DE
FR

Incisive CT

CT-Scanner

Ähnliche Produkte finden

Incisive CT unterstützt Sie bei der Bewältigung einiger der dringlichsten Herausforderungen Ihrer Einrichtung. Philips Incisive CT bietet Intelligenz bei jedem Schritt, von der Bilderfassung bis hin zur Ergebnisauswertung, und bietet Vorteile an allen Fronten: finanziell, klinisch und operativ. Clevere Bedien- und Designmerkmale kombiniert mit der bisher einmaligen „Tube-for-Life“-Garantie eröffnen Ihnen völlige neuartige Möglichkeiten, um vom Beginn bis zum Ende kluge Entscheidungen zu treffen.¹

Eigenschaften
Tube-for-Life
Tube-for-Life-Garantie

Tube-for-Life-Garantie

Unsere „Tube-for-Life“¹ Garantie ist ein bisher einmaliges Konzept, mit dem Betriebskosten um schätzungsweise 420.000 US$² gesenkt werden können. Da wir von der Zuverlässigkeit der vMRC Röntgenröhre absolut überzeugt sind, verpflichten wir uns, diese innerhalb der Lebensdauer des Systems¹ kostenlos für Sie auszutauschen.

Tube-for-Life-Garantie

Tube-for-Life-Garantie
Unsere „Tube-for-Life“¹ Garantie ist ein bisher einmaliges Konzept, mit dem Betriebskosten um schätzungsweise 420.000 US$² gesenkt werden können. Da wir von der Zuverlässigkeit der vMRC Röntgenröhre absolut überzeugt sind, verpflichten wir uns, diese innerhalb der Lebensdauer des Systems¹ kostenlos für Sie auszutauschen.

Tube-for-Life-Garantie

Unsere „Tube-for-Life“¹ Garantie ist ein bisher einmaliges Konzept, mit dem Betriebskosten um schätzungsweise 420.000 US$² gesenkt werden können. Da wir von der Zuverlässigkeit der vMRC Röntgenröhre absolut überzeugt sind, verpflichten wir uns, diese innerhalb der Lebensdauer des Systems¹ kostenlos für Sie auszutauschen.
Weitere Informationen
Tube-for-Life
Tube-for-Life-Garantie

Tube-for-Life-Garantie

Unsere „Tube-for-Life“¹ Garantie ist ein bisher einmaliges Konzept, mit dem Betriebskosten um schätzungsweise 420.000 US$² gesenkt werden können. Da wir von der Zuverlässigkeit der vMRC Röntgenröhre absolut überzeugt sind, verpflichten wir uns, diese innerhalb der Lebensdauer des Systems¹ kostenlos für Sie auszutauschen.
Optimierte finanzielle Planbarkeit
Optimierte finanzielle Planbarkeit

Optimierte finanzielle Planbarkeit

Wie wäre es, wenn die Kosten für Röntgenröhren keine Rolle mehr in Ihrem täglichen Betriebsbudget spielen? Wie wäre es, wenn Sie sicher gehen könnten, dass Ihr CT-System stets auf dem neuesten Stand der Technik ist und mit Ihren Anforderungen wachsen kann? Wir bieten Ihnen neue Ansätze, die Ihnen helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben, Ihre Betriebskosten zu kontrollieren und nicht zuletzt die medizinische Versorgung Ihrer Patienten zu optimieren.

Optimierte finanzielle Planbarkeit

Optimierte finanzielle Planbarkeit
Wie wäre es, wenn die Kosten für Röntgenröhren keine Rolle mehr in Ihrem täglichen Betriebsbudget spielen? Wie wäre es, wenn Sie sicher gehen könnten, dass Ihr CT-System stets auf dem neuesten Stand der Technik ist und mit Ihren Anforderungen wachsen kann? Wir bieten Ihnen neue Ansätze, die Ihnen helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben, Ihre Betriebskosten zu kontrollieren und nicht zuletzt die medizinische Versorgung Ihrer Patienten zu optimieren.

Optimierte finanzielle Planbarkeit

Wie wäre es, wenn die Kosten für Röntgenröhren keine Rolle mehr in Ihrem täglichen Betriebsbudget spielen? Wie wäre es, wenn Sie sicher gehen könnten, dass Ihr CT-System stets auf dem neuesten Stand der Technik ist und mit Ihren Anforderungen wachsen kann? Wir bieten Ihnen neue Ansätze, die Ihnen helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben, Ihre Betriebskosten zu kontrollieren und nicht zuletzt die medizinische Versorgung Ihrer Patienten zu optimieren.
Weitere Informationen
Optimierte finanzielle Planbarkeit
Optimierte finanzielle Planbarkeit

Optimierte finanzielle Planbarkeit

Wie wäre es, wenn die Kosten für Röntgenröhren keine Rolle mehr in Ihrem täglichen Betriebsbudget spielen? Wie wäre es, wenn Sie sicher gehen könnten, dass Ihr CT-System stets auf dem neuesten Stand der Technik ist und mit Ihren Anforderungen wachsen kann? Wir bieten Ihnen neue Ansätze, die Ihnen helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben, Ihre Betriebskosten zu kontrollieren und nicht zuletzt die medizinische Versorgung Ihrer Patienten zu optimieren.
Bleiben Sie wettbewerbsfähig und auf dem neuesten Stand
Technology Maximizer

Technology Maximizer

Mit Technology Maximizer bleiben Sie an der Spitze der klinischen Leistungsfähigkeit und ziehen den größtmöglichen Nutzen aus Ihren Investitionen im Bereich der bildgebenden Diagnostik. Schützen Sie sich vor Überalterung, rüsten Sie sich innovativ aus und vermeiden Sie wiederholte Kapitalinvestitionen im Laufe der Systemlebensdauer durch ein geplantes Betriebsbudget.

Technology Maximizer

Technology Maximizer
Mit Technology Maximizer bleiben Sie an der Spitze der klinischen Leistungsfähigkeit und ziehen den größtmöglichen Nutzen aus Ihren Investitionen im Bereich der bildgebenden Diagnostik. Schützen Sie sich vor Überalterung, rüsten Sie sich innovativ aus und vermeiden Sie wiederholte Kapitalinvestitionen im Laufe der Systemlebensdauer durch ein geplantes Betriebsbudget.

