DE
FR

CVx Ultraschallplattform
Für neue Systeme und als Upgrade-Option

Eine neue Dimension in der Echokardiographie

Die branchenführende1 Echokardiographie-Plattform von Philips mit leistungsstarken KI-gestützten Funktionen setzt neue Maßstäbe in der Echokardiographie. Mit der Plattform profitieren Sie von mehr Einheitlichkeit, Zugang zu Innovationen, intelligenteren Arbeitsabläufen und einer einfacheren Skalierbarkeit. Per Klick auf die Schaltfläche unten können Sie Kontakt mit einem Vertriebsmitarbeiter von Philips aufnehmen.

Grafik in Farbe: Echo des Herzens mit KI

Heute schon die Möglichkeiten von morgen nutzen

Weniger unnötige Variabilität dank Einheitlichkeit durch KI-gestützte Funktionen

Klinisch komplexe Prozesse mit fortschrittlichen Innovationen optimieren

Mühsame Aufgaben mit effizienter Automatisierung vereinfachen

In klinischen Studien belegte Dosisreduktion

35%

kleinere Spitze2

Mit der kleinen Spitze des Philips X11-4t Mini-3D-TEE-Schallkopfs können Sie das Potenzial mitunter lebensrettender 3D-Bilder auch für Kinder, ältere Erwachsene und andere Patientengruppen voll ausschöpfen.

51%

kürzere Quantifizierungszeit3

Mit Auto Measure verkürzt sich die Quantifizierungszeit um 51 %, wie mit dem dem X5-1 Schallkopf gezeigt wurde.

82%

schnellere Bilderfassung und -analyse4

Die Bilderfassung und -analyse bei der 3D-Echokardiographie mit Philips Dynamic HeartModel war 82% schneller im vollautomatischen Modus und 63% schneller mit manueller Nachbearbeitung im Vergleich zu Volumenmessungen in mehreren 2D-Ansichten.

Philips Mini-3D-TEE

Kompakte Größe

Dank der kompakten Größe des Philips X11-4t Mini-3D-TEE-Schallkopfs können Sie auch in engen Strukturen und bei komplexen Verfahren flexibel und anhand verschiedener Winkel navigieren, wodurch mehr Patienten diagnostiziert und behandelt werden können. Der Schallkopf bietet 3D-Bilder sowie Konnektivität mit dem Philips Ultraschallsortiment und verfügt zudem über die vertrauten Bedienelemente gängiger Philips Schallköpfe. Mit dem X11-4t Mini-3D-TEE-Schallkopf benötigen Patienten eventuell weniger Anästhesie, sodass Sie den Arbeitsablauf mit dem TEE-Schallkopf entsprechend vereinfachen können. All diese Funktionen bieten dabei die Anwenderfreundlichkeit und bekannte Leistungsfähigkeit von Philips, auf die Sie vertrauen.

Leistungsmerkmale

Herzfunktion, Echo, Benutzeroberfläche der KI-gestützten Anwendung

Einheitlichkeit durch KI-gestützte Funktionen

Mit KI-gestützten Protokollen lässt sich die anwenderübergreifende Variabilität reduzieren und die Reproduzierbarkeit der Scans verbessern.3,4,5,6 Durch Automatisierung sind bestimmte manuelle Schritte nicht mehr erforderlich, weshalb auch die damit verbundene Anfälligkeit für Fehler sinkt. Durch die einheitliche Benutzeroberfläche der EPIQ CVx und der Affiniti CVx Plattformen werden komplexe Prozesse vereinfacht sowie die Einarbeitung und Schulung erleichtert.

X11-4t Mini-3D-TEE-Schallkopf, kardiologische Anwendungen bei Kindern (linkes Vorhofohr), Echo

Fortschrittliche Innovationen

Dank optimierter, hervorragender Bildqualität, KI-gestützten Funktionen und Tools zur Automatisierung und Quantifizierung sowie neuen, fortschrittlichen Messfunktionen wie 3D Auto TV, 3D Auto CFQ, Philips Dynamic Heart Model und Automated Segmental Wall Motion Scoring profitieren Sie von einer höheren Diagnosesicherheit bei routinemäßigen wie auch komplexen Verfahren.7 Mit dem VeriSight Pro* Katheter, dem X11-4t Mini-3D-Tee-Schallkopf und dem Schallkopf X8-2t können Sie mehr Patienten präziser versorgen.

Echo, Benutzeroberfläche der KI-gestützten Software-Anwendung mit Auto Strain

Effiziente Automatisierung

Vereinfachen Sie routinemäßige Echountersuchungen mit effizienteren Verfahren und weniger manuellen Schritten durch die Automatisierung wiederkehrender, profaner Aufgaben und mit Hilfe KI-gestützter Funktionen wie Auto Measure, Auto Strain, 3D Auto TV und 3D Auto CFQ.3,4,8,9,10 Die anwenderfreundlichen Software-Tools reduzieren den Überarbeitungsaufwand und durch das Speichern bzw. Merken von Einstellungen wird der Wechsel zwischen ICE-Kathetern und TEE-Schallköpfen erleichtert.

