Die Strahlentherapie kann ein wirksames Hilfsmittel für Patienten im Kampf gegen den Krebs sein. Gleichzeitig erweisen sich Strahlentherapie-Prozesse jedoch oftmals als fragmentiert und ineffizient. Unsicherheiten im Therapieablauf können sich auf die Qualität auswirken und die konsistente Durchführung einer präzisen und schnellen Behandlung erschweren. Unser dediziertes Strahlentherapie-Portfolio bietet Lösungen für diagnostische Bildgebung, Simulation und Behandlungsplanung und ermöglicht höhere Genauigkeit, verbesserte Arbeitsabläufe und eine individuell anpassbare Behandlung für jeden Patienten.
Um einen erfolgreichen Behandlungsausgang für Ihre Patienten zu gewährleisten, sind unsere Lösungen darauf ausgelegt, eine höhere Genauigkeit bei der Bildgebung, Planung und Behandlung sowie eine leichtere Beurteilung des Therapieerfolges zu bieten.
Unsere Lösungen zielen darauf ab, das Behandlungserlebnis der Patienten durch präzise personalisierte Behandlungspläne und eine verkürzte Zeit bis zur Behandlung angenehmer zu gestalten. Vereinfachte Arbeitsabläufe steigern die Mitarbeiterzufriedenheit, liefern wertvolle Erkenntnisse und gewährleisten einen besseren Fokus auf den Patienten.
Integrierte, effiziente Arbeitsabläufe und intelligente Automatisierung Sorgen für mehr Vertrauen und Einheitlichkeit und verkürzen die Zeit bis zum Behandlungsbeginn.
Als zuverlässiger, langfristiger Partner bietet Philips Beratungsleistungen, Upgrade- und Service-Optionen und Weiterbildungsprogramme an. So werden Sie den Anforderungen von heute gerecht und profitieren zugleich von den Technologien der Zukunft.
Optimierung der klinischen Praxis zur Förderung der patientenzentrierten Versorgung Radiation Oncology Practice Management* ist eine partnerschaftliche Lösung, die ein flexibles Paket mit Services, Tools und Support bietet, damit eine optimale Nutzung von Ressourcen für eine effektive patientenzentrierte Versorgung möglich wird. Wir arbeiten gemeinsam mit Ihnen an der Gewinnung und Umsetzung verwertbarer Erkenntnisse, die zu effizienteren Arbeitsabläufen, mehr Patienten-/Mitarbeiterzufriedenheit sowie einer persönlicheren Behandlung für Ihre Patienten führen.
Bildgebung der Spitzenklasse mit Simulations- und Konturierungs-Tools Der Philips CT Big Bore ist der erste CT-Scanner, der speziell für die Radioonkologie entwickelt wurde. Er bietet Genauigkeit, exzellente Bildgebungsleistung, intuitive Arbeitsabläufe, quantitative Integrität und ermöglicht die Erstellung präziser Behandlungspläne für Ihre Patienten.
Personalisierte Behandlungsplanung mit Pinnacle Evolution Pinnacle Evolution ist die Technologie der jüngsten Generation für die Behandlungsplanung von Philips. Sie trägt zur Verbesserung der Qualität, Einheitlichkeit und Effizienz der Strahlentherapieplanung bei. Dank von Anfang an integrierter personalisierter, patientenspezifischer Ziele, fortschrittlicherer automatisierter Planungs-Tools und neuer Arbeitsabläufe ist Pinnacle Evolution die ideale Lösung für Ihre Herausforderungen in der Behandlungsplanung.
MRT der jüngsten Generation für die Strahlentherapie Ingenia Ambition/Elition MR-RT ist für einen unkomplizierten, schnellen und präzisen Arbeitsablauf konzipiert, um das volle Potenzial der Magnetresonanztomographie in der Strahlentherapie zu nutzen. Mit Zugang zu den neuesten Innovationen in der Strahlentherapie-Bildgebung, wie MR-only-Strahlentherapie und MR-basierte Auto-Konturierung, bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.
In FieldStrength finden Sie Artikel zu den neuesten Trends und Erkenntnissen, bewährten Abläufen, klinischen Fällen, Anwendungstipps und vielem mehr aus dem MR-Bereich – von und für Philips MRT-Nutzer.
Das South West Wales Cancer Centre (SWWCC, Swansea Bay University Health Board, GB) arbeitet zusammen mit Philips an Lösungen im Bereich komplizierter Arbeitsabläufe in der Strahlentherapie. Anhand dieser Strategie soll der Versorgungsweg des Patienten und somit die Zeit von der Einweisung bis zum Behandlungsbeginn verkürzt werden.
Zu den regulären Geschäftszeiten zwischen 09:00 – 17:00 erreichen Sie uns telefonisch oder direkt per Mail:
Philips weiss, dass die onkologische Versorgung integrierte Ansätze entlang des gesamten Patientenpfades erfordert. Von der Diagnosestellung und dem Staging, über die Therapieentscheidung und -planung bis hin zur Nachsorge – Philips stellt sich den Herausforderungen der Krebsversorgung entlang des gesamten Versorgungspfades.
You are about to visit a Philips global content page
ContinueYou are about to visit the Philips USA website.
Ich verstehe