Technology Maximizer

Mit Technology Maximizer bleiben Sie an der Spitze der klinischen Leistungsfähigkeit und ziehen den größtmöglichen Nutzen aus Ihren Investitionen im Bereich der bildgebenden Diagnostik. Schützen Sie sich vor Überalterung, rüsten Sie sich innovativ aus und vermeiden Sie wiederholte Kapitalinvestitionen im Laufe der Systemlebensdauer durch ein geplantes Betriebsbudget.
Weitere Informationen
Bleiben Sie wettbewerbsfähig und auf dem neuesten Stand
Technology Maximizer

Technology Maximizer

Mit Technology Maximizer bleiben Sie an der Spitze der klinischen Leistungsfähigkeit und ziehen den größtmöglichen Nutzen aus Ihren Investitionen im Bereich der bildgebenden Diagnostik. Schützen Sie sich vor Überalterung, rüsten Sie sich innovativ aus und vermeiden Sie wiederholte Kapitalinvestitionen im Laufe der Systemlebensdauer durch ein geplantes Betriebsbudget.
Mehr Bedienungsmöglichkeiten direkt am Scanner
Patientenseitige OnPlan Gantry-Bedienung

Patientenseitige OnPlan Gantry-Bedienung

Bleiben Sie möglichst lange in Patientennähe mit den neuen patientenseitigen OnPlan Gantry-Bedienelementen. Zusätzliche Bedienschritte können nun direkt am Scanner ausgeführt werden, z.B. das Einrichten und die Anpassungen vor dem Scan. Mit adaptiver Intelligenz verbessern Sie bei jedem Untersuchungsschritt die anwenderübergreifende Konsistenz und beschleunigen die Ergebnisse um 19%³.

Patientenseitige OnPlan Gantry-Bedienung

Patientenseitige OnPlan Gantry-Bedienung
Bleiben Sie möglichst lange in Patientennähe mit den neuen patientenseitigen OnPlan Gantry-Bedienelementen. Zusätzliche Bedienschritte können nun direkt am Scanner ausgeführt werden, z.B. das Einrichten und die Anpassungen vor dem Scan. Mit adaptiver Intelligenz verbessern Sie bei jedem Untersuchungsschritt die anwenderübergreifende Konsistenz und beschleunigen die Ergebnisse um 19%³.

Patientenseitige OnPlan Gantry-Bedienung

Bleiben Sie möglichst lange in Patientennähe mit den neuen patientenseitigen OnPlan Gantry-Bedienelementen. Zusätzliche Bedienschritte können nun direkt am Scanner ausgeführt werden, z.B. das Einrichten und die Anpassungen vor dem Scan. Mit adaptiver Intelligenz verbessern Sie bei jedem Untersuchungsschritt die anwenderübergreifende Konsistenz und beschleunigen die Ergebnisse um 19%³.
Weitere Informationen
Mehr Bedienungsmöglichkeiten direkt am Scanner
Patientenseitige OnPlan Gantry-Bedienung

Patientenseitige OnPlan Gantry-Bedienung

Bleiben Sie möglichst lange in Patientennähe mit den neuen patientenseitigen OnPlan Gantry-Bedienelementen. Zusätzliche Bedienschritte können nun direkt am Scanner ausgeführt werden, z.B. das Einrichten und die Anpassungen vor dem Scan. Mit adaptiver Intelligenz verbessern Sie bei jedem Untersuchungsschritt die anwenderübergreifende Konsistenz und beschleunigen die Ergebnisse um 19%³.
Höhere Diagnosesicherheit und schnellere Befundung
Höhere Diagnosesicherheit und schnellere Befundung

Höhere Diagnosesicherheit und schnellere Befundung

Precise Image nutzt ein leistungsstarkes neuronales Deep-Learning-Netzwerk, mit dem sich eine dramatische Reduktion von Dosis und Bildrauschen, deutlich bessere Niedrigkontrast-Erkennbarkeit sowie schnellere Befundung realisieren lassen. Precise Image reduziert die Strahlendosis um bis zu 80%, verringert das Bildrauschen um 85% und verbessert die Niedrigkontrast-Erkennbarkeit um 60%. Dies erhöht die Diagnosesicherheit bei einer gleichzeitig hervorragenden Patientenversorgung.⁴

Höhere Diagnosesicherheit und schnellere Befundung

Höhere Diagnosesicherheit und schnellere Befundung
Precise Image nutzt ein leistungsstarkes neuronales Deep-Learning-Netzwerk, mit dem sich eine dramatische Reduktion von Dosis und Bildrauschen, deutlich bessere Niedrigkontrast-Erkennbarkeit sowie schnellere Befundung realisieren lassen. Precise Image reduziert die Strahlendosis um bis zu 80%, verringert das Bildrauschen um 85% und verbessert die Niedrigkontrast-Erkennbarkeit um 60%. Dies erhöht die Diagnosesicherheit bei einer gleichzeitig hervorragenden Patientenversorgung.⁴

Höhere Diagnosesicherheit und schnellere Befundung

Precise Image nutzt ein leistungsstarkes neuronales Deep-Learning-Netzwerk, mit dem sich eine dramatische Reduktion von Dosis und Bildrauschen, deutlich bessere Niedrigkontrast-Erkennbarkeit sowie schnellere Befundung realisieren lassen. Precise Image reduziert die Strahlendosis um bis zu 80%, verringert das Bildrauschen um 85% und verbessert die Niedrigkontrast-Erkennbarkeit um 60%. Dies erhöht die Diagnosesicherheit bei einer gleichzeitig hervorragenden Patientenversorgung.⁴
Weitere Informationen
Höhere Diagnosesicherheit und schnellere Befundung
Höhere Diagnosesicherheit und schnellere Befundung

Höhere Diagnosesicherheit und schnellere Befundung

Precise Image nutzt ein leistungsstarkes neuronales Deep-Learning-Netzwerk, mit dem sich eine dramatische Reduktion von Dosis und Bildrauschen, deutlich bessere Niedrigkontrast-Erkennbarkeit sowie schnellere Befundung realisieren lassen. Precise Image reduziert die Strahlendosis um bis zu 80%, verringert das Bildrauschen um 85% und verbessert die Niedrigkontrast-Erkennbarkeit um 60%. Dies erhöht die Diagnosesicherheit bei einer gleichzeitig hervorragenden Patientenversorgung.⁴
KI-gestützte automatische Patientenpositionierung
KI-gestützte automatische Patientenpositionierung

KI-gestützte automatische Patientenpositionierung

Eine ungenaue Patientenpositionierung ist eine häufig dokumentierte Herausforderung bei der CT-Bildgebung, die unerwünschte Konsequenzen wie eine erhöhte Strahlendosis für den Patienten und Bildrauschen zur Folge haben kann.⁵ Bei Precise Position hilft eine KI-gestützte Kamera bei der automatischen Patientenpositionierung und ermöglicht somit eine deutlich verbesserte Positionierungsgenauigkeit sowie Konstanz zwischen verschiedenen Anwendern – und das in einem Bruchteil der bisher erforderlichen Zeit.