Echo, TOMTEC, Benutzeroberfläche Ultrasound Workspace, AutoStrain

Flexibilität durch Skalierbarkeit

Mit einer gemeinsamen Benutzeroberfläche und einheitlichen Bedienelementen bei den meisten Philips Geräten können Ärzte überall sicher arbeiten. Medizinische Einrichtungen profitieren von einer einfacheren Einarbeitung in das System, Schulung und Verwaltung der Geräte mit flexibler Skalierbarkeit bei jeder Kombination von EPIQ und Affiniti Systemen. Ultrasound Workspace ist auf der Grundlage der TOMTEC-ARENA Plattform aufgebaut und bietet eine hochgradig skalierbare Technologieplattform sowie ein entsprechendes Lizenzierungsmodell.

Neue Innovationen

Ultraschall, Anwendung, KI, FDQ, Farbdoppler-Quantifizierung

Automatisierte 3D-Farbdoppler-Quantifizierung

Die KI-gestützte automatisierte 3D-Farbdoppler-Quantifizierung (3D Auto CFQ) misst das Mitralinsuffizienzvolumen (MV RVol) und die Spitzenflussrate bei 3D-Farbdoppler-Bildern im Rahmen transösophagealer Echokardiographie-Untersuchungen (TEE-Untersuchungen) und ermöglicht so eine quantitative Beurteilung des Lecks der Mitralklappe während der Systole.

Strain, EF, Benutzeroberfläche der KI-gestützten Software-Anwendung

SmartView Select

Die KI-basierte Technologie SmartView Select wird bei der Bilderfassung durch den klinischen Mitarbeiter im Hintergrund ausgeführt. Dabei sucht und ermittelt die Anwendung effektive Bilder, die je nach Bedarf des Anwenders für bestimmte Anwendungsoptionen (z.B. Strain oder EF) genutzt werden können. Dies trägt dazu bei, die mit der manuellen Auswahl der Ansicht und der visuellen Analyse kardialer Ultraschallbilder verbundene Variabilität zu reduzieren.

Scoring der segmentalen Wandbewegung, Benutzeroberfläche der KI-gestützten Software-Anwendung

Segmental Wall Motion

Segmental Wall Motion ist eine KI-basierte Software, die automatisch Gefäßwände erkennt und anhand aller linksventrikulären Segmente (LV-Segmente) einen Score berechnet, mit dem sich die Beeinträchtigung des linken Ventrikels leichter ermitteln lässt.

Lassen Sie uns in Kontakt treten!

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

1
Wählen Sie Ihren Interessenbereich aus
2
Kontaktdetails

Fußnoten
 

* VeriSight Pro ist nicht in allen Ländern erhältlich. 
[1] Ultrasound Equipment World Market Report - Ausgabe 2023. Signify Research
[2] 35% schmalere Spitze im Vergleich zu Philips X8-2t
[3] Die Auto Measure Funktion kann die Quantifizierungszeit um 51% verkürzen. VM 9 Claims Dokument 270472A
[4] Studie zu Heart Model (4522 991 17141) von Dr. Roberto Lang: Automated transthoracic three-dimensional echocardiographic quantification of the left heart chambers
[5] Schlussfolgerung: RT3DE ergibt genaue und reproduzierbare RV-Volumina. Anhand der berechneten Perzentilkurven kann die klinische Verwendung von RT3DE zur Analyse der RV-Funktion bei Kindern ggf. erleichtert werden. Diese Studie wurde mit Hilfe von Philips 3D AutoRV durchgeführt. Laser, K. T., et al. (2018)."Validation and Reference Values for Three-Dimensional Echocardiographic Right Ventricular Volumetry in Children: A Multicenter Study." J Am Soc Echocardiogr 31(9): 1050-1063.
[6] Henry MP, et al., Three-Dimensional Transthoracic Static and Dynamic Normative Values of the Mitral Valve Apparatus: Results from the Multicenter World Alliance Societies of Echocardiography Study. J Am Soc Echocardiogr. 2022 Jul;35(7):738-751.e1. doi: 10.1016/j.echo.2022.02.010. Epub 2022 Mar 1. PMID: 35245668; PMCID: PMC10257802
[7] AutoStrain, AutoMeasure, EchoNavigator, 3D Auto MV, 3D Auto RV und Heart Model im Vergleich zur entsprechenden manuellen Methode.
[8] Die AutoSTRAIN Anwendung setzt zwei Automatisierungstechnologien ein: Auto View Recognition, also die automatische Erkennung der Ansicht, und Auto Contour Placement, die automatische Konturplatzierung. Diese Automatisierungstools unterstützen einen anwenderfreundlichen, schnellen Arbeitsablauf für robuste und reproduzierbare GLS-Messungen; der Anwender hat jedoch weiterhin die Möglichkeit, die automatischen Ergebnisse zu korrigieren, um die Gute Klinische Praxis sicherzustellen. AutoSTRAIN – automated global longitudinal strain (GLS) measurement, Verena Roediger, PhD. PM, TOMTEC/Philips White Paper. Gedruckt in den Niederlanden. 4522 991 45791 * FEB 2019.
[9] Nach zehn mit dem Compact 5500 System durchgeführten Echo-Untersuchungen stimmten 80% der Anwender einer schnellen und einfachen Verwendung der Anwendungsoption AutoStrain LV zu. 275264C_Protego Claims List for Marketing Communications und 277399 Protego User Preference
[10] Verkürzen Sie durch die Integration automatisierter Philips Lösungen in Ihre routinemäßigen Echo-Untersuchungen die Zeit für diagnostische 2D-Echo-Untersuchungen um 20%. 270472_VMQ9.0 Claims Evidence Report

You are about to visit a Philips global content page

Continue

You are about to visit a Philips global content page

Continue

Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.