Mit einer Gesamtzahl von über 4.500 eingeschlossenen Patienten stellen DEFINE-FLAIR und iFR® SWEDEHEART die beiden bislang grössten, randomisierten Studien zur iFR®-Technologie dar.
Die 2.492 DEFINE-FLAIR Patienten wurden an 47 Zentren in Europa, Asien, Nordamerika, Australien und Afrika rekrutiert. Die 2.037 iFR® SWEDEHEART Patienten wurden aus 15 Standorten in Schweden, Dänemark und Island ausgewählt. Der Anteil an Patienten im akuten Koronarsyndrom (ACS) lag bei DEFINE FLAIR bei 15% und iFR SWEDEHEART bei 38%. Damit kombinierten Datensätze stellen eine der bislang grössten für iFR und FFR bei Patienten im ACS dar. Die primären 12-Monats-Ereignisraten (MACE) wurden aktuell auf dem ACC in Washington DC vorgestellt.
Das Ergebnis: die iFR® Messung unter Anwendung eines Schwellenwertes von 0.89 bietet, im Vergleich zur FFR Messung, Verbesserungen bei Prozedurdauer und Patientenkomfort, bei gleicher Behandlungssicherheit.