Lesedauer: 6 Min. Für manche Mütter und Babys ist das Stillen ein Kinderspiel, doch andere stossen dabei oft auf Probleme. Eine der häufigsten Herausforderungen, mit denen stillende Mütter zu kämpfen haben, ist ein verstopfter Milchgang in der Brust. Indem Sie sich auf mögliche Schwierigkeiten vorbereiten, können Sie Enttäuschungen und frustrierende Gefühle vermeiden, falls Sie beim Stillen auf Probleme stossen. In diesem Artikel gehen wir auf die häufigsten Fragen rund um das Thema verstopfte Milchdrüsen ein: Denken Sie daran, dass die meisten Stillprobleme vorübergehend sind und mit der richtigen Behandlung überwunden werden können. Nur etwa 1 % der Mütter sind körperlich nicht in der Lage zu stillen. Lassen Sie uns also loslegen, sodass Sie alles erfahren können, was Sie über verstopfte Milchdrüsen wissen müssen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihr Neugeborenes zu stillen, ist um Hilfe zu bitten das Wichtigste, das Sie tun können. Sprechen Sie sofort mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt. Diese können das Problem diagnostizieren und Ihnen die nötige Unterstützung bieten, damit Sie Ihre Stillreise fortsetzen können.
Zunächst müssen Sie die Antworten auf Fragen wie ‚wo sind die Milchdrüsen in der Brust?‘ und ‚wie unterscheidet sich ein verstopfter Milchgang von anderen Brustbeschwerden wie z. B. Mastitis?‘ Hier sind also ein paar Fakten über verstopfte Milchdrüsen in der Brust: Tipp: Wenn Fieber oder grippeähnliche Symptome auftreten und sich die Brüste warm anfassen, könnte es sich um Mastitis handeln. Weitere Informationen über Mastitis-Symptome und deren Behandlung finden Sie hier3. Häufige Symptome eines verstopften Milchkanals sind1,3:
Die Ursache für einen verstopften Milchgang liegt in der Regel darin, dass die Milch nicht vollständig abfliesst, oder dass die Brust über einen längeren Zeitraum zu viel Druck ausgesetzt war. Wenn Sie es allerdings genauer wissen möchten, dann finden Sie hier einige mögliche Auslöser für einen verstopften Milchkanal:
Jetzt wissen Sie genau, was verstopfte Milchgänge verursacht und auf welche Symptome Sie achten sollten. Der nächste Schritt ist die Behandlung! Hier erfahren Sie, wie Sie einen verstopften Milchgang öffnen können2,4: Dieser Leitfaden ist kein Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung. Es ist wichtig, einen verstopften Milchgang so schnell wie möglich zu behandeln, um eine Infektion der Brust zu vermeiden.
Um eine verstopfte Milchdrüse in der Brust zu lindern, sollten Sie Ihr Baby weiterhin stillen und sicherstellen, dass es die gesamte Milch trinkt und nichts in der Brust zurückbleibt. Sie können auch versuchen, Ihr Baby alle ein bis drei Stunden an der Brust deren Milchdrüsen verstopft sind zu stillen. Dies hilft, den Milchfluss am Laufen zu halten, und kann den Milchgang befreien. Bei verstopften Milchgängen hilft eine kontinuierliche Milchfluss-Stimulation. Diese Avent Brustschalen können sehr nützlich sein, um Ihre Kleidung beim Stillen ausser Haus vor Milchflecken zu schützen. Sie fangen überschüssige Muttermilch auf und ihr sanfter Druck hilft, die Verstopfung zu lindern.
Es wird empfohlen, Ihre Brust jedes Mal vor dem Stillen sanft bis zur Brustwarze hin zu massieren. Dies kann dazu beitragen, den Milchfluss zu stimulieren, noch bevor mit dem Stillen begonnen wird. Nach dem Füttern können Sie jene Milch, welche sich noch in der verstopften Milchdrüse befindet, aus der blockierten Brust abpumpen, um sicherzugehen, dass nichts zurückbleibt.
