Lesedauer: 6 Min. Viele Mütter benutzen eine Milchpumpe, um weiterhin zu stillen, wenn sie zur Arbeit zurückkehren oder einfach mehr Flexibilität beim Füttern ihres Babys wünschen. Es ist eine Möglichkeit, Ihrem Baby alle Vorteile der Muttermilch zu geben, selbst wenn Sie nicht dabei sein können. Wir haben eine Kurzanleitung zusammengestellt, die die Vorteile der Verwendung einer Pumpe erklärt und Tipps zum Abpumpen von zu Hause, zur Aufrechterhaltung der Milchproduktion sowie zur sicheren Aufbewahrung der Muttermilch gibt.
Die meisten Frauen beginnen nach 6 Monaten mit dem Abpumpen von Milch. Zum Abpumpen der Milch wird eine Milchpumpe verwendet, ein nützliches Hilfsmittel, das Ihnen helfen kann, während der gesamten Stillzeit weiter zu stillen.
Einige Mütter finden das Abpumpen von Milch auch am Anfang nützlich, wenn ihr Baby etwa Schwierigkeiten mit der Saugposition hat, um den Milchfluss einzuleiten.
Wenn sich der Stillrhythmus erst einmal eingependelt hat, finden es manche Mütter hilfreich, Milch abzupumpen, damit ihr Partner beim Füttern in der Nacht oder ihrer Rückkehr zur Arbeit helfen kann.
Was auch immer Ihre Bedürfnisse sind, denken Sie an das Abpumpen als eine Möglichkeit, beim Stillen flexibler zu sein.
Egal, ob Sie zu Hause Milch für das Füttern in der Nacht oder bei der Arbeit abpumpen, es gibt einige wichtige Dinge, die Sie beachten sollten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. 1. Planen Sie im Voraus
Wenn Sie wissen, dass Sie nicht bei Ihrem Baby sein können, beginnen Sie einige Wochen vorher, eine Milchpumpe in Ihren Tagesablauf zu integrieren. Legen Sie einen Milchvorrat für Ihr Baby an, und gewöhnen Sie sich an die Verwendung der Milchpumpe.
2. Finden Sie einen angenehmen Ort
Je wohler Sie sich fühlen, desto leichter ist es, Milch abzugeben. Bevor Sie sich hinsetzen, um Milch abzupumpen, sollten Sie einen ruhigen und privaten Bereich finden und nicht zögern, auch mit Licht und Musik eine persönliche Atmosphäre zu schaffen. Es ist auch eine gute Idee, nach einem Sitzplatz zu suchen, der sie gut stützt, damit Sie aufrecht sitzen können. So ist es einfacher, den Milchfluss anzuregen.
3. Pumpen Sie Milch so oft ab, wie Sie Ihr Baby füttern
Um Ihre Milchproduktion aufrecht zu erhalten, sollten Sie die Milch mindestens so oft abpumpen, wie Sie normalerweise Ihr Baby füttern. Wenn Sie also während Ihrer Abwesenheit normalerweise dreimal füttern würden, achten Sie darauf, dass Sie mindestens so oft Milch abpumpen.
Es gibt mehrere verschiedene Arten von Pumpen, aus denen Sie wählen können, und jede bietet verschiedene Vorteile. Um eine Pumpe zu finden, die zu Ihnen passt, suchen Sie nach etwas, das Ihnen hilft, sich wohl zu fühlen, und denken Sie über Ihren allgemeinen Lebensstil nach. Bevorzugen Sie eine Pumpe für unterwegs? Oder benötigen Sie nur ein Gerät, mit dem Sie schnell Milch abpumpen können?
Optimal für Mütter, die Zeit sparen möchten
Die elektrische Komfort-Doppelmilchpumpe ist die effizienteste der drei Pumpenarten. Ihre Anschaffungskosten sind zwar höher, dafür können Sie jedoch in kürzerer Zeit mehr Milch abpumpen. Somit eignet sie sich vor allem für Mütter, die täglich zuhause oder bei der Arbeit abpumpen möchten.
Mehr erfahren
Optimal für Mütter, die ein Allround-Gerät für jeden Tag benötigen
Die elektrische Komfort-Einzelmilchpumpe ist die tragbarste Variante unter den elektrischen Pumpen. Sie bietet Ihnen das gleiche komfortable Design und die moderne Technologie der elektrischen Doppelmilchpumpe sowie einen Akkusatz, mit dem Sie auch dann abpumpen können, wenn keine Steckdose in der Nähe ist.
Mehr erfahren
Optimal für Mütter, die eine tragbare Lösung für unterwegs benötigen oder nur gelegentlich abpumpen
Was Handmilchpumpen an Zeit verlieren, machen Sie durch ihre Tragbarkeit wieder wett. Sie wünschen sich eine leichte Pumpe, die in jede Handtasche passt, oder möchten nur hin und wieder abpumpen? Eine Handmilchpumpe bietet Ihnen Flexibilität und eine einfache Alternative.
Mehr erfahren
Das für die Milchabgabe verantwortliche Hormon heisst Oxytocin. Es kann auf verschiedene Arten ausgelöst werden, z. B. dann, wenn Sie Ihr Baby ansehen. Viele Mütter finden es hilfreich, ein Foto von ihrem Baby zur Hand zu haben, wenn sie unterwegs Milch abpumpen. Stilleinlagen können ebenfalls hilfreich sein, um Ihre Kleidung vor Milch zu schützen, wenn Sie mit dem Abpumpen fertig sind.
Wenn Sie Milch abpumpen, kühlen oder frieren Sie sie ein. Sie können sie dann auftauen oder aufwärmen, wenn Sie Ihr Baby füttern möchten. Hier sind einige Richtlinien zur sicheren Aufbewahrung Ihrer Milch.
Nutzen Sie diese Tipps, um mit abgepumpter Milch eine Mahlzeit für Ihr Baby zuzubereiten.
Erhitzen Sie die Milch nicht auf Siedetemperatur.
Wenn das Abpumpen für Sie neu ist, denken Sie daran, dass Sie es sich so bequem wie möglich machen sollten. Je entspannter Sie sind, desto leichter ist es, Milch abzupumpen. Manchmal kann es schwierig sein, während eines anstrengenden Arbeitstages oder an einem Ort, den Sie nicht so gut kennen, Milch abzupumpen, also nehmen Sie sich genügend Zeit, das Abpumpen zu Hause zu üben, und gehen Sie vorsichtig vor. Sie werden den Dreh bald heraus haben.
Auch interessant
You are about to visit a Philips global content page
Continue