Lesezeit: 7 Min
Kann Rauchen gelbe Zähne verursachen? Leider ja! Als Raucher, oder ehemaliger Raucher, kennen Sie wahrscheinlich dieses Problem: Zahnverfärbungen, wie gelbe Zähne vom Rauchen, sind nur schwer wieder zu entfernen. Oft ist die Verfärbung auch bräunlich. Zahnverfärbungen werden in der Regel durch Zahnbelag verursacht, der selbst bei gründlicher Mundhygiene nur schwer zu entfernen ist. Solche Zahnverfärbungen und Ablagerungen sind nicht nur unästhetisch, sondern ebenfalls schädlich für Ihre Zähne und Mundgesundheit.1 In diesem Artikel erklären wir Ihnen, warum Rauchen gelbe Zähne verursacht und mit den folgenden Tipps, können Sie zu Hause Raucherbelag von Ihren Zähnen selbst entfernen: In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie mithilfe einer professionellen Zahnbehandlung Raucherzähne wieder weiss bekommen, damit wird Ihr Lächeln wieder weiss und strahlend wird.
Es ist allgemein bekannt, dass das Rauchen von Tabakerzeugnissen schlecht für die Gesundheit ist, und das gilt auch für die Mundgesundheit. Egal ob Sie noch rauchen oder bereits Ex-Raucher sind, gelbe Zähne vom Rauchen können dazu führen, dass man seine Zähne versteckt und beim Lächeln nicht mehr gerne die Zähne zeigt. Aber warum führt Rauchen zu gelben Zähnen? Dafür gibt es verschiedene Ursachen. Entdecken Sie hier die Gründe für gelbe und braune Flecken auf den Zähnen: Wenn die vom Rauchen verursachten gelben oder braunen Flecken auf den Zähnen nicht behandelt werden, können diese zu ernsthaften Erkrankungen des Mundes, wie Karies und Zahnfleischentzündungen führen.4 Lesen Sie weiter, für die besten Tipps zur Entfernung von Flecken auf den Raucherzähnen.
Bekommt man vom Rauchen gelbe Zähne? Die kann durchaus der Fall sein. Eine britische Studie ergab, dass etwa 28% der Raucher gelbe oder braune Zähne haben, die durch den Konsum von Tabakprodukten verursacht wurden.5 Mit den richtigen Massnahmen können Sie jedoch den Auswirkungen entgegenwirken und Raucherzähne wieder weiss bekommen. Lesen Sie hier, wie Sie Raucherbelag entfernen. Mit diesen Hausmitteln klappt’s: Tipp: Falls Sie das Gefühl haben, mit Ihrer Handzahnbürste keine zufriedenstellenden Ergebnisse zu erzielen, dann versuchen Sie es doch einmal mit einer modernen Schallzahnbürste, wie der Philips Sonicare DiamondClean. Zusammen mit dem W2 Optimal White Bürstenkopf reduziert sie oberflächliche Tabak-Verfärbungen und sorgt für weissere Zähne innerhalb nur einer Woche.
Hartnäckige, tiefliegende Zahnverfärbungen lassen sich nur vom Zahnarzt entfernen. Allerdings können Sie mit einer gewissenhaften Mundhygiene einiges dafür tun, Raucherbelag auf Ihren Zähnen zu verringern. Hier unsere Tipps: Unser Tipp: Falls Sie das Gefühl haben, mit Ihrer Handzahnbürste keine zufriedenstellenden Ergebnisse zu erzielen, dann versuchen Sie es doch einmal mit einer modernen Schallzahnbürste, wie der Philips Sonicare DiamondClean. Zusammen mit dem W3 Premium White Bürstenkopf reduziert sie oberflächliche Tabak-Verfärbungen und sorgt für weissere Zähne innerhalb nur einer Woche. Sie werden den Unterschied deutlich spüren.
Verabschieden Sie sich von Ihren Raucherzähnen noch heute und schon bald werden Sie sich wieder über ein strahlend weisses Lächeln freuen können.
Quellen:
1 Rauchen - die unterschätzte Gefahr für Ihre Zahngesundheit, Die 5-Sterne Praxis
2 Rauchen und Mundgesundheit, Zahnarzt Dr. Konrad Miketta
3 Rauchen als Risikofaktor Nummer eins für Raucherbein, nichtraucherhelden.de
4 Informationsdienst des Instituts der deutschen Zahnärzte
5 Schadet Rauchen den Zähnen?, Dentlounge
6 Zuckeraustauschstoff gegen Karies, Pharmazeutische Zeitung
7 Richtige Zahnpflege und Mundhygiene, Focus Gesundheit Arztsuche
8 Zahnstein, netdoktor.de
9 Bleaching, Panklinik Zahnärzte
You are about to visit a Philips global content page
Continue