KI-gestützte automatische Patientenpositionierung

KI-gestützte automatische Patientenpositionierung
Eine ungenaue Patientenpositionierung ist eine häufig dokumentierte Herausforderung bei der CT-Bildgebung, die unerwünschte Konsequenzen wie eine erhöhte Strahlendosis für den Patienten und Bildrauschen zur Folge haben kann.⁵ Bei Precise Position hilft eine KI-gestützte Kamera bei der automatischen Patientenpositionierung und ermöglicht somit eine deutlich verbesserte Positionierungsgenauigkeit sowie Konstanz zwischen verschiedenen Anwendern – und das in einem Bruchteil der bisher erforderlichen Zeit.

KI-gestützte automatische Patientenpositionierung

Eine ungenaue Patientenpositionierung ist eine häufig dokumentierte Herausforderung bei der CT-Bildgebung, die unerwünschte Konsequenzen wie eine erhöhte Strahlendosis für den Patienten und Bildrauschen zur Folge haben kann.⁵ Bei Precise Position hilft eine KI-gestützte Kamera bei der automatischen Patientenpositionierung und ermöglicht somit eine deutlich verbesserte Positionierungsgenauigkeit sowie Konstanz zwischen verschiedenen Anwendern – und das in einem Bruchteil der bisher erforderlichen Zeit.
Weitere Informationen
KI-gestützte automatische Patientenpositionierung
KI-gestützte automatische Patientenpositionierung

KI-gestützte automatische Patientenpositionierung

Eine ungenaue Patientenpositionierung ist eine häufig dokumentierte Herausforderung bei der CT-Bildgebung, die unerwünschte Konsequenzen wie eine erhöhte Strahlendosis für den Patienten und Bildrauschen zur Folge haben kann.⁵ Bei Precise Position hilft eine KI-gestützte Kamera bei der automatischen Patientenpositionierung und ermöglicht somit eine deutlich verbesserte Positionierungsgenauigkeit sowie Konstanz zwischen verschiedenen Anwendern – und das in einem Bruchteil der bisher erforderlichen Zeit.
KI-gestützte bewegungsfreie Herzbildgebung
KI-gestützte bewegungsfreie Herzbildgebung

KI-gestützte bewegungsfreie Herzbildgebung

Die Bewegung des Herzens stellt die kardiologische Bildgebung schon lange vor eine Herausforderung, besonders bei hoher Herzfrequenz. Die prospektiv oder retrospektiv nutzbare Anwendung Precise Cardiac korrigiert Bewegungen in Herzaufnahmen und sorgt somit für eine bessere Bildqualität bei hoher Herzfrequenz.

KI-gestützte bewegungsfreie Herzbildgebung

KI-gestützte bewegungsfreie Herzbildgebung
Die Bewegung des Herzens stellt die kardiologische Bildgebung schon lange vor eine Herausforderung, besonders bei hoher Herzfrequenz. Die prospektiv oder retrospektiv nutzbare Anwendung Precise Cardiac korrigiert Bewegungen in Herzaufnahmen und sorgt somit für eine bessere Bildqualität bei hoher Herzfrequenz.

KI-gestützte bewegungsfreie Herzbildgebung

Die Bewegung des Herzens stellt die kardiologische Bildgebung schon lange vor eine Herausforderung, besonders bei hoher Herzfrequenz. Die prospektiv oder retrospektiv nutzbare Anwendung Precise Cardiac korrigiert Bewegungen in Herzaufnahmen und sorgt somit für eine bessere Bildqualität bei hoher Herzfrequenz.
Weitere Informationen
KI-gestützte bewegungsfreie Herzbildgebung
KI-gestützte bewegungsfreie Herzbildgebung

KI-gestützte bewegungsfreie Herzbildgebung

Die Bewegung des Herzens stellt die kardiologische Bildgebung schon lange vor eine Herausforderung, besonders bei hoher Herzfrequenz. Die prospektiv oder retrospektiv nutzbare Anwendung Precise Cardiac korrigiert Bewegungen in Herzaufnahmen und sorgt somit für eine bessere Bildqualität bei hoher Herzfrequenz.
Automatische Nadelverfolgung
Automatische Nadelverfolgung

Automatische Nadelverfolgung

Precise Intervention mit Nadelführung optimiert den Arbeitsablauf bei interventionellen CT-Verfahren. Die Anwendung gestattet die Berechnung von Tiefe, Winkel, Abstand zwischen Spitze und Ziel sowie der Abweichung vom Plan und trägt somit zu einem schnelleren und effizienteren Arbeiten sowie zu einer hohen Zuverlässigkeit bei interventionellen Verfahren bei. Ergänzend zu Precise Intervention bieten OnPlan Gantry-Bedienelemente maximale Verfahrensflexibilität in der interventionellen Radiologie.

Automatische Nadelverfolgung

Automatische Nadelverfolgung
Precise Intervention mit Nadelführung optimiert den Arbeitsablauf bei interventionellen CT-Verfahren. Die Anwendung gestattet die Berechnung von Tiefe, Winkel, Abstand zwischen Spitze und Ziel sowie der Abweichung vom Plan und trägt somit zu einem schnelleren und effizienteren Arbeiten sowie zu einer hohen Zuverlässigkeit bei interventionellen Verfahren bei. Ergänzend zu Precise Intervention bieten OnPlan Gantry-Bedienelemente maximale Verfahrensflexibilität in der interventionellen Radiologie.

