Klinische Studie: Dynamic Coronary Roadmap versus standard angiography for percutaneous coronary intervention: the randomised, multicentre DCR4Contrast trial.
Die Behandlungszeit lässt sich dank der hervorragenden Leistung von Azurion 7 M12 nachweislich um 17%1 verkürzen. Diese branchenführende Lösung für die bildgeführte Therapie lässt sich nahtlos über einen einzigen Touchscreen am Tisch bedienen und ermöglicht so im sterilen Bereich schnelle, fundierte Entscheidungen. So kann eine verbesserte Patientenversorgung und gesteigerte betriebliche Effizienz erzielt werden.
Philips IntraSight bietet eine umfassende Palette klinisch validierter6-10 Tools für die Bildgebung, Physiologie und Ko-Registrierung11 auf einer modernen, sicheren Plattform, die komplexe interventionelle Verfahren vereinfacht, Routineverfahren beschleunigt und die Laboreffizienz verbessert.
„Dynamic Coronary Roadmap ist eine tolle Ergänzung zum interventionellen Toolkit. Das Tool ist benutzerfreundlich und sorgt dafür, dass Patienten weniger Kontrastmittel verabreicht werden muss. Es eignet sich vor allem bei Patienten mit niedriger GFR oder Patienten mit Erkrankungen der Nebengefäße. Ich nutze das Tool sehr häufig, um die Kontrastmittelmenge zu reduzieren.“
Dr. Strobel, Interventioneller Kardiologe Baptist Health, Little Rock, USA
Image Guided Therapy
Azurion ist eine bildgebungsgeführte Therapie-Plattform der neuesten Generation, die Ihnen die leichte, zuverlässige Durchführung ...
[1] Philips Whitepaper 12nc 4522 991 30501; Verkürzung der Behandlungszeit um 17% mit Philips Azurion in einer unabhängig geprüften Studie; Dies ist ein spezifisches Ergebnis für diese Einrichtung. www.philips.com/ healthcare/resources/landing/azurion/lab-performance-study-results Erzielbare Ergebnisse in anderen Einrichtungen können abweichen. [2] Klinische Studie: Dynamic Coronary Roadmap versus standard angiography for percutaneous coronary intervention: the randomised, multicentre DCR4Contrast trial. [3] Gotberg M, et al. Instantaneous wave-free ratio compared with fractional flow reserve in PCI: A cost-minimization analysis. Int J Cardiol 2021 1;344:54-59. [4] Tools zur Ko-Registrierung sind innerhalb der IntraSight 7 Konfiguration über SyncVision verfügbar. [5] Die Ergebnisse stammen aus einer im Dezember 2016 durchgeführten Anwendungsstudie mit 33 Teilnehmern (zu gleichen Teilen MTR/Pflegepersonal und Ärzte). Zur Beurteilung von Vorteilen der Mehrbenutzerfunktionen des neuen Systemkonzepts und der Benutzerzufriedenheit wurde dieses neue Konzept von Teilnehmern mit relevanter Arbeitserfahrung im interventionellen Labor getestet, die das neue System zuvor noch nicht verwendet hatten. Daten liegen vor. [6] Davies JE, et al., DEFINE-FLAIR: A Multi- Centre, Prospective, International, Randomized, Blinded Comparison of Clinical Outcomes and Cost Efficiencies of iFR and FFR Decision-Making for Physiological Guided Coronary Revascularization. New England Journal of Medicine, epub March 18, 2017. [7] Gotberg M, et al., Instantaneous Wave-Free Ratio Versus Fractional Flow Reserve Guided Intervention (IFR-SWEDEHEART): A Multicenter, Prospective, Registry-Based Randomized Clinical Trial. New England Journal of Medicine, epub March 18, 2017. [8] Patel M. “Cost-effectiveness of instantaneous wave-Free Ratio (iFR) compared with Fractional Flow Reserve (FFR) to guide coronary revascularization decision-making.” Präsentation einer aktuellen klinischen Studie beim ACC am 10. März 2018. [9] A. Maehara, M. Matsumura, Z.A. Ali, G.S. Mintz, G.W. Stone. IVUS-guided versus OCT-guided coronary stent implantation. J Am Coll Cardiol Img, 10 (2017), pp. 1487-1503. [10] Choi K, et al. Impact of Intravascular Ultrasound-Guided Percutaneous Coronary Intervention on Long-Term Clinical Outcomes in Patients Undergoing Complex Procedures. JACC: Cardivascular Interventions. Mar 2019, 4281; DOI: 10.1016/j.jcin.2019.01.227 [11] Tools zur Ko-Registrierung sind innerhalb der IntraSight 7 Konfiguration über SyncVision verfügbar. © 2024 Koninklijke Philips N.V. Alle Rechte vorbehalten. Änderung der Spezifikationen vorbehalten. Marken sind das Eigentum von Koninklijke Philips N.V. oder der jeweiligen Inhaber. Philips behält sich das Recht vor, Produktspezifikationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
Lesen Sie stets die Produktaufschrift und befolgen Sie die Gebrauchsanweisung. Philips Medizinprodukte sind nur von Ärzten und Teams zu verwenden, die im Bereich interventioneller Verfahren geschult sind. Dies schließt auch eine Schulung zur Verwendung dieses Produkts ein. Die Produktverfügbarkeit kann je nach Land variieren. Bitte wenden Sie sich an Ihr zuständiges Vertriebsteam.
You are about to visit a Philips global content page
Continue