Den Milchfluss zu stimulieren kann helfen, verstopfte Milchkanäle zu verhindern. Doch es kann Momente geben, in denen Sie nicht bei jeder Fütterung mit Ihrem Baby zusammen sein können. Dadurch dass Sie während dieser Zeitpunkte Milch abpumpen, können Sie Ihren Milchfluss anregen. Mit einer Milchpumpe können Mütter ihre Milch jederzeit und überall bequem abpumpen. Nicht nur die Wahl der richtigen Milchpumpe macht es aus, sondern auch die Entscheidung zu einer Babyflasche, mit der Sie Stillen und Flaschenfütterung erfolgreich kombinieren können. Mit der Philips Avent Natural Response Babyflasche ist das möglich. Sie ähnelt nicht nur der Brust, sondern die einzigartige Saugeröffnung und -spitze geben die Milch auch genau wie beim Stillen frei – nämlich nur, wenn Ihr Baby sie mit der Zunge zusammendrückt. Auf diese Weise kann Ihr Baby jedes Mal eine ruhige und angenehme Fütterung erleben.
Es könnte helfen zu versuchen, das Kinn Ihres Babys sanft so zu positionieren, dass es auf den verstopften Milchgang gerichtet ist. Wenn Sie auf diese Weise stillen, kann das Baby verstärkt an der Brust mit dem verstopften Milchkanal trinken und so eventuell dazu beitragen, die Blockade zu lösen. Zudem kann es hilfreich sein, wenn Sie verschiedene Stillpositionen ausprobieren, damit Ihr Baby besser die gesamte Milch aus allen Bereichen der Brust saugen kann.
Eine warme Kompresse kann dabei helfen, die Beschwerden in der betroffenen Brust zu lindern. Massieren Sie dazu einfach mehrmals täglich mit einem warmen, feuchten Handtuch sanft den Bereich der verstopften Milchdrüse Ihrer Brust.
Eine der Ursachen für verstopfte Milchgänge besteht darin, dass über einen längeren Zeitraum zu viel Druck auf die Brüste ausgeübt wird. Dies kann auf enge Kleidung oder zu enge BHs zurückzuführen sein. Zudem führt engere Kleidung zu stärkerem Schwitzen und kann das Verdunsten des Schweisses erschweren und so verstopfte Poren verursachen. Aus diesem Grund sollten Sie versuchen, locker sitzende Kleidung zu tragen, um sowohl Ihre Poren als auch die Brust mit der Milchdrüsen-Verstopfung zu entlasten. Falls diese Methoden nicht helfen Ihren verstopften Milchkanal zu öffnen, wenden Sie sich am besten an eine Ärztin, einen Arzt oder eine*n Stillberater*in, um das Entstehen einer Infektion zu vermeiden.
Was Sie brauchen
Versuchen Sie nicht in Sorgen zu verfallen, wenn Sie einen verstopften Milchgang haben. Obwohl dies ein unangenehmer und schmerzhafter Zustand sein kann, ist es vollkommen normal und meistens löst sich die Blockade durch sofortige Behandlung wieder von selbst. Denken Sie daran, dass die meisten Frauen in den ersten Wochen der Stillzeit nach Unterstützung und Hilfe suchen. Stillen ist etwas Natürliches, aber das bedeutet nicht, dass es Ihnen von Anfang an leichtfallen muss. Denken Sie daran, dass Sie sich an Ihre*n Gesundheitsberater*in wenden können, um vor Ort Unterstützung für das Stillen zu erhalten. Wir können Antworten zum Thema ‚wie kann man einen verstopften Milchgang öffnen?‘ bereitstellen, doch das Internet ist kein Ersatz für eine professionelle medizinische Betreuung. Wenn Sie noch weitere Fragen oder Bedenken bezüglich eines verstopften Milchkanals haben, wenden Sie sich an Ihre Hebamme, Ihre Ärztin oder Ihren Arzt. Erfahren Sie mehr zu den am häufigsten auftretenden Stillproblemen und lesen Sie unsere Tipps und Ratschläge.
Natürlich gilt es, wenn möglich, einen verstopften Milchkanal zu vermeiden. Hier finden Sie hilfreiche Tipps, wie man im Milchkanal festsitzende Milch entgegenwirken kann: In einer idealen Welt würde jede Mutter gerne vollkommen vermeiden, jemals verstopfte Milchkanäle zu bekommen. Obwohl es zwar keine Allheilmethode zur Vorbeugung gibt, gibt es doch ein paar Tipps zur Vermeidung der Entstehung verstopfter Milchgänge.
1 Still-Lexikon - Weisse Bläschen auf der Brustwarze 2 Still-Lexikon - Milchstau 3 patienten-information.de - Milchstau – wenn sich die Brust beim Stillen entzündet 4 Deutsche Apothekerzeitung DAZ - Staugefahr! Wie man die Muttermilch wieder zum Fliessen bringt
You are about to visit a Philips global content page
Continue