Automatische Nadelverfolgung

Precise Intervention mit Nadelführung optimiert den Arbeitsablauf bei interventionellen CT-Verfahren. Die Anwendung gestattet die Berechnung von Tiefe, Winkel, Abstand zwischen Spitze und Ziel sowie der Abweichung vom Plan und trägt somit zu einem schnelleren und effizienteren Arbeiten sowie zu einer hohen Zuverlässigkeit bei interventionellen Verfahren bei. Ergänzend zu Precise Intervention bieten OnPlan Gantry-Bedienelemente maximale Verfahrensflexibilität in der interventionellen Radiologie.
Weitere Informationen
Automatische Nadelverfolgung
Automatische Nadelverfolgung

Automatische Nadelverfolgung

Precise Intervention mit Nadelführung optimiert den Arbeitsablauf bei interventionellen CT-Verfahren. Die Anwendung gestattet die Berechnung von Tiefe, Winkel, Abstand zwischen Spitze und Ziel sowie der Abweichung vom Plan und trägt somit zu einem schnelleren und effizienteren Arbeiten sowie zu einer hohen Zuverlässigkeit bei interventionellen Verfahren bei. Ergänzend zu Precise Intervention bieten OnPlan Gantry-Bedienelemente maximale Verfahrensflexibilität in der interventionellen Radiologie.
Mehr Konstanz in einer schnelllebigen Welt
Mehr Konstanz in einer schnelllebigen Welt

Mehr Konstanz in einer schnelllebigen Welt

Das speziell im Hinblick auf Wartungsfreundlichkeit und Zuverlässigkeit ausgelegte Incisive CT System bietet Ihnen eine beruhigende Berechenbarkeit. Durch proaktive Überwachung täglich rund um die Uhr hilft Ihnen Philips, Probleme zu lösen, bevor sie Ihre täglichen Abläufe stören. Gleichzeitig sorgen Philips Remote Services für eine schnelle Lösung von Problemen, ohne dass ein Einsatz vor Ort notwendig ist. Unser innovatives Angebot an proaktiven Services ermöglicht eine kontinuierliche Fernwartung Ihres Systems ohne Unterbrechung Ihrer täglichen Routine.

Mehr Konstanz in einer schnelllebigen Welt

Mehr Konstanz in einer schnelllebigen Welt
Das speziell im Hinblick auf Wartungsfreundlichkeit und Zuverlässigkeit ausgelegte Incisive CT System bietet Ihnen eine beruhigende Berechenbarkeit. Durch proaktive Überwachung täglich rund um die Uhr hilft Ihnen Philips, Probleme zu lösen, bevor sie Ihre täglichen Abläufe stören. Gleichzeitig sorgen Philips Remote Services für eine schnelle Lösung von Problemen, ohne dass ein Einsatz vor Ort notwendig ist. Unser innovatives Angebot an proaktiven Services ermöglicht eine kontinuierliche Fernwartung Ihres Systems ohne Unterbrechung Ihrer täglichen Routine.

Mehr Konstanz in einer schnelllebigen Welt

Das speziell im Hinblick auf Wartungsfreundlichkeit und Zuverlässigkeit ausgelegte Incisive CT System bietet Ihnen eine beruhigende Berechenbarkeit. Durch proaktive Überwachung täglich rund um die Uhr hilft Ihnen Philips, Probleme zu lösen, bevor sie Ihre täglichen Abläufe stören. Gleichzeitig sorgen Philips Remote Services für eine schnelle Lösung von Problemen, ohne dass ein Einsatz vor Ort notwendig ist. Unser innovatives Angebot an proaktiven Services ermöglicht eine kontinuierliche Fernwartung Ihres Systems ohne Unterbrechung Ihrer täglichen Routine.
Weitere Informationen
Mehr Konstanz in einer schnelllebigen Welt
Mehr Konstanz in einer schnelllebigen Welt

Mehr Konstanz in einer schnelllebigen Welt

Das speziell im Hinblick auf Wartungsfreundlichkeit und Zuverlässigkeit ausgelegte Incisive CT System bietet Ihnen eine beruhigende Berechenbarkeit. Durch proaktive Überwachung täglich rund um die Uhr hilft Ihnen Philips, Probleme zu lösen, bevor sie Ihre täglichen Abläufe stören. Gleichzeitig sorgen Philips Remote Services für eine schnelle Lösung von Problemen, ohne dass ein Einsatz vor Ort notwendig ist. Unser innovatives Angebot an proaktiven Services ermöglicht eine kontinuierliche Fernwartung Ihres Systems ohne Unterbrechung Ihrer täglichen Routine.
  • Tube-for-Life
  • Optimierte finanzielle Planbarkeit
  • Bleiben Sie wettbewerbsfähig und auf dem neuesten Stand
  • Mehr Bedienungsmöglichkeiten direkt am Scanner
Alle Eigenschaften ansehen
Tube-for-Life
Tube-for-Life-Garantie

Tube-for-Life-Garantie

Unsere „Tube-for-Life“¹ Garantie ist ein bisher einmaliges Konzept, mit dem Betriebskosten um schätzungsweise 420.000 US$² gesenkt werden können. Da wir von der Zuverlässigkeit der vMRC Röntgenröhre absolut überzeugt sind, verpflichten wir uns, diese innerhalb der Lebensdauer des Systems¹ kostenlos für Sie auszutauschen.

Tube-for-Life-Garantie

Tube-for-Life-Garantie
Unsere „Tube-for-Life“¹ Garantie ist ein bisher einmaliges Konzept, mit dem Betriebskosten um schätzungsweise 420.000 US$² gesenkt werden können. Da wir von der Zuverlässigkeit der vMRC Röntgenröhre absolut überzeugt sind, verpflichten wir uns, diese innerhalb der Lebensdauer des Systems¹ kostenlos für Sie auszutauschen.

