Mit diesen einfachen Schritten für die tägliche Wartung und monatliche Tiefenreinigung sowie diesen professionellen Tipps zur Verwendung des Spülständers bleibt die Leistung Ihres Philips Head Pro optimal erhalten.
Wie reinige ich meinen Philips Head Pro?
Tägliche Reinigung – Spülen unter dem Wasserhahn
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um jeden Tag eine gründliche Reinigung Ihres Philips Head Pro durchzuführen.
- Vergewissern Sie sich, dass der Rasierer ausgeschaltet ist, und trennen Sie die Schereinheit vom Gerät.
- Spülen Sie die Schereinheit mit warmem Wasser ab.
- Setzen Sie die Schereinheit vorsichtig wieder in das Gerät ein.
- Schütteln Sie überschüssiges Wasser ab.
Hinweis: Trocknen Sie die Schereinheit nicht mit einem Handtuch oder einem Tuch ab (die Scherköpfe können beschädigt werden).
Monatliche gründliche Reinigung – Gründliche Reinigung der Klingen
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um jeden Monat eine gründliche Reinigung Ihres Philips Head Pro durchzuführen.
- Drehen Sie den Sicherungsring gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu entriegeln. Nehmen Sie ihn dann ab, um die einzelnen Scherköpfe zu entfernen.
- Heben Sie jede Schneideeinheit und jeden Schutzaufsatz heraus.
- Spülen Sie die Schneideeinheit und den Schutzaufsatz unter fließendem Wasser ab und lassen Sie sie trocknen.
- Setzen Sie die Schneideeinheit und den Schutzaufsatz korrekt wieder ein. Jedes Paar bildet einen passenden Satz.
- Setzen Sie den Sicherungsring wieder auf und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um die Scherköpfe zu befestigen.
Tiefenreinigung – Verwendung des Spülständers
Um die gründlichste Reinigung zu erhalten, empfehlen wir die Verwendung des Spülständers (separat erhältlich).
- Füllen Sie den Spülständer bis zur maximalen Füllstandslinie mit lauwarmem Wasser (siehe Abb. 1). Stellen Sie den Ständer immer auf eine stabile, ebene Oberfläche, um ein Auslaufen zu vermeiden.
- Schalten Sie den Head Pro ein, und setzen Sie ihn in die Halterung des Spülständers. Lassen Sie ihn 1 Minute lang laufen, um alle Haare und Rückstände zu entfernen (siehe Abb. 2). Hinweis: Bleiben Sie beim Gerät und schalten Sie es manuell aus. Neigen Sie den Spülständer während des Gebrauchs nicht, da dies zum Auslaufen führen kann.
- Heben Sie nach der Reinigung den inneren Halter vom Ständer (Abb. 3) und gießen Sie das Schmutzwasser in den Abfluss (Abb. 4).