Philips Bone Suppression* ist eine innovative Technologie zur Bildoptimierung, die darauf ausgelegt ist, durch die Unterdrückung von Knochenstrukturen auf digitalen Bildern mehr Bildklarheit bei Thorax-Röntgenaufnahmen zu erhalten. Sie ist in den neuesten DigitalDiagnost C90 integriert und ermöglicht Weichgewebeaufnahmen bei digitalen Thorax-Röntgenaufnahmen.
Bone Suppression liefert neben der klassischen Thoraxaufnahme eine Weichgewebeaufnahme und unterstützt so ohne Erhöhung der Strahlendosis oder weiteren Zeitaufwand die Entscheidungsfindung des Radiologen. Mit Bone Suppression wird die Erkennung von abklärungsbedürftigen Lungenrundherden um bis zu 16,8 % verbessert.**
Diese Technologie ist vollständig in den Eleva Arbeitsablauf des Systems eingebunden. Je nach Protokoll kann für jede PA-/AP-Thoraxaufnahme automatisch ein Bild mit unterdrückten Knochenstrukturen generiert und zusätzlich zum klassischen Bild an das PACS weitergeleitet werden. So können die klassische Aufnahme und das Bild mit den unterdrückten Knochenstrukturen jederzeit über die PACS-Betrachtungsstation abgerufen und geprüft werden – ein schneller und einfacher Schritt zur Förderung der Entscheidungsfindung.
Hauptvorteile auf einen Blick
Genauere Bildauswertung
Erkennung von 1 bis 6 zuvor übersehenen Läsionen**
Vollständige Einbindung in den Eleva Arbeitsablauf
Automatische Aufnahme der Bilder in die Patientenakte
Verwendung bestehender Thoraxaufnahmen aus regulären Untersuchungen: keine zusätzlichen Verfahren bzw. zusätzliche Strahlendosis erforderlich
Sofortige Anzeige auf vorhandenem PACS-Viewer
Kein Bedarf an zusätzlichen Geräten
Kein zusätzlicher Zeitaufwand für Untersuchungen
Philips Bone Suppression* verbessert die Erkennung von abklärungsbedürftigen Lungenrundherden um bis zu 16,8 %.**
* ClearRead Bone Suppression von Riverain Technologies
** Freedman M et al. Improved detection of lung nodules with novel software that suppresses the rib and clavicle shadows on chest radiographs. Radiology. 2011.
Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips Healthcare („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.
Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips Healthcare („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.