Tube-for-Life-Garantie

Unsere „Tube-for-Life“¹ Garantie ist ein bisher einmaliges Konzept, mit dem Betriebskosten um schätzungsweise 420.000 US$² gesenkt werden können. Da wir von der Zuverlässigkeit der vMRC Röntgenröhre absolut überzeugt sind, verpflichten wir uns, diese innerhalb der Lebensdauer des Systems¹ kostenlos für Sie auszutauschen.
Weitere Informationen
Tube-for-Life
Tube-for-Life-Garantie

Tube-for-Life-Garantie

Unsere „Tube-for-Life“¹ Garantie ist ein bisher einmaliges Konzept, mit dem Betriebskosten um schätzungsweise 420.000 US$² gesenkt werden können. Da wir von der Zuverlässigkeit der vMRC Röntgenröhre absolut überzeugt sind, verpflichten wir uns, diese innerhalb der Lebensdauer des Systems¹ kostenlos für Sie auszutauschen.
Optimierte finanzielle Planbarkeit
Optimierte finanzielle Planbarkeit

Optimierte finanzielle Planbarkeit

Wie wäre es, wenn die Kosten für Röntgenröhren keine Rolle mehr in Ihrem täglichen Betriebsbudget spielen? Wie wäre es, wenn Sie sicher gehen könnten, dass Ihr CT-System stets auf dem neuesten Stand der Technik ist und mit Ihren Anforderungen wachsen kann? Wir bieten Ihnen neue Ansätze, die Ihnen helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben, Ihre Betriebskosten zu kontrollieren und nicht zuletzt die medizinische Versorgung Ihrer Patienten zu optimieren.

Optimierte finanzielle Planbarkeit

Optimierte finanzielle Planbarkeit
Wie wäre es, wenn die Kosten für Röntgenröhren keine Rolle mehr in Ihrem täglichen Betriebsbudget spielen? Wie wäre es, wenn Sie sicher gehen könnten, dass Ihr CT-System stets auf dem neuesten Stand der Technik ist und mit Ihren Anforderungen wachsen kann? Wir bieten Ihnen neue Ansätze, die Ihnen helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben, Ihre Betriebskosten zu kontrollieren und nicht zuletzt die medizinische Versorgung Ihrer Patienten zu optimieren.

Optimierte finanzielle Planbarkeit

Wie wäre es, wenn die Kosten für Röntgenröhren keine Rolle mehr in Ihrem täglichen Betriebsbudget spielen? Wie wäre es, wenn Sie sicher gehen könnten, dass Ihr CT-System stets auf dem neuesten Stand der Technik ist und mit Ihren Anforderungen wachsen kann? Wir bieten Ihnen neue Ansätze, die Ihnen helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben, Ihre Betriebskosten zu kontrollieren und nicht zuletzt die medizinische Versorgung Ihrer Patienten zu optimieren.
Weitere Informationen
Optimierte finanzielle Planbarkeit
Optimierte finanzielle Planbarkeit

Optimierte finanzielle Planbarkeit

Wie wäre es, wenn die Kosten für Röntgenröhren keine Rolle mehr in Ihrem täglichen Betriebsbudget spielen? Wie wäre es, wenn Sie sicher gehen könnten, dass Ihr CT-System stets auf dem neuesten Stand der Technik ist und mit Ihren Anforderungen wachsen kann? Wir bieten Ihnen neue Ansätze, die Ihnen helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben, Ihre Betriebskosten zu kontrollieren und nicht zuletzt die medizinische Versorgung Ihrer Patienten zu optimieren.
Bleiben Sie wettbewerbsfähig und auf dem neuesten Stand
Technology Maximizer

Technology Maximizer

Mit Technology Maximizer bleiben Sie an der Spitze der klinischen Leistungsfähigkeit und ziehen den größtmöglichen Nutzen aus Ihren Investitionen im Bereich der bildgebenden Diagnostik. Schützen Sie sich vor Überalterung, rüsten Sie sich innovativ aus und vermeiden Sie wiederholte Kapitalinvestitionen im Laufe der Systemlebensdauer durch ein geplantes Betriebsbudget.

Technology Maximizer

Technology Maximizer
Mit Technology Maximizer bleiben Sie an der Spitze der klinischen Leistungsfähigkeit und ziehen den größtmöglichen Nutzen aus Ihren Investitionen im Bereich der bildgebenden Diagnostik. Schützen Sie sich vor Überalterung, rüsten Sie sich innovativ aus und vermeiden Sie wiederholte Kapitalinvestitionen im Laufe der Systemlebensdauer durch ein geplantes Betriebsbudget.

Technology Maximizer

Mit Technology Maximizer bleiben Sie an der Spitze der klinischen Leistungsfähigkeit und ziehen den größtmöglichen Nutzen aus Ihren Investitionen im Bereich der bildgebenden Diagnostik. Schützen Sie sich vor Überalterung, rüsten Sie sich innovativ aus und vermeiden Sie wiederholte Kapitalinvestitionen im Laufe der Systemlebensdauer durch ein geplantes Betriebsbudget.
Weitere Informationen
Bleiben Sie wettbewerbsfähig und auf dem neuesten Stand
Technology Maximizer

Technology Maximizer

Mit Technology Maximizer bleiben Sie an der Spitze der klinischen Leistungsfähigkeit und ziehen den größtmöglichen Nutzen aus Ihren Investitionen im Bereich der bildgebenden Diagnostik. Schützen Sie sich vor Überalterung, rüsten Sie sich innovativ aus und vermeiden Sie wiederholte Kapitalinvestitionen im Laufe der Systemlebensdauer durch ein geplantes Betriebsbudget.
Mehr Bedienungsmöglichkeiten direkt am Scanner
Patientenseitige OnPlan Gantry-Bedienung

Patientenseitige OnPlan Gantry-Bedienung

Bleiben Sie möglichst lange in Patientennähe mit den neuen patientenseitigen OnPlan Gantry-Bedienelementen. Zusätzliche Bedienschritte können nun direkt am Scanner ausgeführt werden, z.B. das Einrichten und die Anpassungen vor dem Scan. Mit adaptiver Intelligenz verbessern Sie bei jedem Untersuchungsschritt die anwenderübergreifende Konsistenz und beschleunigen die Ergebnisse um 19%³.

