerkst, die sich Tage nach der Behandlung nicht bessern, solltest du dir professionelle Hilfe suchen und einen Experten, wie einen Hausarzt oder eine Hausärztin aufsuchen.


    Mit diesem Leitfaden hast du nun alles an der Hand, was du brauchst, um eine fundierte Entscheidung über die Verwendung von IPL als Teil deiner Hautpflege-Routine zu treffen. Haarentfernung muss nicht kurzfristig oder schmerzhaft sein. Die Verwendung von IPL in Kombination mit angemessener Hautpflege ist eine einfache Möglichkeit, ultimative Ergebnisse zu erzielen, ohne, dass du deine Haare nach dem IPL zupfen musst, denn deine Haare fallen zwar nach IPL nicht sofort aus und deine Haare wachsen nach der IPL- Behandlung erstmal wieder nach, aber langfristig wirst du tolle Ergebnisse erzielen.

     

    * Bei Einhaltung des Behandlungsplans, gemessen an den Beinen, können individuelle Ergebnisse variieren
    ** Beginnend nach 3 Behandlungen. Durchschnittlich 86 % weniger Haare an den Unterschenkeln nach 18 Monaten


    Quellen:
    1 Intense Pulsed Light (IPL) Therapy, NCBI
    2 Haarentfernung mit dem Laser, Info Medizin

    Was du brauchst

    Was tun bei Spliss: Anti-Spliss-Hausmittel img

    Unterstreiche deine Schönheit

    Ob du nach Gesichts- und Haarpflegeprodukten suchst oder nach Produkten zur Haarentfernung ⎯ Philips hat alles, was du brauchst.

    Unterstreiche deine Schönheit

    Ob du nach Gesichts- und Haarpflegeprodukten suchst oder nach Produkten zur Haarentfernung ⎯ Philips hat alles, was du brauchst.

    You are about to visit a Philips global content page

    Continue

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.