Patientenseitige OnPlan Gantry-Bedienung

Patientenseitige OnPlan Gantry-Bedienung
Bleiben Sie möglichst lange in Patientennähe mit den neuen patientenseitigen OnPlan Gantry-Bedienelementen. Zusätzliche Bedienschritte können nun direkt am Scanner ausgeführt werden, z.B. das Einrichten und die Anpassungen vor dem Scan. Mit adaptiver Intelligenz verbessern Sie bei jedem Untersuchungsschritt die anwenderübergreifende Konsistenz und beschleunigen die Ergebnisse um 19%³.

Patientenseitige OnPlan Gantry-Bedienung

Bleiben Sie möglichst lange in Patientennähe mit den neuen patientenseitigen OnPlan Gantry-Bedienelementen. Zusätzliche Bedienschritte können nun direkt am Scanner ausgeführt werden, z.B. das Einrichten und die Anpassungen vor dem Scan. Mit adaptiver Intelligenz verbessern Sie bei jedem Untersuchungsschritt die anwenderübergreifende Konsistenz und beschleunigen die Ergebnisse um 19%³.
Weitere Informationen
Mehr Bedienungsmöglichkeiten direkt am Scanner
Patientenseitige OnPlan Gantry-Bedienung

Patientenseitige OnPlan Gantry-Bedienung

Bleiben Sie möglichst lange in Patientennähe mit den neuen patientenseitigen OnPlan Gantry-Bedienelementen. Zusätzliche Bedienschritte können nun direkt am Scanner ausgeführt werden, z.B. das Einrichten und die Anpassungen vor dem Scan. Mit adaptiver Intelligenz verbessern Sie bei jedem Untersuchungsschritt die anwenderübergreifende Konsistenz und beschleunigen die Ergebnisse um 19%³.
Höhere Diagnosesicherheit und schnellere Befundung
Höhere Diagnosesicherheit und schnellere Befundung

Höhere Diagnosesicherheit und schnellere Befundung

Precise Image nutzt ein leistungsstarkes neuronales Deep-Learning-Netzwerk, mit dem sich eine dramatische Reduktion von Dosis und Bildrauschen, deutlich bessere Niedrigkontrast-Erkennbarkeit sowie schnellere Befundung realisieren lassen. Precise Image reduziert die Strahlendosis um bis zu 80%, verringert das Bildrauschen um 85% und verbessert die Niedrigkontrast-Erkennbarkeit um 60%. Dies erhöht die Diagnosesicherheit bei einer gleichzeitig hervorragenden Patientenversorgung.⁴

Höhere Diagnosesicherheit und schnellere Befundung

Höhere Diagnosesicherheit und schnellere Befundung
Precise Image nutzt ein leistungsstarkes neuronales Deep-Learning-Netzwerk, mit dem sich eine dramatische Reduktion von Dosis und Bildrauschen, deutlich bessere Niedrigkontrast-Erkennbarkeit sowie schnellere Befundung realisieren lassen. Precise Image reduziert die Strahlendosis um bis zu 80%, verringert das Bildrauschen um 85% und verbessert die Niedrigkontrast-Erkennbarkeit um 60%. Dies erhöht die Diagnosesicherheit bei einer gleichzeitig hervorragenden Patientenversorgung.⁴

Höhere Diagnosesicherheit und schnellere Befundung

Precise Image nutzt ein leistungsstarkes neuronales Deep-Learning-Netzwerk, mit dem sich eine dramatische Reduktion von Dosis und Bildrauschen, deutlich bessere Niedrigkontrast-Erkennbarkeit sowie schnellere Befundung realisieren lassen. Precise Image reduziert die Strahlendosis um bis zu 80%, verringert das Bildrauschen um 85% und verbessert die Niedrigkontrast-Erkennbarkeit um 60%. Dies erhöht die Diagnosesicherheit bei einer gleichzeitig hervorragenden Patientenversorgung.⁴
Weitere Informationen
Höhere Diagnosesicherheit und schnellere Befundung
Höhere Diagnosesicherheit und schnellere Befundung

Höhere Diagnosesicherheit und schnellere Befundung

Precise Image nutzt ein leistungsstarkes neuronales Deep-Learning-Netzwerk, mit dem sich eine dramatische Reduktion von Dosis und Bildrauschen, deutlich bessere Niedrigkontrast-Erkennbarkeit sowie schnellere Befundung realisieren lassen. Precise Image reduziert die Strahlendosis um bis zu 80%, verringert das Bildrauschen um 85% und verbessert die Niedrigkontrast-Erkennbarkeit um 60%. Dies erhöht die Diagnosesicherheit bei einer gleichzeitig hervorragenden Patientenversorgung.⁴
KI-gestützte automatische Patientenpositionierung
KI-gestützte automatische Patientenpositionierung

KI-gestützte automatische Patientenpositionierung

Eine ungenaue Patientenpositionierung ist eine häufig dokumentierte Herausforderung bei der CT-Bildgebung, die unerwünschte Konsequenzen wie eine erhöhte Strahlendosis für den Patienten und Bildrauschen zur Folge haben kann.⁵ Bei Precise Position hilft eine KI-gestützte Kamera bei der automatischen Patientenpositionierung und ermöglicht somit eine deutlich verbesserte Positionierungsgenauigkeit sowie Konstanz zwischen verschiedenen Anwendern – und das in einem Bruchteil der bisher erforderlichen Zeit.

KI-gestützte automatische Patientenpositionierung

KI-gestützte automatische Patientenpositionierung
Eine ungenaue Patientenpositionierung ist eine häufig dokumentierte Herausforderung bei der CT-Bildgebung, die unerwünschte Konsequenzen wie eine erhöhte Strahlendosis für den Patienten und Bildrauschen zur Folge haben kann.⁵ Bei Precise Position hilft eine KI-gestützte Kamera bei der automatischen Patientenpositionierung und ermöglicht somit eine deutlich verbesserte Positionierungsgenauigkeit sowie Konstanz zwischen verschiedenen Anwendern – und das in einem Bruchteil der bisher erforderlichen Zeit.

KI-gestützte automatische Patientenpositionierung

Eine ungenaue Patientenpositionierung ist eine häufig dokumentierte Herausforderung bei der CT-Bildgebung, die unerwünschte Konsequenzen wie eine erhöhte Strahlendosis für den Patienten und Bildrauschen zur Folge haben kann.⁵ Bei Precise Position hilft eine KI-gestützte Kamera bei der automatischen Patientenpositionierung und ermöglicht somit eine deutlich verbesserte Positionierungsgenauigkeit sowie Konstanz zwischen verschiedenen Anwendern – und das in einem Bruchteil der bisher erforderlichen Zeit.
Weitere Informationen
KI-gestützte automatische Patientenpositionierung
KI-gestützte automatische Patientenpositionierung

KI-gestützte automatische Patientenpositionierung

Eine ungenaue Patientenpositionierung ist eine häufig dokumentierte Herausforderung bei der CT-Bildgebung, die unerwünschte Konsequenzen wie eine erhöhte Strahlendosis für den Patienten und Bildrauschen zur Folge haben kann.⁵ Bei Precise Position hilft eine KI-gestützte Kamera bei der automatischen Patientenpositionierung und ermöglicht somit eine deutlich verbesserte Positionierungsgenauigkeit sowie Konstanz zwischen verschiedenen Anwendern – und das in einem Bruchteil der bisher erforderlichen Zeit.
KI-gestützte bewegungsfreie Herzbildgebung
KI-gestützte bewegungsfreie Herzbildgebung

KI-gestützte bewegungsfreie Herzbildgebung

Die Bewegung des Herzens stellt die kardiologische Bildgebung schon lange vor eine Herausforderung, besonders bei hoher Herzfrequenz. Die prospektiv oder retrospektiv nutzbare Anwendung Precise Cardiac korrigiert Bewegungen in Herzaufnahmen und sorgt somit für eine bessere Bildqualität bei hoher Herzfrequenz.

KI-gestützte bewegungsfreie Herzbildgebung

KI-gestützte bewegungsfreie Herzbildgebung
Die Bewegung des Herzens stellt die kardiologische Bildgebung schon lange vor eine Herausforderung, besonders bei hoher Herzfrequenz. Die prospektiv oder retrospektiv nutzbare Anwendung Precise Cardiac korrigiert Bewegungen in Herzaufnahmen und sorgt somit für eine bessere Bildqualität bei hoher Herzfrequenz.

KI-gestützte bewegungsfreie Herzbildgebung

Die Bewegung des Herzens stellt die kardiologische Bildgebung schon lange vor eine Herausforderung, besonders bei hoher Herzfrequenz. Die prospektiv oder retrospektiv nutzbare Anwendung Precise Cardiac korrigiert Bewegungen in Herzaufnahmen und sorgt somit für eine bessere Bildqualität bei hoher Herzfrequenz.
Weitere Informationen
KI-gestützte bewegungsfreie Herzbildgebung
KI-gestützte bewegungsfreie Herzbildgebung

KI-gestützte bewegungsfreie Herzbildgebung

Die Bewegung des Herzens stellt die kardiologische Bildgebung schon lange vor eine Herausforderung, besonders bei hoher Herzfrequenz. Die prospektiv oder retrospektiv nutzbare Anwendung Precise Cardiac korrigiert Bewegungen in Herzaufnahmen und sorgt somit für eine bessere Bildqualität bei hoher Herzfrequenz.
Automatische Nadelverfolgung
Automatische Nadelverfolgung

Automatische Nadelverfolgung

Precise Intervention mit Nadelführung optimiert den Arbeitsablauf bei interventionellen CT-Verfahren. Die Anwendung gestattet die Berechnung von Tiefe, Winkel, Abstand zwischen Spitze und Ziel sowie der Abweichung vom Plan und trägt somit zu einem schnelleren und effizienteren Arbeiten sowie zu einer hohen Zuverlässigkeit bei interventionellen Verfahren bei. Ergänzend zu Precise Intervention bieten OnPlan Gantry-Bedienelemente maximale Verfahrensflexibilität in der interventionellen Radiologie.

Automatische Nadelverfolgung

Automatische Nadelverfolgung
Precise Intervention mit Nadelführung optimiert den Arbeitsablauf bei interventionellen CT-Verfahren. Die Anwendung gestattet die Berechnung von Tiefe, Winkel, Abstand zwischen Spitze und Ziel sowie der Abweichung vom Plan und trägt somit zu einem schnelleren und effizienteren Arbeiten sowie zu einer hohen Zuverlässigkeit bei interventionellen Verfahren bei. Ergänzend zu Precise Intervention bieten OnPlan Gantry-Bedienelemente maximale Verfahrensflexibilität in der interventionellen Radiologie.

Automatische Nadelverfolgung

Precise Intervention mit Nadelführung optimiert den Arbeitsablauf bei interventionellen CT-Verfahren. Die Anwendung gestattet die Berechnung von Tiefe, Winkel, Abstand zwischen Spitze und Ziel sowie der Abweichung vom Plan und trägt somit zu einem schnelleren und effizienteren Arbeiten sowie zu einer hohen Zuverlässigkeit bei interventionellen Verfahren bei. Ergänzend zu Precise Intervention bieten OnPlan Gantry-Bedienelemente maximale Verfahrensflexibilität in der interventionellen Radiologie.
Weitere Informationen
Automatische Nadelverfolgung
Automatische Nadelverfolgung

Automatische Nadelverfolgung

Precise Intervention mit Nadelführung optimiert den Arbeitsablauf bei interventionellen CT-Verfahren. Die Anwendung gestattet die Berechnung von Tiefe, Winkel, Abstand zwischen Spitze und Ziel sowie der Abweichung vom Plan und trägt somit zu einem schnelleren und effizienteren Arbeiten sowie zu einer hohen Zuverlässigkeit bei interventionellen Verfahren bei. Ergänzend zu Precise Intervention bieten OnPlan Gantry-Bedienelemente maximale Verfahrensflexibilität in der interventionellen Radiologie.
Mehr Konstanz in einer schnelllebigen Welt
Mehr Konstanz in einer schnelllebigen Welt

Mehr Konstanz in einer schnelllebigen Welt

Das speziell im Hinblick auf Wartungsfreundlichkeit und Zuverlässigkeit ausgelegte Incisive CT System bietet Ihnen eine beruhigende Berechenbarkeit. Durch proaktive Überwachung täglich rund um die Uhr hilft Ihnen Philips, Probleme zu lösen, bevor sie Ihre täglichen Abläufe stören. Gleichzeitig sorgen Philips Remote Services für eine schnelle Lösung von Problemen, ohne dass ein Einsatz vor Ort notwendig ist. Unser innovatives Angebot an proaktiven Services ermöglicht eine kontinuierliche Fernwartung Ihres Systems ohne Unterbrechung Ihrer täglichen Routine.

Mehr Konstanz in einer schnelllebigen Welt

Mehr Konstanz in einer schnelllebigen Welt
Das speziell im Hinblick auf Wartungsfreundlichkeit und Zuverlässigkeit ausgelegte Incisive CT System bietet Ihnen eine beruhigende Berechenbarkeit. Durch proaktive Überwachung täglich rund um die Uhr hilft Ihnen Philips, Probleme zu lösen, bevor sie Ihre täglichen Abläufe stören. Gleichzeitig sorgen Philips Remote Services für eine schnelle Lösung von Problemen, ohne dass ein Einsatz vor Ort notwendig ist. Unser innovatives Angebot an proaktiven Services ermöglicht eine kontinuierliche Fernwartung Ihres Systems ohne Unterbrechung Ihrer täglichen Routine.

Mehr Konstanz in einer schnelllebigen Welt

Das speziell im Hinblick auf Wartungsfreundlichkeit und Zuverlässigkeit ausgelegte Incisive CT System bietet Ihnen eine beruhigende Berechenbarkeit. Durch proaktive Überwachung täglich rund um die Uhr hilft Ihnen Philips, Probleme zu lösen, bevor sie Ihre täglichen Abläufe stören. Gleichzeitig sorgen Philips Remote Services für eine schnelle Lösung von Problemen, ohne dass ein Einsatz vor Ort notwendig ist. Unser innovatives Angebot an proaktiven Services ermöglicht eine kontinuierliche Fernwartung Ihres Systems ohne Unterbrechung Ihrer täglichen Routine.
Weitere Informationen
Mehr Konstanz in einer schnelllebigen Welt
Mehr Konstanz in einer schnelllebigen Welt

Mehr Konstanz in einer schnelllebigen Welt

Das speziell im Hinblick auf Wartungsfreundlichkeit und Zuverlässigkeit ausgelegte Incisive CT System bietet Ihnen eine beruhigende Berechenbarkeit. Durch proaktive Überwachung täglich rund um die Uhr hilft Ihnen Philips, Probleme zu lösen, bevor sie Ihre täglichen Abläufe stören. Gleichzeitig sorgen Philips Remote Services für eine schnelle Lösung von Problemen, ohne dass ein Einsatz vor Ort notwendig ist. Unser innovatives Angebot an proaktiven Services ermöglicht eine kontinuierliche Fernwartung Ihres Systems ohne Unterbrechung Ihrer täglichen Routine.

Technische Daten

Leistungsmerkmale
Leistungsmerkmale
Röhrentyp
  • vMRC Röntgenröhre
Röhrenkapazität
  • 8 MHU
kV-Einstellungen
  • 70, 80, 100, 120, 140 kV
Tunneldurchmesser
  • 72 cm
Schichten
  • bis zu 128 Schichten
Abdeckung
  • 40 mm
Generatorleistung
  • 80 kW
Rotationsgeschwindigkeit
  • bis zu 0,35 s
Leistungsmerkmale
Leistungsmerkmale
Röhrentyp
  • vMRC Röntgenröhre
Röhrenkapazität
  • 8 MHU
Alle Technische Daten ansehen
Leistungsmerkmale
Leistungsmerkmale
Röhrentyp
  • vMRC Röntgenröhre
Röhrenkapazität
  • 8 MHU
kV-Einstellungen
  • 70, 80, 100, 120, 140 kV
Tunneldurchmesser
  • 72 cm
Schichten
  • bis zu 128 Schichten
Abdeckung
  • 40 mm
Generatorleistung
  • 80 kW
Rotationsgeschwindigkeit
  • bis zu 0,35 s
  • ¹Die Produktlebensdauer wird bei Philips definiert als eine Lebensdauer von 10 Jahren. Die Tube-for-Life-Garantie ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar und steht teilweise unter besonderen Bedingungen. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem Philips Vertriebsteam.
  • 2 Die tatsächlichen Betriebskosten von Kunden unterliegen erheblichen Schwankungen aufgrund zahlreicher unterschiedlicher Variablen (z.B. Typ und Modell des CT-Systems, Größe der Klinik / des Bildgebungszentrums, Fallspektrum, Systemnutzung). Das hier genannte Einsparungspotential bezieht sich auf eine Schätzung der vermiedenen Kosten für den Kauf von Ersatzröntgenröhren innerhalb einer Lebensdauer des CT-Systems von 10 Jahren, basierend auf einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 140.000 US$ pro Ersatzröhre und einer geschätzten Röhrenlebensdauer von 3 Jahren. Es kann nicht garantiert werden, dass dieses Ergebnis bei allen Kunden erzielt wird.
  • 3 Basierend auf einer Studie der Oz Radiology Group. Ergebnisse von Fallstudien sind nicht prädiktiv für Ergebnisse anderer Fälle. Letztere können davon abweichen.
  • 4 Die Verringerung des Bildrauschens, die verbesserte Niedrigkontrast-Erkennbarkeit und/oder die Dosisreduzierung wurden mit Referenzprotokollen für Körperaufnahmen getestet. Zur Ermittlung aller Kennzahlen wurden Phantome verwendet. Die Niedrigkontrast-Erkennbarkeit wurde bei einer Schichtdicke von 1,0 mm am MITA CT IQ Phantom (CCT1863, The Phantom Laboratory) unter Verwendung des automatischen Tools „CHO“ (Channelized Hotelling Observer) ermittelt. Die entsprechenden Daten liegen Philips vor.
  • 5 Basierend auf einer internen Beurteilung bei Philips durch fünf klinische Experten, bei welcher in 40 klinischen Fällen die manuelle Positionierung mit der Positionierung durch Precise Position unter Verwendung eines menschlichen Körperphantoms verglichen wurde. Ergebnisse von Fallstudien sind nicht prädiktiv für Ergebnisse anderer Fälle. Letztere können davon abweichen.
  • Diese Inhalte sind nicht für Anwender in den USA gedacht.

You are about to visit a Philips global content page

Continue

You are about to visit a Philips global content page

Continue

Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.